Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: Nils H. am 6.12.2008 22:52

Titel: Gedankenexperiment - 6V6-Endstufe für 6L6 fitmachen
Beitrag von: Nils H. am 6.12.2008 22:52
Hallo Forum!

Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Röhrenbastlerkarierre, aber - wie immer - sind meine Gedanken schon drei Schritte voraus. Ich hoffe, mein Wissensdurst wird hier ein wenig gestillt.

Ich habe beschlossen, über Weihnachten das erste Mal einen Röhrenamp zu bauen. Da es möglichst auch erfolgreich enden soll, habe ich einen Bausatz gewählt, den ich auch "by the book" aufbauen werde.

Wenn ich nun die Endstufe - erstmal als reines Gedankenexperiment - für 6L6 auslegen oder die 6V6 statt mit nur 280V bei 350V fahren möchte, muss ich ja wohl drei Dinge tun: a) PT tauschen, b) Netzteil neu auslegen und c) AÜ tauschen. Speziell zur Auslegung des Netzteiles: Wie gehe ich da praktisch vor? Könnt Ihr mir spezielle Artikel zu dem Thema empfehlen? Eine Herangehensweise schildern? An welcher Stelle setze ich wie an, um das Thema sowohl theoretisch als auch von der praktischen Herangehensweise zu erfassen? Also quasi: Wie gehe ich vor, um für im Schaltplan gegebene Spannungen das passende Netzteil auszulegen?

Macht die Frage Sinn? Ist - wie gesagt - erst mal Gedankenexperiment und "ich will's wissen, wie's geht".

Danke und Gruß
Nils
Titel: Re: Gedankenexperiment - 6V6-Endstufe für 6L6 fitmachen
Beitrag von: Han die Blume am 6.12.2008 23:25
Hi Nils!

Klingt sehr lecker, was Du vorhast! Ich steh auf amerikanischen Sound!  :guitar: Generell für die Berechnungen von Spannungen und Strömen kann evtl. das hier hilfreich sein:

http://www.freewebs.com/valvewizard1/smoothing.html

Jedenfalls war es mir das in einer ähnlichen Situation. Wie wird das Kind denn heißen? Vielleicht kann man Dir auch noch kongreter helfen - hast Du schon Bauteile gekauft?

LG!

Kai
Titel: Re: Gedankenexperiment - 6V6-Endstufe für 6L6 fitmachen
Beitrag von: Nils H. am 6.12.2008 23:44
Also mein Plan sieht so aus: Als erstes baue ich den Bausatz so, wie er ist, nach Anleitung und ohne (große) Modifikationen. Bausatz ist komplett bestellt, das zieh' ich auch so durch, weil es das erste Mal ist.

Im zweiten Schritt will ich dann, wen der Amp einwandfrei läuft, das Maximum aus ihm rausholen; Maximum heißt für mich an der Stelle: Genug Headroom für cleane Sounds auch in gehobener in Band-/Bühnenlautstärke. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass ein Amp mit zwei JJ 6V6 @350-400V mal richtig gut klingt  ;D .

Die Seiten von valvewizard schmökere ich im Moment gerade durch, viel interessantes dabei.
Titel: Re: Gedankenexperiment - 6V6-Endstufe für 6L6 fitmachen
Beitrag von: custom am 7.12.2008 00:12
Hallo,
also ich schätze mal wenn Du den Amp fertig hast, wirst Du auf den Umbau verzichten. 2x6V6 PP ist derartig laut, daß Deine Bandkollegen bestimmt grimmig dreinschauen, wenn Du ihn aufrüsselst. Es sei denn, Du spielst Heavy Metal open air.  :headphone:

Gruß, Bernd
Titel: Re: Gedankenexperiment - 6V6-Endstufe für 6L6 fitmachen
Beitrag von: Nils H. am 7.12.2008 00:24
naja dann bleibt's halt beim theoretischen Umbau. Wissen ist nie verschwendet!  :)
Titel: Re: Gedankenexperiment - 6V6-Endstufe für 6L6 fitmachen
Beitrag von: Han die Blume am 8.12.2008 00:42
Also mein Plan sieht so aus: Als erstes baue ich den Bausatz so, wie er ist, nach Anleitung und ohne (große) Modifikationen. Bausatz ist komplett bestellt, das zieh' ich auch so durch, weil es das erste Mal ist.

Im zweiten Schritt will ich dann, wen der Amp einwandfrei läuft, das Maximum aus ihm rausholen; Maximum heißt für mich an der Stelle: Genug Headroom für cleane Sounds auch in gehobener in Band-/Bühnenlautstärke. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass ein Amp mit zwei JJ 6V6 @350-400V mal richtig gut klingt  ;D .

Die Seiten von valvewizard schmökere ich im Moment gerade durch, viel interessantes dabei.

Hi!

Welchen Bausatz hast Du denn bestellt?

Laut ist der 6v6 bestimmt. Die Frage ist nur, ob Dir ein ein lautes Clean laut genug ist? Aber erstmal bauen und hören ist ein guter Weg!

LG!

Kai
Titel: Re: Gedankenexperiment - 6V6-Endstufe für 6L6 fitmachen
Beitrag von: Nils H. am 8.12.2008 00:47
Welchen Bausatz hast Du denn bestellt?

Ich habe den Madamp A15Mk2 geordert.
Titel: Re: Gedankenexperiment - 6V6-Endstufe für 6L6 fitmachen
Beitrag von: Dr. Nöres am 8.12.2008 22:50
Ah, der Madamp A15! Hör dir mal die Clips von Olafs "Little Joe" an:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=8116.msg80408#msg80408

Ist ein scheinbar extremst getunter Madamp. Olaf kann dir da sicherlich einige Tuningtipps geben.
Titel: Re: Gedankenexperiment - 6V6-Endstufe für 6L6 fitmachen
Beitrag von: Nils H. am 8.12.2008 23:34
Kenn ich schon :) . Ich hab den "Little Joe"-Clip auf Youtube gesehen. Der hat "Eier"  ;D