Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Boxenbau => Thema gestartet von: Ingo Lindenau am 29.07.2015 12:50
-
Ich weiß nicht, ob das Theme so ganz hier hineinpasst, da ich eine Marshall MR1936 auffrischen und anpassen möchte.
Ich bin zurzeit an einem MR1936er Leergehäuse in gutem Zustand dran und möchte die Box so anpassen, dass sie von der Front und auch von den Rollen her zu meiner 1960BX passt ...falls die Rollen nicht von vorn herein in die Rollen-Halterungen der 1960BX passen.
So, zu den einzelnen Fragen:
Ich werde die Frontbespannung "Marshall Large Check" hier aus dem Shop bestellen, wenn es losgeht. Ist es als Laie, mit etwas handwerklichem Geschick machbar, die Bespannung zu wechseln? Kann das Marshall-Logo und auch das Piping so entfernt werden, dass es wieder verwendet werden kann, oder muss hier auch etwas erneuert werden?
Wenn die optische Renovierung der Box abgeschlossen ist, werde ich mir zwei gebrauchte (möglichst englische) 8Ohm Celestion Vintage 30 Speaker besorgen, welche ich ganz gern mit den hier angebotenen Diffusorn in Reihe verdrahtet einbauen würde. Ist das der korrekte Weg, dass ich auf 16 Ohm komme und die Box technisch zur 1960BX passt?
Was kann man noch tun, um die Box vom Sound her aufzuwerten?
Danke schon mal für die Infos.
LG
Ingo
-
Bzw kann man mir noch was aus diesem Shop empfehlen, was hilfreich wäre für mein Unterfangen, oder mir die Arbeit erleichtern würde? Kabel oder Zubehör z.B.
Ich werde eine Buchse komplett ausbauen, da ich nur eine Variante brauche. Gibt es auch Buchsen oder Lösungen, bei denen man nicht löten muss? Das wäre mir natürlich lieber... Kabelschuhe werde ich natürlich ordern... :)
-
Moin Ingo!
Ein neues Soundboard aus Ahorn oder massiver Fichte ist eine tolle Sache. Eine weitere Möglichkeit ist eine geteilte Rückwand einzubauen. Ferner ist ein Ständer zum Höher- und Schrägstellen des Ganzen von Vorteil.
Viel Spaß!
Lieben Gruß!
Nigel
-
Hallo Nigel,
also die Box wird auf einer 4x12er stehen, von daher ist schräg stellen nicht notwendig.
Was ich mich allerdings grade frage, ob ich die schwarze Frontbespannung drauflassen soll und den Large Checkerboard Bezug darüber spannen soll. Macht sowas Sinn?
LG Ingo
-
Hallo Ingo,
schluckt halt Höhen, bei Vintage 30 könnte das sogar Sinn machen.
LG Stefan
-
Und bei zwei Bezugsstoffen übereinander wirst Du evtl. die Schallwand nichtmehr in montiert bekommen...
Grüße
LöD