Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: funkalicious am 1.07.2014 19:13

Titel: Dumble Style Amp double EQ
Beitrag von: funkalicious am 1.07.2014 19:13
HI miteinand,

wie oben beschrieben, handelt es sich um einen Dumble style Amp auf Grundlage eines Bluesmaster mit folgenden Features:
Plexi Endstufe mit EL34. Trafos hatte ich noch von Marc und waren für einen Müller Classic gedacht. Hier haben sie endlich
eine neue Heimat gefunden!
EQ für Clean und Overdrive.
PAB für beide Kanäle (fussschaltbar)
V1 und V2 werden mit 12vDC geheizt
Zur Zeit bin ich noch beim Soundtuning, aber es klingt schon sehr vielversprechend! Sehr FETTER Overdrive :)
Als Loop kommt ein Mosfetteil rein.
Parallel dazu hab ich ein PCB Layout entworfen das noch ein paar zusätzliche Features hat (Röhrenloop, Mute Switch, Midboost..)
(Da hab ich bei einem gewissen Forumsmitglied Blut geleckt ;D )  Der Prototyp muss aber erst aufgebaut werden.....

vg diz


Titel: Re: Dumble Style Amp double EQ
Beitrag von: darkbluemurder am 2.07.2014 14:57
Double EQ ist ein sehr sinnvolles Feature für diese Amps. Für Clean dreht man den Bassregler gerne auf, das ist aber kontraproduktiv für den Zerrsound.

Gratulation und viel Spaß mit dem Amp.

Viele Grüße
Stephan
Titel: Re: Dumble Style Amp double EQ
Beitrag von: El Martin am 3.07.2014 08:26
Leider...geil!

Sach, wie das Ding tut(et).

Eigentlich ist doch naheliegend, dass mal jemand einen Dreikanaler baut mit F*nder Clean, heissem Morschell Plexi/Trainwreck und einem Dumble....
Der Dr. Olaf Schnellbauer hat ja mal fast diese Richtung gehabt...
Aber man will ja mehrere Amps haben und Trampelkisten sind ja auch ein Ansatz.

Ciao
Martin
Titel: Re: Dumble Style Amp double EQ
Beitrag von: Athlord am 3.07.2014 12:52
Eigentlich ist doch naheliegend, dass mal jemand einen Dreikanaler baut mit F*nder Clean, heissem Morschell Plexi/Trainwreck und einem Dumble....

..und wie willst Du bei solch einem AMP dasnn deiner besseren Hälfte erklären, wofür Du noch drei weitere Verstärkrer brauchst?  ;D
Cheers
Jürgen
Titel: Re: Dumble Style Amp double EQ
Beitrag von: kugelblitz am 3.07.2014 14:02
Hallo Juergen,

einfach nur noch Pres bauen, sind ja keine vollstaendigen Verstaerker.

Gruss,
Sepp
Titel: Re: Dumble Style Amp double EQ
Beitrag von: funkalicious am 3.07.2014 22:47
danke leute!

irgendwie bin ich erst spät vom dumblefieber infiziert worden, aber dafür umso heftiger! :)
ist jetzt schon der dritte (ein highplate Skyliner und jetzt der 2. bluesmaster), den ich gebaut habe. wobei es mir die bluesmaster topologie eigentlich etwas besser gefällt.
der el34 klingt auch durch die andere endstufe um einiges rotziger. der od geht schon in richtung slo aber mit fetteren mitten.
je nach od trimmlevel gibts gain bis zum abwinken!
die endstufe arbeitet wegen dem classic pt mit ca. 50v mehr spannung. die preampspannung hab ich ungefähr auf  originalwerte angepasst.

"Eigentlich ist doch naheliegend, dass mal jemand einen Dreikanaler baut mit F*nder Clean, heissem Morschell Plexi/Trainwreck und einem Dumble...."

durch die eq schaltoptionen sind soviele sounds realisierbar, dass ein dritter kanal (meiner meinung) absoluter overkill wäre.
ich komme auch besser damit zurecht, einen vorhandenen sound in verschiedene richtungen zu biegen, als mit 3 verschiedenen sounds zu arbeiten.
die frontplatte zu verkabeln war jetzt schon ein pita!  :P  da verliert man schon leicht die geduld!
der nächste wird auf jeden fall die pcb version mit 6l6 und einem mercury ots, der schon herumliegt.
als netztrafo werde ich den vh100 ringkern von tt bestellen, der hat die richtige spannung und auch 2x15v für die dc heizung und schaltereien.
hoffentlich haben sich keine allzugrossen bugs ins layout eingeschlichen  ::)

vg diz
Titel: Re: Dumble Style Amp double EQ
Beitrag von: darkbluemurder am 4.07.2014 11:28
die frontplatte zu verkabeln war jetzt schon ein pita!  :P  da verliert man schon leicht die geduld!

Das kann ich nachfühlen - und ich habe noch nicht mal den Rock/Jazz-Schalter oder den Deep-Schalter verwendet!

Viele Grüße
Stephan