Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: mac-alex_2003 am 16.07.2007 22:53
-
Abend zusammen,
Olafs purple-Milka-JMP scheint abzufärben....
Da möchte ich Euch doch diese kleine Milka-Handtasche nicht vorenthalten.
Retro mit Standby-Schalter und Pilot-Light. Das ganze dann im Lila Kleidchen.
Irgendwie bin ich immer wieder überrascht, wie laut diese kleinen 5Watt Amps sind. Schlafzimmerlautstärke ist dann doch was anderes ;D ;D ;D
Einen schönen Abend noch,
Marc
P.S.: Das war jetzt der dritte Versuch nachdem bei dem Wetter unserem Router irgendwie zu warm ist und er dauernd aussteigt ...
-
...wow, sieht wieder sehr professionell aus :o
Ist das ein ax84 High Octane oder ganz was Anderes ?
Gruß
Thomas
-
Moin Herr Müller II,
na ohne die Stahlecken kommt das nun in lila seehhrrr Retro - toll.
Schlafzimmerlautstärke: Das hängt davon ab :-X ;D
PS: Standby, Pilot und Metallschicht hatte der "Retro, der Erste" doch auch, oder ?
Grüße
Michael
-
Hallo Marc..
...das ist aber ein schnuckeliges Teil! ;)
Kannst Du uns mal was über die Schaltung und die verwendeten Trafos erzählen?
Gruß,
Al
-
Moin Marc,
na also, jetzt sieht das Teil doch mal richtig nach Amp aus ;D. Aber sehe ich da einen sündigen Metallschichtwiderstand auf dem Bild? :devil:
Grüße aus dem Norden,
Joachim :urlaub:
-
Servus,
sauber das Teil(chen) aber diese Ringkerntrafos sehen auf solchen Amps doch irgendwie fehlplaziert aus, vor allem wenn das Ding dann auch noch Retro heißt... ::)
cu
bluesfreak 8)
-
Moin!
Läßt man den "Müller" (oder die Müllers - Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!) einmal in die Lounge, schon will jeder nen Milka-Amp! Ich sollte alle Purple-Tolex-Bestände aufkaufen, und schützen lassen! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!
Übrigens: Lila hat mehr Gain!
.............. und das mit dem bösen Metallschicht habe ich "wohlwollend" übersehen! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!
Nice day, Grüsse: "ACY"
-
Aber blau ist schöner ;D. Wer braucht schon Gain in unserem Alter? :devil:
Joachim
-
Auf dem Bild ist Gain ganz aufgedreht :guitar:
-
Auf dem Bild ist Gain ganz aufgedreht :guitar:
Der Marc ist ja auch noch ein junger Bursche ;D. Wart mal noch 10-15 Jahre :angel:
Grüße,
Joachim
-
Ich glaube daß der Marc jetzt gekränkt ist, wo wir so böse waren!
:devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil:
:bier: "ACY"
P.S.: Kann denn niemand mal einen Weizen-Smilie machen, oder irgendwoher bekommen?
-
(http://www.ivpa.de/smilies/weizen.gif)
(http://www.ivpa.de/smilies/weizen.gif)
(http://www.ivpa.de/smilies/weizen.gif)
(http://www.ivpa.de/smilies/weizen.gif)
(http://www.ivpa.de/smilies/weizen.gif)
Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!
"ACY"
-
Können wir wirklich böse sein? :angel: :angel: :angel:. Außerdem sag ich doch, dass der kleine hübsch geworden ist :-*
(http://www.ivpa.de/smilies/weizen.gif) Jetzt musst Du nur noch beim Chef beantragen, dass der ACY- :-X äääh Weizen-Smiley aufgenommen wird ;D
J.
-
@Dirk: Wenn du diese Zeilen liest, ..........................................................!
Grüsse, "ACY"
-
Apropos! Wo is'n eigentlich der Marc? 8)
-
Ganz oben steht doch, dass sein Router immer abschmiert :devil:
-
Dann können wir ja kräftig weiter stänkern!
:devil:
Edelamps bauen, aber keinen ordentlichen Router haben!
Hey Marc, bau doch einen Röhrenrouter, der funzt dann umso besser je heisser er gefahren wird!
(http://www.ivpa.de/smilies/weizen.gif)
Nice day, Grüsse: "ACY"
-
Wer im Steinhaus sitzt soll nicht mit Gläsern ....., auch nicht mit Weizengläsern ........ :bier:
.... gab es da nicht mal so nen Laden bei Aschaffenburg, der bis an den Rand mit Marshalls vollstand, aber der keinen Host hatte der halbwegs stabil lief? ;D ;D ;D ;D
-
Petze!
