Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Riss an der Halstasche - Problem?

  • 13 Antworten
  • 9636 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Riss an der Halstasche - Problem?
« am: 31.08.2012 18:48 »
Moin,

Frage an die Gitarrenbauer hier: Ich habe an einer meiner Strats beim Besaiten gerade entdeckt, dass an der Halstasche ein Riss im Body ist. Klassische Ausprägung, unteres Horn, dort, wo die Halstasche in die Rundung übergeht. Also dort, der rechte Innenwinkel ist, auf der Verlängerung der Winkelhalbierenden, ca. 2-3 cm lang in Richtung Bodymitte (ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine, ich hab nämlich keine Kamera).

Ich hab dann den Hals abgeschraubt, in der Halsfräsung ist nichts zu sehen. Was macht man da? Am Ende des Risses ein kleines Lock bohren, damit er nicht weiterwandert? Leimen geht ja wohl nicht, da es ein haarfeiner Riß ist. Oder einfach ignorieren? Es macht nicht den Eindruck, als würde die Halstasche demnächst ausreißen, die Gitarre ist stimmstabil, ich hab's wirklich nur durch Zufall beim Putzen entdeckt (der Zufall war, dass ich die Gitarre geputzt habe... mache ich sonst nicht  ;D ).

Also? Meinungen?

Gruß, Nils

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #1 am: 31.08.2012 19:23 »
Hi Nils
Vielleicht ist es ja nur ein Lackriss,das hat man bei Strats öfter.Ein Riß des Holzes wäre bestimmt durchgegangen.
Gruß Michael

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #2 am: 31.08.2012 19:26 »
krieg ich das irgendwie raus ohne Röntgenapparat? Ich muss gerade weder fliegen noch zum Orthopäden...

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #3 am: 31.08.2012 19:58 »
Hallo Nils,

einen Holzriss hörst du immer. Durch Abklopfen der Halstasche/Horn(innen) mit dem Zeigefingerknöchel. Schon klar, liest sich jetzt etwas doof, funktioniert aber wirklich sehr gut.
Wenn kein Riss vorhanden ist (im Holz) hast du dieses hölzerne/hohle Klopfen (wie an einer Holztür halt), wenn in der Nähe ein Riss ist fehlt der hohle Klang und du hörst praktisch nur deinen Knöchel bzw den Anschlag.
Etwas umständlich erklärt aber du weißt was ich meine. O0
Den Lackriss würde ich so lassen, das Holz hat sich halt geweitet und der Lack ist erst einmal entspannt. Da wird nichts weiter passieren. Wenn es NitroLack ist kann man es relativ leicht beheben, PolyesterLackierung würde ich so belassen, da tut sich nichts weiter, Kleber schaden mehr als sie helfen.
Das ist der Nachteil wenn Halstaschen zu genau gearbeitet sind :devil:

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #4 am: 31.08.2012 20:15 »
Hallo Nils,

einen Holzriss hörst du immer. Durch Abklopfen der Halstasche/Horn(innen) mit dem Zeigefingerknöchel. Schon klar, liest sich jetzt etwas doof, funktioniert aber wirklich sehr gut.
Wenn kein Riss vorhanden ist (im Holz) hast du dieses hölzerne/hohle Klopfen (wie an einer Holztür halt), wenn in der Nähe ein Riss ist fehlt der hohle Klang und du hörst praktisch nur deinen Knöchel bzw den Anschlag.

hab ich gemacht, ich hör nix. Also, keinen Unterschied. Zugegebenermaßen ist es aber relativ schwer, in der Rundung des Horns zu klopfen. Ich hab ja keine Frauenhände  ;D .


Etwas umständlich erklärt aber du weißt was ich meine. O0
Den Lackriss würde ich so lassen, das Holz hat sich halt geweitet und der Lack ist erst einmal entspannt. Da wird nichts weiter passieren. Wenn es NitroLack ist kann man es relativ leicht beheben, PolyesterLackierung würde ich so belassen, da tut sich nichts weiter, Kleber schaden mehr als sie helfen.
Das ist der Nachteil wenn Halstaschen zu genau gearbeitet sind :devil:

Wenn's denn wirklich nur ein Lackriss ist... scheint ja erstmal so. Die Gitarre ist jetzt 13 Jahre alt, hat schon einige Narben und ist bestimmt auch schon ein paar mal zu oft umgefallen. Klanglich oder in Sachen Stimmstabilität konnte ich aber bisher keine Einbußen feststellen.

