Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Wicked am 20.06.2006 15:02
-
moo
ich bastel zwar noch keine krassen amps, dafür hab ich aber schonmal ne box fertig ;)
und weil bei den diy amps immer krasse fotos dabei sind, gibts jetzt auch mal welche von ner box ^^
dat ganze ist aus 18mm birken multiplex, drinnen sind 4 Celestion Vintage 30 frontloaded
vom klang her mMn ziemlich geil, die bässe sind schön straff, ordentliche mitten und nette höhen
auf meiner ENGL std mit V60 drin macht sich die ziemlich gut, die engl klingt einiges dunkler, dafür aber auch nicht so differenziert im bass
und so sieht das dann aus :>
(http://tgoedderz.de/wicked/stuff/box/7.jpg)
(http://tgoedderz.de/wicked/stuff/box/8.jpg)
baubilder hätte ich auch noch, aber so spannend findet ihr das dann wahrscheinlich doch nicht ;)
-
aber klar doch ! ;)
-
ziemlich brutale Frontbespannung! ;D
Korrekt! Mal her mit den Baubildern! ;)
-
Hey Wicked!
Welches Tier steckt denn da in der Box!!!!!! Das muß ja sehr gefährlich sein! ;D ;D ;D ;D ;D
Sieht geil aus, und schon ziemlich "DANGER" mäßig! Paßt auch zu deinen Äxten!
Dürfte recht straff und direkt klingen, (ah, gerade gesehen daß du "straff" geschrieben hattest!) einfach voll auf die "Mütze"!
Rock it!! Grüsse, "ACY"
-
Hi wicked,
sehr, sehr saubere Arbeit, grosses Kompliment! Und auf jeden Fall musst Du die Baubilder einstellen!
@ACY:
da die verbauten Celestions ja ganz bestimmt aus China kommen: was würde denn Deiner Meinung nach noch besser zu einer Diktatur passen als massive Gitter? Insofern ist das Design von wickeds Box doch absolut stimmig...
Gruß
jacob
-
Hi wicked,
sehr, sehr saubere Arbeit, grosses Kompliment! Und auf jeden Fall musst Du die Baubilder einstellen!
@ACY:
da die verbauten Celestions ja ganz bestimmt aus China kommen: was würde denn Deiner Meinung nach noch besser zu einer Diktatur passen als massive Gitter? Insofern ist das Design von wickeds Box doch absolut stimmig...
Gruß
jacob
;D ;D ;D ;D ;D
Gruß
M.
-
;D
danke ^^
(http://tgoedderz.de/wicked/stuff/box/1.jpg)
(http://tgoedderz.de/wicked/stuff/box/2.jpg)
(http://tgoedderz.de/wicked/stuff/box/3.JPG)
(http://tgoedderz.de/wicked/stuff/box/4.jpg)
(http://tgoedderz.de/wicked/stuff/box/5.jpg)
-
Neugierige Frage:
Gewicht??????????????????? :angel: :angel: :angel:
Gruß, "ACY"
-
zu schwer :>
dementsprechend klingt sie aber auch ;D
so 50-55kg sinds schon
-
schönes ding!
mal ne frage:
was hasten komplett bezahlt? (holz,kleinteile,speaker,tolex)
wie hast du sie verfestigt?(verleimt,verdübelt,gescvhraubt)
ich hab damals für mein zeug knapp 500 gezahlt, mit den Jensen neos und auch multiplex. und mich würde mal der direkte vergleich einer V30 box von engl mit deiner interessieren!
Mfg Marek
-
preis ca 700
ist alles verleimt und verschraubt, das ganze dann noch mit leisten innen
hab zwar zeugs zum aufnehmen hier, klappt aber alles nich wie es soll
falls du in der nähe von bonn wohnst kannst ja zu nem vergleich vorbei kommen ;)
greetz
-
naja, bonn und dresden sind ein stück ;D
700 euro sind ganz schön viel!
aber hauptsche sie klingt! 8)
Mfg Marek
-
ich würd sogar dreist behaupten sie klingt besser als das was man für 700 im laden kriegt ^^
von der arbeit muss man dann mal absehen ;)
was halten die profis eigentlich von noppenschaumstoff innen an der rückwand und so späßen?
-
was halten die profis eigentlich von noppenschaumstoff innen an der rückwand und so späßen?
ist etwas für Audio. Bei Gitarren/Bassboxen kann man mehr mit verschiedenen Hölzern erreichen.
Gruß, Dirk
-
Hi wicked,
Marshall hatte seine allerersten 4x12er in den 60ern mit dünnem Schaumstoff an sämtlichen Innenseiten ausgekleidet, ist aber anscheinend sehr schnell wieder davon abgekommen.
Bei gleicher Speakerbestückung macht letztendlich die Konstruktionsweise und das Holz den entscheidenden Unterschied im Sound.
Man hält es fast nicht für möglich, welche gravierenden Unterschiede es bei 4x12ern von verschiedenen Herstellern (mit der gleichen Speaker-Bestückung!) gibt.
Gruß
jacob
-
doch, doch, Holz lebt halt ;D
Gruß, Dirk