Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: hallthom am 11.09.2008 15:17
-
Hallo zusammen,
es gibt interessante "News" aus England in Sachen neuentwickelte Röhren :)
schaun mer mal, was nach den "neuen" ECC81, 82, 83 folgt. Vielleicht endlich mal eine ganz neue 6SN7... etc.
Bin gespannt. :laugh:
http://www.techtubevalves.com/index.php (http://www.techtubevalves.com/index.php)
der Film ist auch sehenswert:
http://www.techtubevalves.com/about_us/film_reels.php (http://www.techtubevalves.com/about_us/film_reels.php)
Gruss, Thomas
-
:gutenmorgen:
hat Steven bereits gepostet und es wurde auch schon darüber diskutiert
Gruß
Häbbe
-
ich muss blind sein... 8) sorry,
;D ;D ;D
Gruss, Thomas
-
Hallo Thomas
Macht nichts. Beim naechsten Treff werden wir dich aber drakonisch bestrafen mussen. Du muss ACY's Weizen bezahlen ;D
steven
-
Fang lieber schon mal an zu sparen
:police:
:bier:
-
Ich bin auch mal gespannt wie das preislich aussehen wird und ob das auch so ein Fake ist wie diese überteuerten "Made in USA" Röhren von dem einen Lieferanten aus Amiland...
Gruß, Dirk
-
Ich glaube nicht daran, dass diese Röhren jemals NOS Standard bzgl. Sound UND Lebensdauer erreichen werden!
Aber ich würde mich liebend gerne positiv überraschen lassen, mich in diesem Falle liebend gerne irren :)
Meinen Bestand von inzwischen insgesamt über 600 St. NOS Röhren würde ich dann halt kurzerhand in die Mülltonne werfen...
... und hier natürlich den exakten Standort dieser Mülltonne bekanntgeben ;D
Mal schau'n, wer als erster kommt :laugh:
Larry
-
Ich glaube nicht daran, dass diese Röhren jemals NOS Standard bzgl. Sound UND Lebensdauer erreichen werden!
wenn ich nicht ganz falsch liegen, dann kann dies auch nicht sein auf Grund der aktuellen Gesetzeslage - also was für Stoffe eingesetzt werden dürfen, RoHS, Produktionsstätten und Umweltschutz etc.. Ich habe da noch etwas im Hinterkopf von EI-Seiten in Bezug auf die Kathoden. Ist aber schon eine zeitlang her und ich weis nicht mehr genau, was das war im Detail, aber das ging in diese Richtung.
Gruß, Dirk
-
Ich finde es wichtiger, das noch ein Produzent - angenommen sie machen das selber - gegrundet wird.
Aber es konnte durchaus sein, das sie die HiFi Bereich bedienen will, und in ein WE-Preisklasse bewegen; aehnlich wie der tschechische Produzent, wessen Name ich momentan nicht errinern kann.
Aber grundsaetzlich; jeder zusaetzliche Fabrik ist ein Gewinn.
steven
-
Jedenfalls klingt der Standort "Blackburn" doch schon mal sehr vielversprechend :)
Larry