Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: sleen am 28.09.2006 14:45

Titel: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: sleen am 28.09.2006 14:45
Hallo!
Ich habe gerade ein schweres Verständisproblem was den Pegel eines Effektwegs angeht! Dieser wird gerne in dB angegeben, was mAn großer Quatsch ist, da dB ein Verhältnis angibt.
Mich interessiert jetzt also, welchen Pegel in Volt der Send eines FX haben sollte und mit welchen Pegel der PI angesteuert wird.
Kann mir da jemand helfen?

Gruß,
Nils
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: Hostettler am 28.09.2006 14:57
Hallo sleen

Hier wird dir geholfen:

http://intra.distler-tontechnik.de/index.html?http://intra.distler-tontechnik.de/dBV%20-%20dB%20umrechnen.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Dezibel_(Umrechnungstabellen)

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: Hostettler am 28.09.2006 15:02
Hallo sleen

hab noch was gefunden...

http://www.darc.de/distrikte/c/23/tips/dbcalc.shtml

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: MetalBasti am 28.09.2006 15:42
In aller kürze:


Gruß Basti
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: sleen am 28.09.2006 16:30
Hi!
Jau, besten Dank! Ich nehme mal an, dass man bei der Pegelangabe bei Gitarrenkram dBV meint, richtig?

Gruß,
Nils
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: sleen am 28.09.2006 17:43
Aber nochne Frage zum Abschluss:
Welchen Pegel kann man denn so Bodentretern so zumuten?
Gruß,
Nils
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: Hostettler am 28.09.2006 17:56
Hi sleen

... bis sie verzerren!
Nein, diese Angaben sollten in der technischen Beschreibung (Datenblatt) vom Gerät eigentlich drinnen stehen. Normpegel wie sie bei HIFI definiert sind, sind hier meines Erachtens wohl nicht der Fall. Oder irre ich mich hier?

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: mac-alex_2003 am 28.09.2006 18:56
Den PI hab ich mal durchgerechnet: Ab 5V peak fängt er an zu übersteuern (ist auch in der Realität so). Die 5V solltest Du imho aber auch haben.

Grüße, Marc
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: sleen am 29.09.2006 12:05
Hi!
Ich hab mal nachgemessen (mit nem DVM), das zeigt hinter dem Tonestack 3,4V, was etwa 5VPP entsprechen sollte. Danach kommt bei wahlweise der PI oder der FX. Hinter dem FX habe ich mit einer TT-ECC83 ca. 14V laut DVM, also rd. 20VPP. Darum klingt es mit FX drin auch so viel geiler:) Ich werde wohl mal die Aufholstufe etwas anpassen.
Gruß,
Nils
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: mac-alex_2003 am 29.09.2006 12:49
Hm, 3,4VAC gemessen mit dem DMM sollten 5V peak-ground oder 10V peak-peak sein.

Wurst, 14VAC am PI-Eingang dürften definitiv zu Matschen führen. Merh Spannung bringt in dem Fall ja nicht mehr Lautstärke, da der PI ja zumacht. Er wird jedoch deutlich verzerren. Sprich wenn Du Clean willst ist bei 14V nix mehr drin, das sollte bis 3,4V gehen.

Ich hab da einfach auf 3,4V eingepegelt und dann rumprobiert, bis es mir gefallen hat.
Müsste mal genau nachmessen.

Grüße, Marc
Titel: Re: welcher Pegel im Effektweg?
Beitrag von: sleen am 29.09.2006 15:31
Hi!
Also voll aufzudrehen trau ich mich jetzt nicht. Ohne den Effektweg habe ich ja quasi nen Marshall. Kann ja gut sein, das man da den PI übersteuert, wenn man den Master voll aufreißt. Ich bin jedenfalls gerade dabei, die Aufholstufe des FX so anzupassen, dass sie etwa den selben Pegel rausgibt, wie vorne reingeht. Habe übrigens son Ding verbaut (leicht angepasst):
(http://kerub-rock.de/kerub/uploads/runterladen/Loop_schaltbar_klein.png)
Habe dazu erstmal die 2k2 an der Kathode gegen 10k ersetzt, ist aber noch etwas zu laut.
Soweit, Gruß,
Nils