Tube-Town Forum

Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: Gomf am 5.11.2015 20:03

Titel: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 5.11.2015 20:03
Hallo, kann mir einer sagen, wer diese EL34 produziert hat?  ???
Lieben Gruß
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Robinrockt am 5.11.2015 20:18
Hallo,

ich denke die sind von RFT. Bin mir aber nicht 100% sicher. Also bringt mein Kommentar eigentlich nicht viel, sorry.
Hatte in meinem Marshall 2203 solche Röhren waren von Siemens (aber wohl auch nur gelabelt).

Viele Grüße,
Robin
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 5.11.2015 20:25
Das komische an dieser Röhre ist der 2. seitliche "Gettering" (hoffe man kann es erkennen auf dem ersten Foto rechts) ... dachte erst sie hätte rote Backen bekommen... aber die scheint neu zu sein...
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 5.11.2015 20:32
Hab mal ne AEG (denke RFT) daneben gelegt... Ist es vielleicht was Chinesisches? ... wegen dem dickeren Glas?
Finde auch im Netz nicht wirklich was... seltsam...
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Vix Noelopan am 5.11.2015 21:07
Genau. RFT-EL 34 haben einen Glaskolben, der überall denselben Durchmesser zeigt, und ein hellgrau beschichtetes Anodenblech. Das gesuchte Exemplar dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit chinesischer Provenienz sein. Der seitliche silberne Fleck ist kein Getter, sondern ein Fehler, vermutlich verursacht duch Überlastung und rote Backen. Dass die Röhre möglicherweise trotzdem wie neu aussieht, lässt u.U. darauf schließen, dass ihr diese Überlastung in den ersten Betriebsstunden (oder -minuten) widerfahren ist.

Beste Grüße, Uwe
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 5.11.2015 21:27
Ich glaub fast, dass soll so... ich habe noch eine, wo der Karton noch versiegelt ist... am liebsten würde ich jetzt die Versiegelung aufreisen und nachschauen, ob die auch so aussieht... aber dann ist sie halt nicht mehr versiegelt^^
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: _peter am 5.11.2015 21:55
Hallo,

als RFT müsste sie oben eine kleine Delle im Glas haben - eben "dimple top". Schau mal nach.
Ich bilde mir ein, mal im Radiomuseum oder so gelesen zu haben, wie diese Beschläge an der
Seite entstehen. Das muss also kein ursprüngliches Getter sein. Sieht man das nicht bei
Fernsehröhren öfter?

EDIT: Oh, sehe jetzt erst den Gettering an der Seite!

Gruß, Peter
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 5.11.2015 22:08
Ja genau dieser Ring an der Seite macht mich stutzig... Die Röhre sieht auch sehr gut verarbeitet aus... Aber ich finde nichts zu ihr...
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: bluesfreak am 6.11.2015 01:02
Servus,

HOGES war doch auch nur eine Handelsmarke, sprich ein Label in den 60ern, dürfte schwierig werden da den wirklichen Hersteller zu eruieren. Was jedoch selten ist und bei der Identifizierung beitragen könnte ist der seitliche Getter, ich kenn eigentlich nur japanische Röhren die das hatten...insofern könnte das eine Mazda oder Matsushita sein...

just my 2c

blues
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 6.11.2015 01:41
Ich habe jetzt doch die zweite aus der versiegelten Verpackung geholt... Sie sieht genau so aus, von daher gehe ich davon aus, dass es wohl so sein soll.
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 6.11.2015 01:51
Ich hab noch eine Matsushita gefunden... sie ist es leider auch nicht :/
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Athlord am 6.11.2015 13:44
Hallo,
das Herstellungsdatum 507 müsste man deuten können.
Der Silberne Abschlag an den Seiten ist normal, es gibt auch 6L6 die das so haben.
RFT ist es auf keinen Fall, weil dort - wie bereits erwähnt - durchgehend schlanke Gläser verwendet wurde.
Ich unterstütze die Vermutung, das die Röhre aus China kommt.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Athlord am 6.11.2015 14:04
...die einzigen mir bekannten "EL34" mit Top- und Seitengetter sowie dem Silberabschlag an der Seite sind 6CA7 von SYLVANIA aus den 70ern.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 6.11.2015 14:33
Danke für Infos :)
Habe noch ein paar Bilder gefunden...
Denke aber, dass die Telefunken wohl eine Fälschung ist.
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: limbus am 6.11.2015 19:00
Hallo Leute,
wir hatten hier am Ort bis Anfang der 00er Jahre einen Röhrengroßhandel.
Deren Handelsname war 'HOGES'.
Ich hab einfach mal den damaligen Inhaber gefragt.
Danach waren HOGES EL34 von RFT solange RFT liefern konnte und danach chinesische Produkte.
Die Stempelung HOGES haben sie selber aufgebracht.
Gruß
Friedel
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 6.11.2015 19:33
Hallo Leute,
wir hatten hier am Ort bis Anfang der 00er Jahre einen Röhrengroßhandel.
Deren Handelsname war 'HOGES'.
Ich hab einfach mal den damaligen Inhaber gefragt.
Danach waren HOGES EL34 von RFT solange RFT liefern konnte und danach chinesische Produkte.
Die Stempelung HOGES haben sie selber aufgebracht.
Gruß
Friedel

Cool danke... :)
Dann sollte das Herkunftsland ja eigentlich geklärt sein, wobei sie ja bis ins Detail wie die Hitachi (Made in Japan) aussehen.
Oder wurde vielleicht aus China und Japan geordert?
Okay... aber ne deutsche ist es wohl nicht...
Es stehen scheinbar lateinische Buchstaben auf den Blechen in der Röhre...
Kann mich aber auch irren...
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: fränki am 8.11.2015 01:41
Hi, ich habe mal gehört das die EL 34 von RFT eine Einwölbung nach innen oben auf dem Glaskolben hat.
RFT Röhren wurden ja von vielen Herstellern unter ihrem Namen verkauft.
Gruß Frank
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: cca88 am 8.11.2015 08:30
Hi, ich habe mal gehört das die EL 34 von RFT eine Einwölbung nach innen oben auf dem Glaskolben hat.
RFT Röhren wurden ja von vielen Herstellern unter ihrem Namen verkauft.
Gruß Frank

...wie ne RFT aussieht, kannst Du ziemlich gut an der "Vergleichsröhre" auf den Bildern im Fred sehen....

Inklusive der "Einwölbung" (neudeutsch: dimple)

 ;)

Jochen
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: hansge am 8.11.2015 10:39
steht doch schon im Beitrag Nr. 6  :facepalm:
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: fränki am 8.11.2015 13:22
sorry, habe ich übersehen ich blödi :facepalm:

Gruß Frank
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 8.11.2015 20:28
Also für mich sieht sie aus wie ein Hitachi 6ca7... Was passenderes finde ich im Netz nicht... Dann wäre die aber japanisch... Ist aber die bis jetzt best verarbeitete Röhre die ich gesehen habe... Fragt sich wie die klingt...
Titel: Re: Hersteller dieser EL34?
Beitrag von: Gomf am 9.11.2015 14:01
Hier noch mal im Detail ein paar Bilder... wirklich Infos bekommt man im Netz nicht :/
Ist auf jeden Fall eine seltene Variante egal woher sie kommt...