Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: Martino am 10.03.2008 13:09
-
Hallo liebe Leute,
weiß jemand woher ich so Gummies bekomme, mit welchen ich den Trafo vom
Ampchassis mechanisch entkoppeln kann?
Danke und schönen Gruß
BluesFuzzi
-
Hi,
da könnten die normalen Durchführungstüllen recht gute Dienste leisten.
Gruß, Dirk
-
Hallo!
an sowas einfaches hab ich noch nicht gedacht ::)
danke ;D
ich versuchs mal
LG, BluesFuzzi
-
Hi Bluesfuzzi,
such mal bei ---- nach: SMP 410 A8
Das könnte was für dich sein.
Gruss Flo
-
Oder Unterlegscheiben aus PP . . .
-
Hallo!
Der input für SMP 410 A8 ist gut, nur leider müsste ich mir dazu eine Adapterplatte
bauen. Das ist mir dafür etwas zu aufwändig.
Somit werde ich mit Tüllen oder den Unterlegscheiben experimentieren.
Danke und schönen Gruß, BluesFuzzi
-
. . . und zieh mal die Trafoschrauben nach, manchmal sind die von den Erschütterungen locker --> Brumm
-
das hab ich bereits versucht. ich war mir allerdings nicht sicher wie 'fest' man da darf.
die schrauben waren sehr leicht beweglich, ich hab sie nur mit viel Gefühl angezogen.
schöne Grüße, BluesFuzzi
-
Hallo,
ich habe schon mehrfach erfolgreich Gummi Schwingungsdämpfer (M3) genutzt geht gut.
Auch schön sind Kunststoff Lagerbuchsen aus dem Baumarkt. Musst nur auf den Aussendurchmesser achten.
Gruß
-
Ich hab gestern Durchführungstüllen besorgt und mich gleich ans werk gemacht.
Die Löcher im Chassis musste ich leicht vergrößern, der Rest war ein Geschicklichkeitsspiel ;)
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Brumm ist nun bedeutend leiser.
Die Lösung ist überraschend günstig 0,07€ pro Tülle und einfach.
Zu beachten sind an der Konstuktion die richtige Lochwahl, damit die Tüllen nicht
zerrissen werden aber auch der Sitz noch fest ist. Die Gewindesicherung muß nun leider
Nagellack verrichten, da der Sicherungsring nicht an der Tülle hält >:D
Habt Dank für Eure Tips!
Schöne Grüße, BluesFuzzi
-
hi, kannst auch jeweils zwei Muttern miteinander kontern.
Gruß
Thomas
-
das ist mir schon klar, nur müsste ich dazu längere schrauben besorgen.
da die mutter in den letzten gewindegängen hängt, eignen sich die sicherungsmethoden
kleber oder körnerschlag am besten :devil:
-
da die mutter in den letzten gewindegängen hängt, eignen sich die sicherungsmethoden
kleber oder körnerschlag am besten :devil:
Noch besser: Loctite mittelfest (nicht das rote!)
-
Noch besser: Loctite mittelfest (nicht das rote!)
danke, darauf komme ich zurück, falls mutties nagellack nicht hält ;)
cheers, bf