Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: Dominik am 12.06.2004 21:04

Titel: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dominik am 12.06.2004 21:04
Hallo,

ich suche Knöpfe für ein DIY-Projekt, die denen eines SLO-100 möglichst identisch sind. Oder kann mir jemand sagen, wo man die gleichen wie bei einem Soldano bekommt?

Vielen Dank im voraus,

Dominik
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 19.03.2008 11:40
Hallo zusammen,

dieser Thread ist zwar schon sehr alt, aber da ich genau das gleiche Anliegen habe, krame ich ihn mal wieder hervor.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für original SLO-Potiknöpfe?
Bei den üblichen Verdächtigen Tubetown, Musikding und Banzaieffects konnte ich keine finden, und bei den umständlichen Suchfunktionen von Conrad und ---- war ich auch nicht erfolgreich.

Viele Grüße
Sören
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Bierschinken am 19.03.2008 12:27
Hi Sören,

die Knöppe bekommst du auf jeden Fall bei Conrad (bei ---- höchwahrscheinlich auch).

Das sind schwarze Knöpfe, auf die man bunte Kappen aufschrauben kann. Die gibt´s in verschiedenen Größen, Hersteller müsste ALPS sein.
Wenn das nicht sogar die Originalknöppe sind kommen sie denen doch sehr nahe!

Grüße,
Swen
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 20.03.2008 18:51
Hi Swen,

die ALPS-Knöpfe sehen so ähnlich aus, scheinen aber nicht die original Soldano Potiknöpfe zu sein. Am ehesten würden die Alps 21,5 mm durchmessenden Knöpfe passen, jedoch ist die Riffelung auf der Zylinderfläche der Soldanoknöpfe nicht so tief und insgesamt etwas breiter. Auch ist beim Original die Farbe der Linie auf der Verschlusskappe schwarz, und auf dem Zylinder weiß. Beim ALPS-Knopf ist die Linie auf dem Zylinder und auf der Kappe weiß.
Ich habe mal ein paar Bilder zum Vergleichen angehängt.
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 20.03.2008 23:53
Hallo SLO-Cloner! Ich habe interessante Neuigkeiten.

Ich glaube, ich habe die Originalknöpfe für den Soldano SLO 100 gefunden.

Die Herstellerfirma heißt "Sifam Instruments" und die Knöpfe sind aus der Serie "Collet Knobs". Es gibt sie zum Teil bei RS (www.rsonline.de). Die Knöpfe gibt es in einer vielzahl von unterschiedlichen Größen mit unterschiedlichsten Kappen. Im Anhang gibts das Beispielbild von der RS Seite. Die Zylinder der Knöpfe haben die identische Textur wie die Originalknöpfe.
Ich habe einmal das Herstellerdatenblatt studiert. Die Zylinder gibt es mit und ohne weiße Linie, und bei den Kappen haben tatsächlich die hellgrauen Kappen eine schwarze Linie, wie auch bei Soldano vorhanden.

Der Soldanoknopf für den Impendanzwahlschalter sieht im Prinzip genauso aus, hat allerdings eine Nase. Auch diesen Knopf gibt es von Sifam Instruments.

Hier mal eine Übersicht:

Potiknöpfe (schwarz mit weißer Linie, 21 mm Durchmesser, 17 mm Höhe, für 6,0mm Achse): Herstellerteilenummer S211 006; RS Bestellnummer 111-0956
Potiknöpfe (schwarz mit weißer Linie, 21 mm Durchmesser, 17 mm Höhe, für 6,3mm Achse): Herstellerteilenummer S211 250; RS Bestellnummer 111-0704

Potiknöpfe (schwarz mit weißer Linie, 21 mm Durchmesser, 17 mm Höhe, für 6,0mm Achse, mit Nase): Herstellerteilenummer SP211 006
Potiknöpfe (schwarz mit weißer Linie, 21 mm Durchmesser, 17 mm Höhe, für 6,3mm Achse, mit Nase): Herstellerteilenummer SP211 250; RS Bestellnummer 407-2447

Potiknopfkappe (hellgrau mit schwarzer Linie für 21mm Knopf): Herstellerteilenummer C211 grey 6;
Titel: Knöpfe des Soldano SLO-100 sind in Deutschland erhältlich
Beitrag von: Dr. Nöres am 21.03.2008 00:05
Es gibt noch eine Quelle für die "Sifam Collet Knob" Potiknöpfe:

bei www.sibalco.de gibts das gesamte Sortiment der Knöpfe zu kaufen. Ich weiß nur nicht, ob die auch an Privatpersonen liefern. Mindestbestellmenge pro Artikel sind 10 Stück.

