Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Effekte => Thema gestartet von: Chryz am 19.09.2013 19:28
-
Moin zusammen,
hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit DIY Reamp Boxen gemacht? Ich möchte mir eine bauen und bin bei der Recherche auf die Jensen Anwendung gestoßen:
http://www.jensentransformers.com/as/as092.pdf
Alternativ habe ich die Box aus der Sound & Recording gefunden, die auf dem Neutrik NTE10-3 basiert.
Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Empfehlungen (ggf. für andere Übertrager,Schaltungen)?
Schöne Grüße!
Chryz
-
Hi
Eine explizite Reamp-Box hab ich noch nicht benutzt, aber schon ein paar mal ne passive DI-Box anders herum betrieben, kommt ja auf's gleiche raus. Die Ergebnisse waren wie zu erwarten sehr gut.
Wenn du selbst bauen willst (und keine Bauteile suchen willst) gibt es sonst auch von diyrecordingequipment.com eine Alternative.
Gruß, Cédric
-
Hi Cédric,
danke für den Hinweis mit den DI-Boxen. Ich hatte gelesen, dass das nur suboptimal funktionieren soll, hab jetzt aber mal die Schaltungen verglichen. Je nach Bauweise ja ziemlich identisch.... Dass es mit aktiven DIs rückwärts nicht funktionier ist klar.
Ich hab gerade mal einen quick&dirty Praxistest gemacht, mit dem was da ist. Clean aufgenommenes Gitarrenspur abgespielt:
- direkt aus dem Interface in den Gitarren-Amp: Signal zu schwach, klingt leblos und ohne Druck
- Millenium DIP (passiv): Signal kommt immer noch deutlich geschwächt an, klingt leblos und ohne Druck
- Monarch DIB-100 (passiv): Signalpegel passt und ich kriege einen anständigen Sound raus.
Ich denke ich werde mit der Monarch-Box erstmal vorlieb nehmen und schauen wie weit ich komme. Falls es z.B. bei cleanen Gitarren qualitativ doch nicht reichen sollte, werd ich nochmal über den Neutrikübertrager nachdenken.
Danke nochmal!
mfg
Chryz