Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: wishesonaplane am 16.01.2009 15:10

Titel: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: wishesonaplane am 16.01.2009 15:10
so, nachdem mir auf Tour der bzw die letzten Töner der Box abgeraucht sind (wohl Altersschwäche gepaart mit Temperaturen gepaart mit ein bisserl Überlastung) muss ich mir wohl für meine V4 Box neue 12" Töner kaufen. Wird hauptsächlich Bass mit Bassman 135 und Jazzbass drüber gespielt, Gitarre sollte aber auch gehen.

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für mich welche Speaker? Und außerdem: Würde es (außer aus Sicht meines Geldbeutels) Sinn machen, erstmal nur 2 Speaker zu kaufen? Geld sitzt grad nämlich nicht so locker, aber man will ja auch wieder proben...
Und wenn ja, soll ich die 2 oben einbauen oder unten, oder einen oben, einen unten, und soll ich die anderen 2 kaputten drin lassen oder ausbauen?

danke für die Hilfe schonmal
Daniel
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: darkbluemurder am 16.01.2009 16:14
Hallo,

Du kannst erstmal nur 2 Speaker einbauen. Wichtig ist, dass sie die Ausgangsleistung des Amps verkraften.

Als Speaker, der für Gitarre und Bass geeignet und hoch belastbar ist, fällt mir auf Anhieb der ElectroVoice EVM 12L ein.

Ich würde sie überkreuz montieren und die anderen Löcher freilassen. Erstens spart das Gewicht und zweitens könnte es auch in den Höhen und Mitten offener klingen (ausprobieren, was Dir besser gefällt). 

Viele Grüße
Stephan
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: Martino am 16.01.2009 16:23
Hallo!

Sollte es Dir mit 2 Speakern und 2 Löchern nicht gefallen, lass auf keinen fall die toten speaker drin,
sondern schneide dir 2 runde bretter zu und verschraube sie mit den für die lautsprecher vorgesehenen
bolzen.
Wenn Du die kaputten drinlässt, könntest du ungewolltes mitschwingen bzw bassdruckverlust (die
kaputten wirken passiv und bewegen sich hinein, wenn sich die anderen hinausbewegen uU) haben.

Gruß, Martin
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: wishesonaplane am 16.01.2009 19:03
danke für eure Ideen, ich denke ich werde sehr wahrscheinlich nur 2 Speaker kaufen, einfach aus Geldgründen, die EVM 12L sind ja nicht so ganz billig, mal sehn. für weitere Speakervorschläge wäre ich sehr dankbar.

wegen der Optik brauch ich die Bretter nicht unbedingt, weil eh ein Cloth davor ist, wobei das bestimmt den Klang der Box beeinflussen wird, weil sie ja dann nicht mehr geschlossen ist....
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: Lupinello am 16.01.2009 20:28
Servus Daniel,

ein Speaker, der im 4-er-Pack in England incl. Versand ca. 101,-€ kostet, ist der Fane Sovereign 12-125.
Vielleicht kommt auch noch zusätzlich Steuer drauf. Den Shop zeig` ich Dir bei Bedarf (Zahlung per PayPal möglich, Versand in EU um 5 Pfd. teurer).
Der Speaker scheint mir vom Frequenzgang her (40 Hz -5 Khz) auch schon mal für Gitarre geeignet.
Meine Erfahrung mit einem Fane ist: nicht unbedingt der Überspeaker...dennoch hab` ich einen verzerrenden 200W EVM-12L gegen einen 100 W Fane in einer Thiele-Box schon mal getauscht.
Der schwächere Fane hat nicht verzerrt bei Bassanwendung, der stärkere und teure EVM-12L eben schon!

Gruß
da Woifi
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: wishesonaplane am 17.01.2009 16:23
guck ich mir mal an.

hat jemand gute Erfahrungen mit 12" JBL Speakern für Bassboxen gemacht? ich hätte da ne Quelle...
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: marwutz am 18.01.2009 01:38
Mein Tipp:
2 Eminence Delta Pro oben rein.
Haben pro stück 400W Belastbarkeit, sind also ziemlich kräftig und zerren nicht so schnell wie die EVMs (Und sind auch nicht so teuer).
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: wishesonaplane am 20.01.2009 09:39
Hat das einen speziellen Grund, dass du beide Speaker oben reinpacken würdest?
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: darkbluemurder am 20.01.2009 09:57
guck ich mir mal an.

hat jemand gute Erfahrungen mit 12" JBL Speakern für Bassboxen gemacht? ich hätte da ne Quelle...

