Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: gh-tube am 13.10.2004 12:48

Titel: Fender 75 high/low Schalter
Beitrag von: gh-tube am 13.10.2004 12:48
Habe zur Zeit einen alten Fender 75 in "Pflege". Es wurden alle Röhren erneuert , defekte Bauteile getauscht und ausführlich abgeglichen. Auch optisch ist er wieder in gutem Zustand.
Der "75" besitzt einen Kippschalter "POWER- high/low" mit dem Anodenspannung wie Gittervorspannung geschalten wird. ZB.: Ua = 245V / 485V, Ug1 = -22V / -52V. Ruhestrom = 34mA / 50mA.
Funktioniert alles wunderbar nur im Betrieb ist kein Unterschied festzustellen. Auch Messungen mit dem Oszi ergeben keinen Unterschied zwischen den beiden Schalterstellungen.

TNX für alle Antworten
Titel: Re:Fender 75 high/low Schalter
Beitrag von: Hannes am 13.10.2004 17:16
Hi!

Was heißt keine Unterschiede feststellbar? Aber die Spannungen ändern sich wie gewünscht?
Da wird auch kein großer Unterschied hörbar sein. Ob da nun 50W oder 25W rauskommen macht keinen hörbaren Unterschied. Bestenfalls bei Endstufenverzerrung klingt es anders.
Wenn auch mit dem Oszi kein Unterschied feststellbar ist, dann ist der Amp doch auch gut abgeglichen.

Grüße
Hannes
Titel: Re:Fender 75 high/low Schalter
Beitrag von: gh-tube am 18.10.2004 20:22
hallo hannes!

mit kein unterschied meinte ich das die ausgangsspannung am speaker bzw. lastwiderstand gleich bleibt obwohl die spannungen richtig umgeschalten werden. interessanterweise fällt die ausgangsspannung sogar minimal ab bei schalterstellung "high". gemessen wurde mit 1 khz sinus /100mv an 8 ohm mit oszi.
ich werde mich morgen etwas intensiver mit dem "75er" beschäftigen und dann hier berichten.

ciao
gerald