Mal so prinzipiell in die Runde gefragt: Gäbe es Interesse an einer Sammelbestellung?  Für einen Jo-SLO Clone mit Depth, Slave Out, Impedanzwahlschalter und Biaswahlschalter wären das 10x Potiknopf S211 250, 2x Potiknopf mit Nase SP211 250; 12x Kappen C211 grey 6
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Bierschinken am 21.03.2008 00:52
Nabend,

genau die warn´s, nich ALPS!
Conrad hatte die auch mal, im neuen Katalog hab ich sie aber auch nichtmehr finden können.
Evt. mal anfragen ob die die besorgen können, falls die derzeitien Quellen nicht hinreichend sind.

Grüße,
Swen
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 27.03.2008 18:08
Also ich werde voraussichtlich in der kommenden Woche mal versuchen die Potiknöpfe als Privatperson zu bestellen. Wenn jemand Interesse hat mitzubestellen, das obengenannte Set für den Jo-SLO Clone kostet 17,52 plus MWST plus Versandkosten (werden umgelegt).
Da jeder Artikel in einer Anzahl von mindestens 10 bestellt werden muss, wäre eine Sammelbestellung günstig.
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: sanativ am 21.11.2008 12:13
hallihallo... ich weiß, dass das thema schon etwas älter ist aber ich frag trotzdem:

hat das geklappt mit dem bestellen? oder gibt es inzwischen weitere alternativen? diese chickenheads an meinem Hotrod sehen so langweilig aus :)


grüße,
Frank
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 21.11.2008 13:54
Bislang habe ich noch nichts bestellt, da sich erstens noch keiner bei mir gemeldet hat, und ich zweitens noch schwer an meinem Müller Classic gewerkelt habe. Wenn Du Interesse hast, können wir aber demnächst eine gemeinsame Bestellung machen. Ich möchte für meinen SLO auf jeden Fall die Originalknöpfe haben. Wäre natürlich toll, wenn man mit mehreren eine Sammelbestellung machen könnte.
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Duesentrieb am 21.11.2008 14:22
Ich nehme auch gerne einen Satz (10 Stück). Meldet Euch, wenns losgeht - und sofern die auf 6,3mm Achsen passen . . .
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: sanativ am 21.11.2008 14:33
ich schließe mich meinem vorredner an!

10 stk würde ich auch nehmen. allerdings muss ich erst mal die achsen noch nachmessen. ich meine aber, die 6,3 müssten passen. die normalen chickenheads haben ja auch 6,3...oder? :)
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: darkbluemurder am 21.11.2008 17:24
Ich würde auch mit 10 Stück für 6,3mm Achsen mitmachen!

Viele Grüße
Stephan
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Strato-Tubby am 29.11.2008 01:46
Hi - die Knöppe sehen richtig klasse passend aus. Da mache ich sofort mit.
Bestellst Du 10 Stück auch für mich?

Heissen Dank vorab!
:guitar:
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Piero the Guitarero am 29.11.2008 08:52
Hi Sören, ist dir mal aufgefallen das die CAE Knöpfe der ersten Generation ebenfalls von Sifan stammen?
Siehe oberstes Bild - unten links in deinem Posting#5 dieses Threads.
Bradshaw/Suhr haben Soldano also nicht nur an das technische Konzept angelehnt, sondern gleich
noch den Knopfhersteller mitgestohlen  :)


Gibts auch in floureszierend!  ;D

(http://www.sibalco.de/Images/fotos/leuchtknopf_g.jpg) (http://www.sibalco.de/Images/fotos/leuchtknopf_gl.jpg)
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 29.11.2008 14:04
Hoppla,
habe gar nicht bemerkt, dass auf einmal doch so viele Interesse an den Knöpfen haben. Die Knöpfe sind für 6,3mm Poti-Achsen.
Ich mache gerne eine Sammelbestellung. Wer daran teilnehmen möchte sendet mir dann bitte eine email mit der genauen Anzahl der gewünschten Knöpfe und vor allem eurer Adresse, damit ich weiß, wo die Knöppe hin sollen. Die Versandkosten von Sibalco würde ich auf alle Interessenten umlegen.

Olaf, Frank, Stephan und Strato-Tubby, wollt ihr nur die 10 Knöpfe ohne Nase, oder auch zusätzlich 1 oder 2 Knöpfe mit Nase, um damit Impedanzwahlschalter und ggf. Biaswahlschalter zu bestücken?