Hallo,

der Bassist, mit dem ich vor Jahren gespielt habe, hatte eine 4x12" Marshall-Box mit JBLs bestückt, weil einer der Celestions kaputt war. Als Amp hat er entweder einen Hiwatt Custom 50 (kann auch 100 gewesen sein) oder einen Fender Twin Reverb (den mit 135W) benutzt. Mit dem Fender klang es ganz OK, mit dem Hiwatt eher bescheiden. Mein Eindruck war, dass die Box vom Volumen her zu klein für die Speaker war, so dass der Bass (70er Fender Precision) auf der tiefen E-Saite nicht genug Druck hatte. Außerdem war sie mit 4 Speakern unnötig schwer (ca. 55kg!) und kaum zu transportieren. MMn hätte er besser eine 2x12" Bassreflexbox gekauft, diese mit den JBLs bestückt, den kaputten Celestion ersetzt und die Marshall-Box verkauft. Er hätte eine für Bass besser geeignete Box für weniger Geld gehabt, die man gut hätte transportieren können.
Lange Rede, kurzer Sinn: JBLs funktionieren als Speaker für Bass.   

Viele Grüße
Stephan
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: marwutz am 21.01.2009 11:53
Hat das einen speziellen Grund, dass du beide Speaker oben reinpacken würdest?

OOOPS! :-[
Unten rein meinte ich latürnich, wie bei Dirks Detuned Boxen...   ;D
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: wishesonaplane am 21.01.2009 23:28
ich werd mich mal noch bisserl weiter über die Eminence Delta Pro informieren, anscheinend sollen die ja ein vernünftiger und kostengünstiger Nachfolger der EVM sein, was ja zumindest 2 Meinungen hier untermauern würde. danke für die Ideen
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: Tube_S_Cream am 22.01.2009 14:46
Vielleicht so als Alternative zum Delta Pro... wie wär's denn mit dem BassLite S2012?
Ist ein Chassis mit Neodym-Magneten. Die tiefe Resonanz und der QTS um 0,5 versprechen auch in einer geschlossenen 4x12 schon eine ordentliche Luftbewegung. Ein lineare Auslenkung > +/- 5mm wäre auch nicht zu verachten.
Abgesehen davon ist die Gewichtsersparnis schon ein Unterschied. Auf eine 4x12" macht das satte 22Kg aus!

Wenn's um Kosten geht und beim Delta beliben soll... Der Delta und der Delta Pro unterscheiden sich nicht von den technischen Daten. Der Pro hat halt 'nen Alu-Gusskorb und ist dadurch deutlich teurer... Könnte bei so einem Vierling auch locker 150 Euro ausmachen!
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: WiderGates am 22.01.2009 18:01
Vielleicht so als Alternative zum Delta Pro... wie wär's denn mit dem BassLite S2012?

Aber sehe ich da nicht eine weiche Aufhängung?
Wird das nicht zu schlabbrig bei Bassgitarre?
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: Tube_S_Cream am 23.01.2009 09:08
Weiche Aufhängung? Das ist eine normale, relativ harte Gewebesicke und kein Schaumstoff oder so.  ;D
Der Lautsprecher produziert einen relativ großen Hub und die Sicke muß das ja verarbeiten können.

Bei dem Verschiebevolumen von über einem Liter Luft in einer 4x12 muß die Box dann natürlich auch besonders versteift sein. Am besten mindestens eine Trennwand rein und die Rückwand sehr gut verschrauben!
Laut Eminence hat ein Chassis bereits in einem Volumen von 32 Litern einen -3dB-Punkt von ca. 80Hz.
Nicht täuschen lassen von diesem Wert! Ab hier fällt der Frequenzgang mit 12dB/Oktave relativ sanft ab. Bei Reflexboxen geht's da mit 24dB/Oktave wesentlich steiler zur Sache. Der sanfte Abfall unter 80Hz kann sogar zum nötigen Druck oder Punch beitragen, indem unangenehme, wummerige Tonanteile herausgefiltert werden. Zudem lassen sich mit einer Closed Back durch Einsatz des EQs sehr tiefe Frequenzen erreichen, die bei einer Bassreflex im akustischen Kurschluß vernichtet würden.

Gruß

Stefan
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: wishesonaplane am 29.01.2009 18:47
Hab jetzt 2 Delta Pro 12A, sind heute gekommen. werde das mal ausprobieren und euch dann berichten, wie sie klingen. werd auch mal verschiedene Positionen durchprobieren, also beide oben oder diagonal. danke für all die Tipps
Titel: Re: neue Speaker für Ampeg V4 4x12" Box
Beitrag von: Tube_S_Cream am 29.01.2009 21:15
Denk aber dran, daß für Bass ein sog. Detuned Cabinet, also eine 4x12, die nur mit 2 Chassis bestückt ist, wie eine holhe Nuss klingt. Da müssten die unbenutzten Öffnungen verschlossen werden.
Am besten das Gehäuse kammern! Dann kann man z.B. oben und unten verschiedenes ausprobieren.
Die beiden Deltas würde ich unten rein setzen.

Gruß

Stefan