Tube-Town Forum

Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: Fody am 19.04.2014 23:06

Titel: Earth Sound Research - Producer Series - Bass Amp
Beitrag von: Fody am 19.04.2014 23:06
Hallo,

der Bassist meiner Band hat mir jetzt seinen alten Bassamp angeschleppt. Leider geht der nicht mehr und stand daher die letzten 10 Jahre in seinem Keller rum. Jetzt soll er sein weiteres Dasein im Proberaum fristen. Ich bin der Meinung, was im Proberaum rumsteht sollte wenigstens funktionieren. Daher möchte ich mich dem alten Kasten annehmen.

Hat jemand einen Schaltplan oder Informationen zu dem Gerät?

Auf dem Amp steht:

********************
Module 440
Power System
700Watts
Earth Sound Research
Producer Series
********************

Gruss Casim
Titel: Re: Earth Sound Research - Producer Series - Bass Amp
Beitrag von: loco am 20.04.2014 07:53
Hallo
Die alten Earth-Amps sind nicht nur optisch, sondern auch schaltungsmäßig, mit Peavey verwandt.
Mein erstes Augenmerk würde ich daher auf gebrochene Lötstellen an Buchsen, Steckverbindern
und Potis legen. Die Potis selbst benötigen sicherlich eine maßvolle Deoxit-Kur.

Gruß  --.- Dieter

Titel: Re: Earth Sound Research - Producer Series - Bass Amp
Beitrag von: cca88 am 20.04.2014 09:39
Hallo,

der Bassist meiner Band hat mir jetzt seinen alten Bassamp angeschleppt. Leider geht der nicht mehr und stand daher die letzten 10 Jahre in seinem Keller rum. Jetzt soll er sein weiteres Dasein im Proberaum fristen. Ich bin der Meinung, was im Proberaum rumsteht sollte wenigstens funktionieren. Daher möchte ich mich dem alten Kasten annehmen.

Hat jemand einen Schaltplan oder Informationen zu dem Gerät?

Auf dem Amp steht:

********************
Module 440
Power System
700Watts
Earth Sound Research
Producer Series
********************

Gruss Casim

Hallo Casim,

schau Dir die Nummern auf den Platinen an. Darüber kannst Du Rückschluß auf den geklonten Peavey ziehen. Angeblich haben sie bei Earth die Platinen nur "kopiert" - Also auf den Kopierer gelegt ;-)

Grüße

Jochen

Ansonsten gilt 1:1 das von Dieter
Titel: Re: Earth Sound Research - Producer Series - Bass Amp
Beitrag von: Robinrockt am 20.04.2014 11:41
Hallo Casim,

Peavey bass
700 watts
series 400

sollte passen, Schaltpläne gibt es bei Peavey.

Viele Grüße und frohe Ostern,
Robin
Titel: Re: Earth Sound Research - Producer Series - Bass Amp
Beitrag von: _peter am 20.04.2014 12:14
Angeblich haben sie bei Earth die Platinen nur "kopiert" - Also auf den Kopierer gelegt ;-)

Eine interessante Interpretation von "Sound Research"!  ;D

Gruß, Peter
Titel: Re: Earth Sound Research - Producer Series - Bass Amp
Beitrag von: cca88 am 20.04.2014 12:31
Eine interessante Interpretation von "Sound Research"!  ;D

Gruß, Peter

Naja - "Erde" eben - bodenständig  >:D

Grüße

Jochen
Titel: Re: Earth Sound Research - Producer Series - Bass Amp
Beitrag von: Fody am 20.04.2014 14:43
Hallo,

danke an alle für die guten Tipps. Hab jetzt mal Fotos vom Earth Amp und vom Peavey Musician miteinander verglichen. Front und Rückblende sehen 1:1 gleich aus. Nur das Firmen-Logo scheint geändert worden zu sein. Sehr interessant... Jetzt muss ich nur noch den richtigen Schaltplan zum Peavey finden. Anscheinend gabs da auch verschiedene Versionen.

Wie siehts eigentlich mit den Elkos aus? Sollte ich die auch gleich tauschen? Ich denke der Amp wird schon viele Jahre auf dem Buckel haben.

Wie macht ihr so eine Deoxit-Behandlung? Einfach in die Potis reinsprühen, oder sollte ich sie dazu ausbauen und zerlegen?

Gruss Casim
Titel: Re: Earth Sound Research - Producer Series - Bass Amp
Beitrag von: Fody am 29.05.2014 22:28
Hallo,

wie sich rausstellte handelt es sich bei dem ESR-Amp um das Modell "Super Bass". Dieser ist scheinbar baugleich mit dem "Peavey Bass", wie Robin schon sagte. Im Anhang die Schaltpläne von Peavey.

Gruss Casim