"ACY"
-
Abend zusammen!
dem Marc sein Router tut wohl wieder, allerdings war der Marc heute den ganzen Tag auf Dienstreise in Ingolstadt. Wie ich 7 Stunden Autofahren bei über 30° hasse ...
Bin nun wieder total platt daheim. Wo war nochmal das Bierglas-Smiley? ;D
Aber echt heftig, bin ich mal nen Tag weg sinds hier gleich zwei Seiten. Ok, die Hälfte davon waren Diskussionen über Bier-Smileys ;D
Fang mer mal ganz oben an:
@TLausK: Das ist was ganz was anderes. Im Prinzip ein Mini-800er mit 5Watt rum. Details findest Du in einem Thread der irgendwie so ähnlich heißt wie "ein Amp in 24 Tagen". Das ist auch der Basis-Schaltplan drin
@MichaelH: Mein Kunde wollte eigentlich Ecken, aber nur bis er ihn ohne gesehen hat. Joachim hat mich da doch so deutlich überzeugt (beim Classic), dass ich es mal ausprobiert habe. Standby und Pilotlight hatte der Prototyp noch nicht, der hatte einen Hauptschalter und eine blaue LED. Metallschicht siehe Kommentar zu ACY (zu wem auch sonst ;D)
@Alberto: Siehe @TLausK
@Joachim: Ja! Rest siehe @ACY
@Bluesfreak: Der Ringkerntrafo ist ein Grund, dass der Retro dann doch noch bezahlbar bleibt. Ok, "normale" Trafos sind schöner, im Classic würde ich auch nie auf die Idee kommen, einen Ringkern zu verbauen. Aber hier tut er gute Dienste.
sodele, jetzt ACY also:
@ACY: Ich kann mich irgendwie an keinen lila Amp bei Dir erinnern ;D ;D ;D Wenn man von meiner Signatur mal absieht sind an den für meine Ohren relevanten Stellen Kohlepress-Rs verbaut, an allen anderen Metallschicht. Aber da bin ich ja gottfroh, dass Du darüber hinweggesehen hast. ;D Sei doch froh, dass nicht überall Metallschicht drin sind. Aber ich sollte mal einen Amp mit Wismut-Lot oder sowas ähnlichem bauen. Das macht bestimmt auch einen dicken Unterschied ;D Nene, an den verbauten Stellen habe ich beim Testen einen erkennbaren (!) Unterschied feststellen können.
@nochmal Joachim:
Danke für die Blumen. Hab auch noch keine grauen Haare. Zumindest bis heute morgen.
@nochmal ACY:
Wie könnte ich gekränkt sein. Kennst mich doch. Da muss schon viel mehr kommen, als ein paar Kohlepress. Aber die Geschichte mit dem Lot hast Du mir ja auch zuerst abgenommen, gell? ;D ;D ;D
Klingen tut der kleine auch schon, hab ihn gestern noch ein bischen mit meiner Voodoo-Einspiel-CD behandelt. Es war die CD-Version für den rockigen Sound. ;D ;D ;D
Jetzt spiel ich noch ein wenig, dann wird er verpackt und geht am Samstag weg.
Und irgendwie steht hier noch ein Edelstahl-Chassis-Classic vor mir, der ein bezogenes Headshell gerne hätte (siehe Foto hinten, die Alu-Version ist gerade noch unterwegs auf dem LKW - zumindest solange UPS es nicht verliert ;D).
Viele Grüße,
Marc
-
@Dirk: Wenn du diese Zeilen liest, ..........................................................!
ich als Nicht-Alkoholiker kann zwar solch treiben nicht für gut befinden, aber wenn es unbedingt sein muss :bier:
Gruß, Dirk
-
Moin Marc 8)
Der Ringkerntrafo ist ein Grund, dass der Retro dann doch noch bezahlbar bleibt. Ok, "normale" Trafos sind schöner, im Classic würde ich auch nie auf die Idee kommen, einen Ringkern zu verbauen. Aber hier tut er gute Dienste.
Na ja, dann gibt's ja noch echte Perspektiven. Ein Boutique-Retro mit Männertrafo ;D
Grüße in den wilden Süden,
Joachim :urlaub:
-
Yeehaw! noch ein (Kl)einzylinder!
Ich liebe die süssen kleinen :-*
Es muss wohl die zarteste Versuchung sein, seit es Toilettenkacheln gibt...
Ciao
Martin
PS: Ringkern ist schon OK... da muss das Magnetfeld nicht so krass umme Ecke...
