Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: kaufhaus am 6.03.2007 14:59

Titel: fender vintage leder griff
Beitrag von: kaufhaus am 6.03.2007 14:59
nicht direkt eine frage zu einem amp, aber trotzdem.
hier im shop gibts ja diese vintage fender leder griffe.
wie schwer darf denn eingentlich der amp sein der am amp dranhängt? hab den griff an meinem 5e3 clon drann, aber der wiegt ja auch nur 12 kilo! hätte da noch einen tweed twin clon und der ist sicherlich um einiges schwerer.

was meint ihr??

lg, max
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: Dirk am 6.03.2007 21:51
Hi,

das "Hauptproblem" ist nicht der Griff sondern die Befestigung. Wenn Du den Griff mit durchgehenden Schrauben montierst und von der Innenseite mit einer Mutter und U-Scheibe befeigst sehe ich da kein Problem.

Gruß, Dirk
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: Chryz am 6.03.2007 22:00
Moin!
@Dirk: Ich hätte da eine ähnliche Frage. Und zwar wollte ich den Gehäusegriff "ha3426" an meinen Recto bauen und hab mich gefragt, ob die Belastbarkeit ausreicht. Mutter mit Unterlegscheibe etc. würde sowieso drankommen. Problem ist nur, das Teil ist wirklich sauschwer geworden. (hab leider keine Waage da  :() Dagegen ist mein 100W Marshall Top jedenfalls nichts.
Wieviel Gewicht macht der Griff mit? Oder lieber gleich zwei Klapp-Griffe an die Seiten vom Gehäuse?
mfg

Chryz
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: kaufhaus am 7.03.2007 00:40
hi dirk,

ja der griff wird mit durchgehenden schrauben befestigt. dann werd ich den griff verwenden. danke!

lg, max
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: Dirk am 7.03.2007 21:11
@Chryz: also eine "Gewichtsangabe" habe ich bis jetzt noch zu keinem Griff gesehen, aber 25 kg macht der Griff auf alle Fälle mit.

Gruß, Dirk
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: LöD am 7.03.2007 22:12
frage ist da viel mehr obs dein rücken mitmacht...
aber n top ohne griff oben drauf sieht halt doof aus, von daher
ästhetik vs. bandscheiben
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: Chryz am 8.03.2007 08:43
Moin!
Danke für die Antwort, werde mal sehen, ob ich mit 25Kg hinkomme  ::)

@Löd: im Zweifelsfall sind mir meine Bandscheiben immer noch wichtiger...

Mir fällt gerade ein: Hat nicht Crate bei den 300W Tops auch solche Seitengriffe verbaut?

mfg

Chryz
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: BuggyAndy am 9.03.2007 10:02
Hi Chrys,

setz doch 2 Griffe quer, so dass man die Kiste vorm Bauch tragen kann, lässt sich auch besser tragen dann (wenn nicht zuviel Bauch im Weg ist)  ;D

Gruß,
Andy
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: sjhusting am 9.03.2007 10:23
ja, oder auf die Seiten, wenns geht, bei meine Deville ging oben nicht, ich hatte es kaum eine Monat bevor ich 2 Griffen Seitlich und Rollern montiert habe. Schleppen geht viel leichter wenn du 2 Punkte statt 1 hast

steven
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: LöD am 9.03.2007 10:32
zwei quer is auch ne idee, wie bei nem AC30 Combo z.B. und das sihet auch noch gut aus!
Titel: Re: fender vintage leder griff
Beitrag von: Chryz am 9.03.2007 13:26
Moin,
@Andy: mit dem Bauch hält es sich (noch) in Grenzen  ;D
Quer passt der Griff leider nicht drauf.
Ich werde wohl an den Seiten noch zwei von diesen Griffen dran machen:

http://www.thomann.de/de/adam_hall_3440_klappgriff.htm
(gibt es die auch in schön=Schwarz?)

Die gefederte Variante ist zwar eleganter, aber dafür müsste ich das Gehäuse noch fräsen. Und dafür fehlt mir leider das Werkzeug.
mfg

Chryz