Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: jimmy bondy am 21.01.2009 09:35
-
Hallo!
Ist es möglich, den 2203 so umzubauen, daß man den High und den Low Eingang schaltbar macht bzw dann 2 kanäle hat? Ich hab gesehen das jemand im Low Eingang einen Fußschalter angeschlossen hat und dann damit einen cleanen Sound und einen Lead Sound hatte. Die Gitarre ging in den High Input. Weiß jemand wie man das realisiert?
Gruß
Jimmy
-
Hallo,
Wenn Du zwischen High und Low schalten willst, ist doch sicher die einfachste Lösung eine ABY-Box zu nehmen, die könnte man sicherlich auch ohne größere Probleme im Ampchassis unterbringen.
Grüße Micha
-
Hi Jimmy,
dann brauchst du aber auch einen 2. Master oder Vol-Regler da sonst der Pegelsprung zu groß ist.
Gruß,
Andy
-
Hallo,
dann brauchst du aber auch einen 2. Master oder Vol-Regler da sonst der Pegelsprung zu groß ist.
hinzu kommt: beim 2203/2204er Marshall kann man den High- und den Low-Eingang alternativ betreiben, nicht aber parallel (wie bei den Marshalls ohne MV) - bei Benutzung des Low-Eingangs wird beispielsweise der Eingang der ersten Röhrenstufe kurzgeschlossen.
Gruß Roland
-
Hi Jimmy,
dann brauchst du aber auch einen 2. Master oder Vol-Regler da sonst der Pegelsprung zu groß ist.
Gruß,
Andy
Ja hatte ich vergessen natürlich dann auch einen 2. Volumeregler.
-
Hallo,
Wenn Du zwischen High und Low schalten willst, ist doch sicher die einfachste Lösung eine ABY-Box zu nehmen, die könnte man sicherlich auch ohne größere Probleme im Ampchassis unterbringen.
Grüße Micha
Geht das mit der ABY Box denn? Es wäre natürlich der einfachere Weg für mich. ;)
-
Und wie installiere ich einen 2. Volumeregler für den Low Input? Schaltplan? Welche Teile? Hat das schon jemand gemacht?
Gruß
Jimmy
-
Hallo,
parallel zum vorhandenen Gain + Volumeregler einen weiteren und jeweils mit Relais umschalten.
Dabei die Belastung der Stufen beachten und die Grenzfrequenzen wieder einstellen.
Dazu die Inputbuchsen umbauen (da es wie Roland geschrieben hat), da man nicht beide Eingänge parallel belegen kann.
Also hier ebenfalls ein Relais rein.
Dann noch eine Gleichspannungsversorgung einbauen und das wars dann auch schon. ;D
Viele Grüße,
Marc
-
Hallo,
parallel zum vorhandenen Gain + Volumeregler einen weiteren und jeweils mit Relais umschalten.
Dabei die Belastung der Stufen beachten und die Grenzfrequenzen wieder einstellen.
Dazu die Inputbuchsen umbauen (da es wie Roland geschrieben hat), da man nicht beide Eingänge parallel belegen kann.
Also hier ebenfalls ein Relais rein.
Dann noch eine Gleichspannungsversorgung einbauen und das wars dann auch schon. ;D
Viele Grüße,
Marc
Ich glaub da würde ich mich wohl etwas übernehmen. :o Ok, aber danke für eure schnellen antworten!
Gruß
Jimmy