Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: Crix1990 am 30.11.2013 15:21
-
Ich brauch eigentlich nur ne simple Antwort:
Kann ich in jedem Gerät, dass mit 12,6V läuft die 12AU7 durch eine 12U7 ersetzen?
Generell kann man die 12AU7 ja nicht immer ersetzen (da die 12U7 ja nur für niedervolt gedacht ist).
Danke!
-
Hi,
ich würde als erste Maßnahme in die Datenblätter schauen....
Cheers
Jürgen
-
Im schlimmsten Fall musst Du ein paar Widerstände ändern. Ansonsten ist es doch andersrum: die ECC82 als oftmals ziemlich müder Ersatz für die schwer erhältliche 12U7
-
Kann ich in jedem Gerät, dass mit 12,6V läuft die 12AU7 durch eine 12U7 ersetzen?
12,6 V an der Anode ?
Gruß, Dirk
-
Genau.
-
Hallo,
Die simple Antwort lautet: jain.
Es wird sicherlich bei einer Vielzahl von Audio bzw. Verstärker-Schaltungen funktionieren, die mit 12,6 V an der Anode arbeiten und mit 12AU7 aufgebaut sind aber ohne die Details zur jeweiligen Schaltung zu kennen ist es eigentlich nicht möglich einen korrekte Antwort zu geben und pauschal und allgemein gültig geht gar nicht.
Aber Du hast doch sicherlich ein paar Hintergedanken bei dieser Frage oder bist Du Nachts aufgewacht und hattest genau DIESE Frage im Kopf ?
Gruß, Dirk
-
Aber Du hast doch sicherlich ein paar Hintergedanken bei dieser Frage oder bist Du Nachts aufgewacht und hattest genau DIESE Frage im Kopf ?
Allenernstes: So war es ;)
Aber natürlich mit Hintergedanke.
Es geht um dieses Projekt http://diyaudioprojects.com/Solid/12AU7-IRF510-LM317-Headamp/ (http://diyaudioprojects.com/Solid/12AU7-IRF510-LM317-Headamp/)
Ich hatte einige sehr unschöne Störgeräusche mit einem 12v Netzteil (stabilisiert). Und hatte überlegt, ob die 12U7 damit nicht besser klarkommen müsste.
Mittlerweile ist aber mein 7812 angekommen und ich hab mir ein 12,6v NT mit nem 15V Trafo gebaut. Damit ist es schonmal um Welten besser.