Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk TT-Projekte => Thema gestartet von: Izzy am 23.11.2024 17:30

Titel: Serieller FX-​Loop LND150 in Lumex - Fat oder Tight?
Beitrag von: Izzy am 23.11.2024 17:30
Hallo zusammen,

wie der Titel sagt, möchte ich den seriellen FX-​Loop LND150 in den Lumex einbauen. Beides befindet sich noch im Aufbau. Ich bin mir über die Varinate unsicher. Fat oder Tight? Ich möchte Effekte wie den TC Electronic Hall of Fame 2 damit betreiben.
Hat jemand Erfahrung? Evtl. auch Tipps für den Spannungsteiler?

Gruß, Izzy
Titel: Re: Serieller FX-​Loop LND150 in Lumex - Fat oder Tight?
Beitrag von: Stahlröhre am 23.11.2024 18:28
Hallo, schau mal hier herein: https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,25593.0.html (https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,25593.0.html).
Die Tight Variante beschneidet den Bassbereich, die Fat Variante ist neutral und lässt diesen vollständig passieren. Zum Spannungsteiler ist es schwierig eine pauschale Aussage zu treffen, da das Teilverhältnis von dem Anliegenenden Pegel des Preamps und dem gewünschten Pegel in der Effektschleife abhängt. Der schnellste Weg ist die Signalspannung des Preamp zu messen und diesen dann zu berechnen, dass setzt jedoch einen Oszi vorraus. Ansonsten muss man halt herumprobieren. Eventuell mal mit 10:1 anfangen und dann richtung 20:1 vortasten.
Titel: Re: Serieller FX-​Loop LND150 in Lumex - Fat oder Tight?
Beitrag von: Izzy am 13.03.2025 11:42
Hallo Max,

inzwischen ist beides aufgebaut, der Amp läuft gut. Du scheinst dich ja intensiv mit der Loop beschäftigt zu haben. An welcher Stelle würdest du die Loop im Lumex einsetzen?

Gruß, Izzy