Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Boxenbau => Thema gestartet von: Bernd am 3.11.2013 12:48

Titel: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: Bernd am 3.11.2013 12:48
Hallo,

stelle mein Setup demnächst von Combo auf Amp/Box um, was dann natürlich verkabelt werden muß :)

Meine Frage dazu:
Gibt es Kabelempfehlungen bzgl. Querschnitt (z.B. 2,5 m2) und welche ca. Kabellänge sollte man nicht unbedingt  überschreiten oder alles egal, Hauptsache Verbindung?
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Gruß
Bernd
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: FRK am 3.11.2013 13:22
Hallo Bernd,

ich habe schon Leute gesehen die das mit Instrumentenkabel gemacht haben! :o
Für kurze Wege (Top mit drunter oder neben stehender Box) würde ein 2x1,5mm² bestimmt reichen, für längere Wege(vielleicht bis 20m) 2x2,5mm². Ich hingegen benutze ein Sommer Meridian 2x4mm² auch schon bei kurzen Längen, aber das ist ehrlich gesagt ein wenig oversize!!!!  ;D :guitar:

Gruß
Frank
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: Dr.Dulle am 3.11.2013 13:30
Hi

wie wärs denn hier im Shop :D


TT Custom
https://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p4193_TT-Custom-Lautsprecher-Kabel.html

oder 1 Meter lang

https://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2313_Lautsprecherkabel-Klinke-Klinke--1-m.html


Gruß
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: SvR am 3.11.2013 13:31
Salü,
Gibt es Kabelempfehlungen bzgl. Querschnitt (z.B. 2,5 m2) und welche ca. Kabellänge sollte man nicht unbedingt  überschreiten oder alles egal, Hauptsache Verbindung?
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Ich bastel mir die aus überzähligen, zweiadrigen Netzkabel (von Radios etc.). Netz- und Gerätestecker abgeknipst und dafür Klinke drangelötet. Vom Querschnitt in den meisten Fällen absolut überdimensioniert, aber Netzkabel von alten Geräten hat man doch meistens rumliegen und dann kostet es nix (außer den Klinkesteckern).
mfg Sven
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: Bernd am 3.11.2013 18:40
Hallo,

@Sven: hehe, auch nicht schlecht. Du bekommst ein Problem, wenn du ein längeres Kabel benötigst  ;)

@Dr.Dulle: Gute Idee!

@Frank:  Nee, Instr.-kabel kommen bei mir natürlich nicht in Frage!   ;D
Ist denn ein Unterschied hörbar zw. 2x1,5mm² und 2x4mm²?

Meine Überlegung dabei ist, evtl. eine zweite Box anzuschließen und diese dann an anderer Stelle im Proberaum zu positionieren und somit auf Grund der Länge, ein größerer Querschnitt als 2x1,5mm² ratsamer wäre.

Gruß
Bernd


Gruß
Bernd

Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: FRK am 4.11.2013 19:58
Hallo Bernd,

Nein, da hört man keinen Unterschied! Ich hatte nur genug von diesem Kabel. Das blöde ist, es passt nicht in einen normalen Klinkenstecker, da musste ich mir extra die Neutrik NP2XL Klinkenstecker bestellen. Ein Vorteil hat das ganze trotzdem, die Klinkenstecker Kabel Kombination ist nahezu Unverwüstlich.

Gruß
Frank
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: Fwänk am 4.11.2013 20:54
Hallo zusammen
ich finde schon das man auch kurzen Leitungslängen einen Unterschied hört.  Seitdem nutze ich 4qmm. Ich finde es in den Bässen aufgeräumter.
Auf der Bühne im Proberaum aber sicherlich bei einem kleinen Standortwechsel alles wieder dahin. Ich komme da halt recht günstig ran. Insofern nutze ich es.
Grüße Frank
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: Bernd am 6.11.2013 20:05
Tach zusammen,

tja, dann werde ich mal den Selbsttest antreten und drei Kabel (1,5 - 2,5 und 4,0 m2) je 1,0m lang, der Reihe nach anschließen. Mal sehen/hören, wie das auf meine Ohren wirkt. Kann mir schon vorstellen, daß es für 4,0 m2 eng wird, im Klinkenstecker.  :)

Gruß
Bernd
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: Holzdruide am 6.11.2013 20:29
Hallo

Ein Drähtlein mit 4 Quadratmeter Querschnitt an einen Klinkenstecker löten dürfte sich in der Tat ziemlich schwierig gestalten  :devil:

Gruß Franz
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: Jamesir am 6.11.2013 20:49
Hi,

ist in der Tat schwierig. ACY bietet das aber als "Fat Balls Kabel" an. Ich hab eines und möchte es nicht mehr missen.

Viele Grüße,

Wolfgang

Hallo

Ein Drähtlein mit 4 Quadratmeter Querschnitt an einen Klinkenstecker löten dürfte sich in der Tat ziemlich schwierig gestalten  :devil:

Gruß Franz
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: mceldi am 6.11.2013 22:57
Quadratmeter, nicht Quadratmillimeter ...

Cheers
 John
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: Jamesir am 6.11.2013 23:03
Quadratmeter, nicht Quadratmillimeter ...

Cheers
 John

Alles klar, danke, hatte meine Brille nicht auf...  :danke: dann ists wirklich eine Herausforderung.
Titel: Re: Verkabelung Amp/Box
Beitrag von: Bernd am 7.11.2013 08:09
Moin,

iss klar, mm2 ist gemeint!

Gruß
Bernd