Mir ist es dann doch gelungen, den Riss mal mit dem Telefon zu fotographieren (ich muss mir endlich mal 'ne Digitalknipse zulegen). Foto anbei, hoffe, man erkennt genug drauf. Wie gesagt, in der Halstasche selbst ist nix zu sehen.

Gruß, Nils
« Letzte Änderung: 31.08.2012 20:17 von Nils H. »

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #5 am: 31.08.2012 22:07 »
Hallo Nils,

prima Bild, danke. Ganz eindeutig ein Lackriss, da genau an der Stelle an der er entstanden ist das Holz nicht beschädigt ist - die rechtwinklige Ecke der Halstasche.
Mach dir keine weiteren Gedanken, dem Holz geht es gut.

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #6 am: 31.08.2012 22:12 »
Coool, Robin...Du kannst unter den Lack gucken...net schlecht ;)

So lange es stabil ist, muß nix repariert werden. Wenns locker ist, Propellerleim oder ähnliches und DORT reisst es NIE WIEDER.

Ciao
Martin
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #7 am: 31.08.2012 22:52 »
Coool, Robin...Du kannst unter den Lack gucken...net schlecht ;)

So lange es stabil ist, muß nix repariert werden. Wenns locker ist, Propellerleim oder ähnliches und DORT reisst es NIE WIEDER.

Ciao
Martin

Okay... wie bekommt man denn Leim da rein? Was dünnflüssiges und dann über Kapillareffekt  ;D ?

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #8 am: 31.08.2012 22:55 »
Coool, Robin...Du kannst unter den Lack gucken...net schlecht ;)

Hallo Martin,

ist manchmal echt ein Fluch, denk mal an die ganzen Sachen die ich so sehen kann/muss O0 :devil: ;D
Ne, Nils hatte doch das Holz schon sorgfältigst untersucht(er schrub das in der Halsfräsung nichts zu sehen ist).

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #9 am: 31.08.2012 22:57 »
Jungs, macht mir keine Angst  ;D . Die Gitte ist frisch besaitet im Koffer, ich schraub jetzt nicht noch mal den Hals ab un nachzusehen, ob wirklich wirklich kein Riss in der Halstasche zu sehen ist  8) .

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #10 am: 31.08.2012 23:17 »
Hallo Nils

Kauf Dir eine Paula .... :devil: ;D

Gruß Franz
 :guitar:

*

Offline geowicht

  • YaBB God
  • *****
  • 399
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #11 am: 31.08.2012 23:20 »
Mach Dir keinen Kopf, meine Ibanez Strat hat den gleichen Riss auf beiden Seiten der Halstascher und das seit über 30 Jahren.

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #12 am: 1.09.2012 11:10 »
Namd!  :bier:

Meine Fernandes 62er Japan hat sowas auch. Erst wenns richtig wackelt, tut Reparatur not. Das seitliche Fitzelchen ist für die Stabilität nicht notwendig. Wenn dann der Riss die gesamte Halstasche zerlegt, kann man immer noch ran.

Und ja, um Leim reinzubekommen, muss man das böse spalten.  :devil:
Vgl. Bilder im Netz von Hals-/Kopfplatten(an)brüchen. I.d.R. muss es aufgespalten werden, auch wenns weh tut. Ausnahmen möglich.

Weiterspielen.
Martin
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

Offline Martino

  • YaBB God
  • *****
  • 1.462
  • Strat-afflicted
Re: Riss an der Halstasche - Problem?
« Antwort #13 am: 3.09.2012 10:05 »
selbst wenn es das holz wäre: der riss liegt auf der druckseite und nicht auf der zugseite des durch die saiten gewirkten moments. solltest du mit der gitarre nicht um dich schlagen, würd ich einfach mal abwarten. du kannst dir ja eine markierung machen und beobachten, ob der riss bleibt oder wächst. meine ami deluxe strat hat soetwas, dort wo der sattel in den hals eingearbeitet ist - hat sich seit nun 8 jahren nicht verändet.
« Letzte Änderung: 3.09.2012 10:07 von Martino »