Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Marco82 am 19.06.2015 22:07

Titel: Frage zu: TTC Universal Headshell Lemberg 001 und Box TTC 112 Lemberg AM
Beitrag von: Marco82 am 19.06.2015 22:07
Hallo zusammen,

zunächst zur "TTC Universal Headshell Lemberg 001"

Die Teile sind ja fast alle selbsterklärend, bis auf eine Leiste mit den Maßen 20x15x390 mm,
wo setze ich diese Leiste in das Gehäuse ein?


Nun noch eine Frage zur Box "TTC 112 Lemberg AM"

Ist diese Box geeignet, einen 12" Lautsprecher aufzunehmen?


Vielen Dank vorab

Gruß
Marco
Titel: Re: Frage zu: TTC Universal Headshell Lemberg 001 und Box TTC 112 Lemberg AM
Beitrag von: Del Pedro am 19.06.2015 22:18
Nun noch eine Frage zur Box "TTC 112 Lemberg AM"

Ist diese Box geeignet, einen 12" Lautsprecher aufzunehmen?

Ja. Das steht tatsächlich nirgends in der Produktbeschreibung, man muss (und kann) es sich aus der Artikelbezeichnung denken.
Titel: Re: Frage zu: TTC Universal Headshell Lemberg 001 und Box TTC 112 Lemberg AM
Beitrag von: Marco82 am 19.06.2015 22:26
Ja. Das steht tatsächlich nirgends in der Produktbeschreibung, man muss (und kann) es sich aus der Artikelbezeichnung denken.


Hallo Peter,

erst mal vielen Dank für deine Hilfe.

Nun, ich konnte lediglich mutmaßen und raten, gerade weil eben nichts explizit in der Artikelbeschreibung stand.
Darum habe ich mir gedacht - besser noch einmal nachfragen, statt sich hinterher vielleicht zu ärgern.

Gruß
Marco
Titel: Re: Frage zu: TTC Universal Headshell Lemberg 001 und Box TTC 112 Lemberg AM
Beitrag von: sev am 19.06.2015 22:39
Die Teile sind ja fast alle selbsterklärend, bis auf eine Leiste mit den Maßen 20x15x390 mm,
wo setze ich diese Leiste in das Gehäuse ein?
Hi Marco,
imho oben hinter die Front, als Abstützung, quasi upside down im Verhältnis zu hier:
http://www.tube-town.net/ttstore/TTC-Verstaerkergehaeuse/TTC-Headshells/Headshell-Lemberg/TTC-Universal-Headshell-Lemberg-021::7010.html
(Zweites Bild)
Die Leisten an denen die Frontplatte angeschraubt wird am besten so anbringen das die Schrauben durch die verschiedenen Lagen des Materials gehen, also hochkant wie im Bild.
Grüße
Sev
Titel: Re: Frage zu: TTC Universal Headshell Lemberg 001 und Box TTC 112 Lemberg AM
Beitrag von: Marco82 am 19.06.2015 22:46
Hi Marco,
imho oben hinter die Front, als Abstützung, quasi upside down im Verhältnis zu hier:
http://www.tube-town.net/ttstore/TTC-Verstaerkergehaeuse/TTC-Headshells/Headshell-Lemberg/TTC-Universal-Headshell-Lemberg-021::7010.html
(Zweites Bild)
Die Leisten an denen die Frontplatte angeschraubt wird am besten so anbringen das die Schrauben durch die verschiedenen Lagen des Materials gehen, also hochkant wie im Bild.
Grüße
Sev


Hi Sev,

auch dir vielen Dank.

Nun ja, das leuchtet ein, denn an der Rückseite gibt es ja nichts, was man noch abstützen müsste.

Gruß
Marco
Titel: Re: Frage zu: TTC Universal Headshell Lemberg 001 und Box TTC 112 Lemberg AM
Beitrag von: haebbe58 am 19.06.2015 22:48
Anbei Bilder, so sehen meine aus (sorry für die schlechte Qualität)

Gruß
Häbbe
Titel: Re: Frage zu: TTC Universal Headshell Lemberg 001 und Box TTC 112 Lemberg AM
Beitrag von: Dirk am 20.06.2015 23:43
zunächst zur "TTC Universal Headshell Lemberg 001"
Die Teile sind ja fast alle selbsterklärend, bis auf eine Leiste mit den Maßen 20x15x390 mm,
wo setze ich diese Leiste in das Gehäuse ein?

Kann mann, wenn man will vorne oben einsetzen, sodass man die Fontblende auch oben noch anschrauben kann.

Nun noch eine Frage zur Box "TTC 112 Lemberg AM"
Ist diese Box geeignet, einen 12" Lautsprecher aufzunehmen?

Ja, daher 1X12 oder 112.

Gruß, Dirk
Titel: Re: Frage zu: TTC Universal Headshell Lemberg 001 und Box TTC 112 Lemberg AM
Beitrag von: Marco82 am 23.06.2015 03:43
Hallo Häbbe und Dirk,

vielen Dank dafür.

Die Fotos sind doch sehr hilfreich gewesen. Dirk hat das ja auch noch einmal bekräftigt, dann bin ich ja soweit informiert.

Es gibt die TTC 112 Lemberg AM auch als Custom Variante, nur wisst ihr, ich möchte nach Möglichkeit nichts
falsch machen bei meinem ersten Amp-Projekt, darum seht es mir bitte nach, wenn einige meiner  Fragen seltsam ausfallen.
Was die Boxbezeichnung angeht, da habe ich zwar vermutet, dass sie passen "könnte", jedoch habe ich schon schlechte
Erfahrungen gemacht und mich dann hinterher geärgert das es dann doch nicht passte und das Ergebnis im falle der
Box nicht klingen wollte.
Darum auch speziell diese Box, denn da gehe ich davon aus wenn sie für 12" geeignet ist (was ja nun der Fall ist)
dann kann da auch nich all zu viel schief gehen, was den Klang und die Funktion betrifft.
Außerdem stehe ich dadurch nicht vor der Qual der Wahl welche Boxengröße denn nun die Richtige ist.


Gruß
Marco