-
Moin in die Republik ;)
Die Arbeit kann heute morgen ein wenig warten, nachdem hier das Netzwerk sich schon 2x verabschiedet hat ;D
@ Joachim: Ein Boutique-Retro mit Männertrafo
Und mit Groß-LED`s für die Endstufe oder wie ;)
@ Marc: Lass dich ja nicht. Ich musste auch schon einiges wegen meines Groß-LED`s Amps ertragen hier. ;D
Beim nächsten Mal nehm ich die Mutter-Kuh vom Retro mit. Da kann ACY sich schon mal nen Kopfhörer besorgen ;D
Gemeinsam sind wir stark :bier:
@ ACY: .... gab es da nicht mal so nen Laden bei Aschaffenburg, der bis an den Rand mit Marshalls vollstand, aber der keinen Host hatte der halbwegs stabil lief?
E D V --> Ende der Vernunft :-\ . Da war bestimmt ein F(l)achinformatiker am Werk. Ok der war jetzt für die Insider ;D
Grüße
Michael
-
Hey hey, seid mal nicht so gemein! Ich bin jetzt schon wieder ein paar ganze Wochen durchgehend online! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!
;D ;D ;D ;D ;D
Grüsse, "ACY"
-
@ Joachim: Und mit Groß-LED`s für die Endstufe oder wie ;)
Ja sowieso. Mit einer KT-66 wäre das richtig satt macho-mäßig ;D
Lass dich ja nicht.
Nicht was??? :devil:
Grüße,
Joachim
-
Hi,
Ja sowieso. Mit einer KT-66 wäre das richtig satt macho-mäßig
Müsste das nicht sado-maso mäßig heissen ???
;D ;D ;D ;D ;D
Grüße
Michael
-
Müsste das nicht sado-maso mäßig heissen ???
Kommt auf die persönlichen Vorlieben an :angel:. Hauptsache man verwendet wieder eine Röhre in der Endstufe :devil:
Grüße,
Joachim
-
@ Marc: Lass dich ja nicht. Ich musste auch schon einiges wegen meines Groß-LED`s Amps ertragen hier. ;D
Beim nächsten Mal nehm ich die Mutter-Kuh vom Retro mit. Da kann ACY sich schon mal nen Kopfhörer besorgen ;D
Klasse, und dann lassen wird den kleinen mal nuckeln. Sprich klein-Milka in groß-Milka rein und dann :sex: (schei*e, das Icon ist hier mal echt bescheuert ;D)
Wird aber eng werden, am Samstag geht Klein-Milka zum neuen Bauern mit Freilandhaltung im 4x12er Laufstall.
Aber ansonsten hätte ich ja noch das schwarze Schaf der Familie, äh meine natürlich schwarze Kalb, mit Stimmband-OP um ihm das hohe Schreien abzugewöhnen.
Ist genetisch also der Zwilling des Klein-Milkas.
Was bescheuert hier ;D ;D ;D
-
Das ist doch ganz einfach:
Dem Michael seine Milka-Taschenlampe mit den großen LED´s nehmen wir, um etwas zu sehen!
Dem Marc sein Milka Baby als transportablen Gürtel-Verstärker, und dann ein Mikro ran! (wo kommen eigentlich die Batterien rein?)
Dem Olaf seine Kuh dann als Mikro-Vorverstärker .....................
Und meine beiden ausgewachsenen Milchkühe mit prall gefüllten Eutern dann für die richtige Verstärkung um die ganzen kleinen Baby-Milkas auch hören zu können! Daß es dann auch wirklich "ROCKT" und nicht nur rumschnullert!
:devil: :devil: :devil: :devil:
Nice day, Grüsse: "ACY"
-
Sieht sehr schön aus. Wie hast du denn das Chassis in der Headshell befestigt? Ist das von unten geschraubt? Bin nämlich endlich soweit, dass ich meinen kleinen Amp mal in eine ordentliche Verpackung stecken will und habe überlegt das chassis mit front und hinterplatte in der headshell einzuklemmen, aber die Optik wäre dann meiner meinung nach nicht so ansprechend weil ich links und rechts nicht so viel Platz am Chassis habe und die Frontplatte dann zu nah am Pilot-Light, bzw am Gitarreneingang wäre.
-
Hallo,
das Chassis ist von unten festgeschraubt. Hierzu sind im Chassis Bohrungen mit Gewinde und dann noch Muttern von innen, die mit Flüssigmetall fixiert sind.
Das Chassis nur klemmen würde ich auf keinen Fall machen, viel zu labil, v.a. da bei Deiner beschriebenen Methode der Amp ja noch nach oben und unten wackeln kann.
Meine Befestigung ist beim Retro mit M4 gemacht, bei den großen Tops mit M6, das hält dann auch was aus.
Viele Grüße,
Marc
-
Die Fixierung nach oben hätte ich dann mit Balken an der Headshellinnenseite gemacht, aber die Schraubenlösung ist viel eleganter. Ich wollte anfänglich verhindern, dass man von aussen Schrauben in die Headshell drehen muss, aber unten sieht man das ja eh nicht. Vielen Dank für deine Antwort.