Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: CaffeineOrMe am 18.10.2015 18:25
-
Hi,
bin neu hier im Forum, auch wenn ich schon ne weile Mitlese.
Jedenfalls hab ich eine Frage, da ich gerade die Endstufenroehren in meinem Twin getauscht habe und etwas Feedback braeuchte, ob er jetzt nicht doch zu heiss eingestellt ist.
Den Amp von hinten betrachtet wurden folgende Werte gemessen bzw. eingestellt (von links nach rechts).
442V PV -> 40.3mA (ca 60%)
443V PV -> 41.2mA (ca 61%)
444V PV -> 43.9mA (ca 65%)
444V PV -> 42.5mA (ca 63%)
Klingt fantastisch und eigentlich mache ich mir da wenig Sorgen.. aber da es mir an Erfahrung mangelt, frag ich doch lieber mal nach.
Weil an den Originalroehren waren vom Werk aus viel kuehler eingestellt: 26mA, 30mA, 30mA, 44mA.
Vielen Dank schonmal und beste Gruesse,
Gert
-
Sieht absolut OK aus.
Ich würde nur noch die 42,5 mA mit der 40,3 mA Röhre tauschen, damit beide Seiten vom Gesamtstrom identischer sind.
Gruß, Dirk
-
hallo dirk,
danke fuer die antwort. das beruehigt mich =) und hervorragender vorschlag. werd ich morgen gleich mal machen.
-
ach noch eine frage. die 6l6gc sind zwar 30 watt pro roehre. dennoch ist das amp rating ja insgesamt 85watt und nicht 120watt.
muess ich mich jetzt also auf 85/4 = 21,25watt bei der berechnung beziehen oder geht ich dennoch von 30watt aus?
-
ach noch eine frage. die 6l6gc sind zwar 30 watt pro roehre. dennoch ist das amp rating ja insgesamt 85watt und nicht 120watt.
muess ich mich jetzt also auf 85/4 = 21,25watt bei der berechnung beziehen oder geht ich dennoch von 30watt aus?
Die Röhren haben ja eine max Verlustleistung von 30W - egal was in dem Amp passiert....
also 30W
Grüße
Jochen
-
auch dir vielen dank.
ich seh schon.. ich muss nach wissentechnisch nacharbeiten. literaturempfehlungen vielleicht?
-
na hier, das Forum ;-)
LöD
-
bin dabei =)