Bestellungen also an:
s(punkt)reinsch(ät)web(punkt)de

Ich werde bis Samstag 06.12.2008 eure Bestellungen sammeln, und dann bei Sibalco.de ordern.
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 6.12.2008 13:20
Tag zusammen.

Bislang hat sich nur Stephan per mail bei mir gemeldet. Olaf, Frank, was ist nun mit euch? Wollt ihr verbindlich die SLO Knöpfe? Wenn ja, nur die 10 runden für die Frontplatte, oder auch die Knöpfe mit Nase für die Rückseite?
Bitte gebt mir eine kurze Rückmeldung per Mail, und eure Adressen, wo die Knöpfe hingehen sollen.
Ich würde mich morgen Nachmittag um die Bestellung kümmern, also: Wer mir bis morgen 12 Uhr geantwortet hat ist bei der Bestellung dabei.

Gruß, Sören
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: sanativ am 13.12.2008 14:26
sehr lecker, diese knöppe! DANKE SÖREN!  :danke: :)

Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 13.12.2008 19:16
So die Sammelbestellung ist nun ausgeliefert. Die Bestellung der Sifamknöpfe bei Sibalco war problemlos, auch wenn es ja eigentlich ein Großhändler ist. Die Knöpfe schauen wirklich sehr authentisch aus. Ich denke es ist exakt das gleiche Fabrikat, was auch Mike Soldano benutzt. Für SLO Cloner also ideal, um auch optisch dem SLO 100 sehr nahe zu kommen. Die Spanzangenkonstruktion zur Befestigung ist wirklich ausgefuchst und meines Erachtes die beste  und sicherste Befestigung, die ich bislang bei Potiknöpfen gesehen habe. Eine 4-fach geschlitzte Metallhülse wird mittels einer Mutter von oben in einen konischen Metallzylinder gezogen. Dadurch wird der Potischaft sehr fest umfasst und ein verrutschen ist auch bei groberer Kraftanstrengung kaum möglich. Die Passgenauigkeit der nicht angezogenen Hülse auf dem Potischaft ist sehr genau, da wackelt wirklich nichts. Der etwas höhere Preis (ca. 22 Euro plus Versand für 10 Knöpfe) verglichen mit z.B. den Fulltone Knöpfen geht in Anbetracht der guten Qualität meiner Meinung nach in Ordnung.

Frank, dein Soldano sieht wirklich sehr schick aus mit den neuen Knöpfen. Ist das ein Hotrod?
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: sanativ am 14.12.2008 10:58
ja, das ist ein bis an maximum modifizierter HR100+. ich hab da eine Depth-Schaltung drin, einen zusätzlichen Lead-Kanal mit "SLO-Voicing" und einen komplett überarbeiteten Effektweg. Der ist im Originalzustand doch ein gewaltiger Tone-Sucker, trotz Röhrenpufferung. Jetzt hat er eine zusätzliche Röhre drin, ist im Send und im Retun regelbar und endlich kann man den auch benutzen, ohne dass das Originalsignal leidet! Quasi eine Mischung aus HR, Decatone und SLO  ;)

zu den knöpfen: die sind glaub ich schon die originalmodelle, aber wenn ich mir die bilder der SLOs im netz angucke und mit unseren vergleiche denk ich, dass die originalen einen etwas größeren außendurchmesser haben? mir ist das egal! mir gefällt das so, wie´s ist :D
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: darkbluemurder am 14.12.2008 22:50
Hi Sören,

die Knöpfe sind gestern angekommen. Vielen Dank dafür, dass Du alles so gut organisiert hast.

Viele Grüße
Stephan
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Morgul_Lord am 26.09.2011 19:33
Hallo ,

ich bin auch auf der Suche nach diesen Potiknöpfen von Sifam .
Kennt jemand eine Quelle wo man diese Knöpfe auch als "Privatperson" erwerben kann ?
Ich habe bisher bei 3 Händlern angefragt ( Sibalco , I-H-E und Engelking ) aber Jeder wollte eine Umsatzsteuernummer von mir haben . Ich habe noch nicht einmal eine Preis-Auskunft bekommen . >:(

Bin für jede Hilfe und jeden Tipp Dankbar .

MFG  Oliver
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Piero the Guitarero am 26.09.2011 19:57
Schonmal in Großbritanien versucht?

http://www.canford.co.uk/Products/58-903_SIFAM-S151-250-COLLET-KNOB-155mm-diameter-025-inch-shaft-black

(frag mich bloß nicht nach den Maßen, die musst du dir selber raussuchen  ;)(

Andere Alternative, und zwar die deutlich teuere: http://www.c3amps.com/

Das kostet aber locker 50 Tacken mit Versand und Zoll (übern Daumen gepeilt)
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Morgul_Lord am 26.09.2011 21:14
Hallo ,

Besten Dank für die Tips ; C3AMPs habe ich vor über 2 Wochen angeschrieben aber da ist bis jetzt noch nix zurück gekommen . ???
Auf der Seite aus GB hab ich leider nicht die Richtigen gefunden .

