Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: Chryz am 1.09.2008 18:13
-
Hallo,
ich habe gerade ein JJ EL84 Datenblatt studiert und mir daraufhin die entsprechende Röhre angesehen. Laut Datenblatt sollen Pin 1 unbelegt und Pin 6 und 8 "i.c." sein, ich vermute (internal connected"?
Ich kann jedoch nicht erkennen womit sie verbunden sind. Soweit ich das sehe, hängt Pin 8 in der Luft und die Pins 1 und 6 berühren die untere "Platte", die im Kolben der Röhre drinliegt. Gibt es da tatsächlich eine Verbindung? Wenn ja, womit? Oder sind alle drei Pins nicht angeschlossen und ich kann die Anschlüsse als Lötstützpunkte verwenden?
Schönen Dank im Vorraus!
mfg
Chryz
-
Hi Chryz,
ich habe mal ein bißchen rumgegoogelt und habe herausgefunden,daß pin 8 wohl auf alle fälle als lötstützpunkt verwendet werden kann.
pei pin 1 und 6 gibt es verschiedene meinungen,bei verschiedene bauarten/hersteller.
lese es dir am besten selber mal durch.
http://www.radiomuseum.org/forum/el84_pin_8.html
hoffe,daß dir das hier etwas hilft.
gruß micha
-
Hallo
Ich hab schon verschmorte Platinen gesehen , die Ursache war die Verwendung scheinbar ungenutzter Kontakte . Stichworte: Röhrenwechsel-
anderer Hersteller-Rauchzeichen!! Muß nicht sein . Gruß loco
-
N'abend!
Schönen Dank für die Hinweise.
@Micha: deine Quelle würde dem JJ Datenblatt widersprechen, wonach gerade Pin 1 unbelegt ist. 6 und 8 sollen intern verbunden sein, aber mit was???
@loco: Heißt das ich sollte gar keinen Pin als Lötpunkt verwenden oder nur die nicht, die (teilweise) intern verbunden sind (also 6 und 8 )?
mfg
Chryz
-
Hallo Chrys
Ich persönlich würde am EL84 Sockel keinen der drei Kontakte als Stützpunkt verwenden. Gruß --.-loco
-
Hmmm,
um welchen Hersteller handelt oder soll es sich denn bei Deiner Röhre handeln Chryz ?
Falls es sich dabei nicht gerade um eine Rarität handelt,sollte man vielleicht versuchen,sie mal auseinanderzunehmen.
Oder vielleicht hat der Dirk ja ein paar defekte Exemplare bei sich herumliegen ?
Wie soll man es sonst herausfinden ?
Gruß Micha
-
Servus,
meine Röhre ist eine JJ EL84, daher hat mich die Differenz zw. Datenblatt und Realität irritiert. Zum Auseinandernehmen sind mir die neuen Röhren zu schade. Wenn es Bedenken gibt, verzichte ich lieber auf die Stützpunkte. Es hätte mich halt interessiert, was da intern verbunden ist, oder auch nicht...
mfg
Chryz
-
Hi Chryz,
ja,das wird wohl bestimmt das Allerbeste sein.
Aber Du könntest den Dirk ja trotzdem spaßeshalber mal fragen,oder vielleicht
hat ja ein anderes Mitglied hier zufälligerweise ´ne defekte JJ El84 zum auseinandernehmen übrig ?
Gruß Micha
-
Hallo,
die obigen Pins sollten NICHT als Lötstützpunkte verwendet werden, ganz egal ob JJ EL84 oder andere EL84.
Weitere Datenblätter auch hier:
http://tdsl.duncanamps.com/show.php?des=EL84
Gruß, Dirk
-
Servus,
schönen Dank, Dirk, für die Bestätigung. Weißt du mit was diese Pins intern verbunden sein sollen?
mfg
Chryz
-
Hi,
miss mal mit dem Ohmmeter ob du zwischen den Pins eine Verbindung hast, inbesondere zur Kathode.
Gruß, Dirk
-
Servus,
nope, ich kann keinen Widerstand zwischen den Pins 1,6,8 zu jeweils allen anderen Pins messen.
mfg
Chryz