Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: OrangUtanKlaus am 15.08.2018 18:26

Titel: Brauche Hilfe / Ferndiagnose --> Amp matscht (Video dabei)
Beitrag von: OrangUtanKlaus am 15.08.2018 18:26
 :help: Hallo liebe Experten,

ich bin, was Amps angeht, zwar kein Ahnungsloser, hier geht es aber um einen Laney AOR, dem ich mehr zutraue, als die gängigen Puristen-Defekte...
https://www.youtube.com/watch?v=9-XXLSZkn1Y (https://www.youtube.com/watch?v=9-XXLSZkn1Y)

Hier könnt Ihr einen kurzen Mitschnitt aufrufen. Ich dachte erst, weil der Effekt bei höheren Lautstärken und damit stärkeren Vibrationen auftritt, dass das eine Mikrofonie einer Vorstufenröhre (oder auch mehreren) sein könnte. Außerdem glimmt die V1 auffällig hell - allerdings habe ich da erst hingeschaut, als mir der Fehler auffiel, möglicherweise tut sie das auch schon immer, der Amp hat zuvor nie Ärger gemacht.

EIn Sachverständiger aus meinem Bekanntenkreis hält die Mikrofonie für unwahrscheinlich, er vermutet ein Amp-Problem abseits der Röhren. Hmpf.
Es ist ein Laney AOR 100 Series 2, der kann und tut ggf. ziemlich viel, im Signalweg sind angeblich keine Halbleiter, das kann ich aber nicht beschwören. Etliche davon steuern den Amp und seinen facettenreichen Klang aber. 

Unter diesem Link gibt es den Schaltplan: https://elektrotanya.com/laney_aor100_series2_sch.pdf/download.html (https://elektrotanya.com/laney_aor100_series2_sch.pdf/download.html)

Bin dankbar für Hinweise! Euer Christoph :topjob:
Titel: Re: Brauche Hilfe / Ferndiagnose --> Amp matscht (Video dabei)
Beitrag von: hako am 15.08.2018 20:53
Hallo Christoph,

die einzigsten Halbleiter die sich in Deinem Amp im Signalweg befinden sitzen in der Effektloop. Hier könnte auch das Problem liegen (in der Loop, nicht den Halbleitern): brücke doch mal Send und Return mit einem (kurzen) Klinkenkabel. Die Schaltkontakte der Buchsen korrodieren gerne mit den Jahren, ist auch bei Marshalls ein Klassiker ;). Falls das nicht hilft hätte ich als nächstes auch erst mal eine oder mehrere mikrofonische Vorstufenröhre(n) in Verdacht. Wie alt sind diese?

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Brauche Hilfe / Ferndiagnose --> Amp matscht (Video dabei)
Beitrag von: OrangUtanKlaus am 15.08.2018 23:00
Hallo Heiko,

vielen Dank für Deine Antwort!

Das mit dem Effektweg probiere ich bei nächster Gelegenheit gleich mal aus!! Guter Tipp.

Die Vorstufenröhren sind anscheinend noch die ersten - ist auch gar kein Aufdruck drauf. Deswegen hatte ich die auch so schnell verdächtigt.. aber mein flüchtig Bekannter hält das für unwahrscheinlich. Und er hat definitiv viel Ahnung. Leider habe ich nur schriftlichen Kontakt zu ihm und kann da nicht eben mal vorbei, damit er sich das ansieht. Der Amp ist ja glaube ich aus den späten 80ern, da wäre das so für mich mit meinem Halbwissen naheliegend, weil das Topteil auch immer viel bewegt wurde und manchen Schlag abbekommen hat. Die Endstufenröhren sind aber erst ein Jahr alt. Vielleicht sollte ich es wagen, einfach mal neue Vorstufenröhren zu kaufen und dann gleich alle zu wechseln, in der Hoffnung dass sich das Problem dann in Wohlgefallen auflöst  ;D

Schönen Abend / gute Nacht an alle, bin gespannt, was Euch noch dazu einfällt, auch wenn das so mittelbar natürlich schwierig ist.
Titel: Re: Brauche Hilfe / Ferndiagnose --> Amp matscht (Video dabei)
Beitrag von: hako am 15.08.2018 23:23
Die Vorstufenröhren kannst Du vorsichtig (!) mit einem Bleistift o.ä. (nicht leitendes Material) abklopfen. Bei Auffälligkeiten würde ich einfach mal die betreffende Röhre wechseln.... Die 2er sind Ende 80er Anfang 90er gebaut.
Titel: Re: Brauche Hilfe / Ferndiagnose --> Amp matscht (Video dabei)
Beitrag von: OrangUtanKlaus am 17.08.2018 16:52
Aaalso.
Den Effektweg brücken hat nix gebracht, die Buchsen etwas frei-rubbeln auch nicht. Aber:

Das Problem tritt nur auf, wenn ich den Hi-Eingang nutze. Im Low ist alles gut.

Der Low umgeht ja zumindest die V1A, geht frühestens, so wie ich den Schaltplan deute, in der V1B rein. Wenn ich die V1 mit dem Bleistift berühre, kracht es ordentlich, V2+3 kaum, Phasenumkehr gar nicht. Gewissermaßen logisch, weil das Signal ja weiter hinten weniger Verstärkung erfährt. Aber Unterschied ist wirklich Drastisch. Wie sachtes Türklopfen vs. Tür Eintreten  ;D

Kann der Mikrophonie-Hund vielleicht einfach in der V1 begraben liegen? Merkwürdig wäre ja, dass das Problem nur im Lo-Input auftritt - theoretisch müsste V1A ja aber trotzdem dieselben mechanischen Schwingungen erleben und einstreuen? Es liegt ja nur der Hi-Input auf Masse, deswegen ja nicht das theoretische Ausgangssignal aus der ersten Triode... hm. Belehrt mich eines Besseren! Vielleicht ist am ersten System auch was anderes Faul. Schlussendlich investiere ich halt ein paar Euro, dann wäre das Thema in der Hinsicht geklärt. Trotzdem Freue ich mich über weitere Inspiration! Euch ein tolles WE!!
Titel: Re: Brauche Hilfe / Ferndiagnose --> Amp matscht (Video dabei)
Beitrag von: carlitz am 17.08.2018 18:20
Hallo,

V1 schon mal getauscht ?


Evtl. ist der Röhrensockel von V1 nicht mehr so toll und die Kontakte halten die Stifte der Röhre nicht fest genug.
Titel: Re: Brauche Hilfe / Ferndiagnose --> Amp matscht (Video dabei)
Beitrag von: OrangUtanKlaus am 25.08.2018 19:20
Also liebe Gemeinde,

habe eine neue Röhre gekauft, eingesetzt, hat dann gar nicht mehr funktioniert, zumindest der Hi Input nicht, vermute da ist die erste Triode im Eimer...
Plottwist:
Alte Röhre wieder rein, natürlich, um zu Testen, ob dann aus dem Hi wieder was tönt.
Und siehe da: Kein Matschen mehr weit und breit. Vielleicht wirklich nur oxidierte Kontakte? Wer weiß, von mir aus darf sich das Problem dann natürlich gerne in Wohlgefallen auflösen, mal sehen, ob es wieder auftaucht  :topjob:

Danke Euch!!
Titel: Re: Brauche Hilfe / Ferndiagnose --> Amp matscht (Video dabei)
Beitrag von: Laurent am 26.08.2018 20:10
Moin,

Wenn das Keramiksockel sind, stelle sicher, dass die Pins der Roehre zwischen den 2 Klemmkontakt sitzt.

Gruss
Laurent