Aber die idee ist gut ; werd jetzt mal noch in Belgien , Frankreich usw. suchen !

MFG Oliver
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 11.10.2011 16:23
Und Quelle gefunden? Oder mit Tricks bei Sibalco erfolgreich gewesen?
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Morgul_Lord am 12.10.2011 14:44
Hallo ,

habe leider keine Quelle im näheren Ausland gefunden und Sibalco lässt sich auch leider nicht "erweichen" .

Ich kenne auch leider niemanden der ein passendes Gewerbe hat und mir welche bestellen würde .  :-[
Ich habe schon versucht über das Gardinen-Studio meiner Schwiegermutter zu bestellen , aber da weigerte sich Sibalco auch !

Naja , von daher wirds wohl nix mit den Knöpfen .

MFG  Oliver
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Piero the Guitarero am 16.10.2011 12:34


Naja , von daher wirds wohl nix mit den Knöpfen .




Wie siehts mit Kramusha County, ähem Östereich aus?

http://www.riedl-electronic.at/elektronik.htm

http://www.riedl-electronic.at/pdf/36.pdf

Da Riedl auch einen ---- Shop hat wo er an Jedermann verkauft, denke ich das ein fehlender
Gewerbeschein kein Problem sein dürfte.


Vieleicht sollte Dirk die Dinger einfach ins Shop-Programm aufnehmen...
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Morgul_Lord am 17.10.2011 09:09
Heehhhyyy Super ,

Danke ; habe direkt eine E-Mail geschrieben .
Vieleicht klappts ja jetzt doch noch !  ;D

OT : Frage an Die , die Sifam Knöpfe haben  ;
Habt Ihr Knöpfe für 6mm oder für 6,35mm ( 1/4 inch ) ? Bzw. passen die 6mm Knöpfe auch auf die 6,35mm Alpha Potis ?
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: _peter am 17.10.2011 09:53
Hallo,

ich kann nicht für diese speziellen Knöpfe sprechen, habe aber leider die Erfahrung
gemacht, dass 6mm-Knöpfe im Allgemeinen nicht auf die Alpha-Potis aus dem Shop
passen. Du musst echte 1/4", also 6,3mm, nehmen.

Gruß, Peter
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Dr. Nöres am 17.10.2011 10:40
rsonline hat die Knöpfe übrigens auch. Ist zwar auch ein Großhändler, aber da habe ich als Privatperson auch schon ein paar mal problemlos bestellt. Einfach nicht groß nachfragen, ob die an privat versenden, sondern bestellen und als Firmennamen einen Fantasienamen angeben. Ich hatte sowol bei rs, als auch bei sibalco glück, und die Bestellungen gingen durch. Mehrmals! Nach dieser Umsatzsteuernummer wurde ich nie gefragt.
Titel: Re: Knöpfe des Soldano SLO-100
Beitrag von: Morgul_Lord am 4.11.2011 23:56
Hallo ;

nach viel hin und her ( auch Versuch ohne Umsatzsteuernummer aber mitb Fake Firmennamen ) bei Sibalco und vielen anderen ( auch In Österreich und anderen Ländern ) habe ich jetzt in USA bei C3Amps bestellt . Kostet zwar ca. 50 Euro ( 10x Normale Knöpfe + 1x Slave Knopf + Versand nach Deutschland * Einfuhrsteuer ) aber war mitlerweile so genervt von dem ganzen Sch... hier in Deutschland das es mir EGAL war ! >:(
{ Rob von C3Amps meinte er versende viele Poti-Knöpfe nach Europa }
Verstehe zwar immer noch nicht wo das Problem liegt wenn mann ein paar Knöpfe an Privat-Personen verkauft !?! ( wollt sie ja nicht geschenkt !!!  , wäre sogar bereit gewesen "etwas" mehr zu zahlen  ) aber liegt wohl eher an der "Deutschen Menthalität" fünf nicht gerade sein zu lassen !!! oder Ich falle durch irgend ein Raster !
Was weiß ich !
Die Qualität der Knöpfe von C3Amps ist auf jedenfall sehr gut und sie passen auch perfekt auf die Aklpha Potis mit 6,35mm ( 1/4" ) Achse !

MFG

Oliver