Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Kurze Frage 100W/50W-Switch

  • 7 Antworten
  • 4566 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Kurze Frage 100W/50W-Switch
« am: 24.06.2011 12:02 »
Moin,

kurze Frage zum "Half-Power-Switch":
Einfach Kathodenleitungen der beiden ungenutzten Endstufenröhren hochlegen? - Reicht das oder lieber 'nen hochohmigen Widerstand zwischenschalten?

Grüße,
Swen

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re:Kurze Frage 100W/50W-Switch
« Antwort #1 am: 24.06.2011 18:28 »
Derweil habe ich mir selbst geholfen.

Kathode hochlegen alleine reicht. Die Kathode liegt dann mit einem hochohmigen Voltmeter (ca 1M) bei 40V.
Das kann man wunderbar mit nem Miniswitch schalten und es ploppt nichtmal.

Grüße,
Swen

*

Offline Chryz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.392
Re:Kurze Frage 100W/50W-Switch
« Antwort #2 am: 25.06.2011 16:59 »
Hey Swen,
was heißt denn bei dir "hochlegen"? Auf ein definiertes Potential oder klemmst du die einfach ab?
mfg

Chryz

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re:Kurze Frage 100W/50W-Switch
« Antwort #3 am: 25.06.2011 17:12 »
Hi Chryz,

ich trenne einfach die Kathodenleitungen auf.
Das reicht.

Technisch astrein wäre wohl sowas wie 47k-100k/5W dazwischen zu klemmen, aber der Test hat gezeigt, dass es so wunderbar klappt.

Grüße,
Swen

*

Offline Chryz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.392
Re:Kurze Frage 100W/50W-Switch
« Antwort #4 am: 25.06.2011 17:53 »
Hey Swen,
alles klar, so kannte ich es bisher auch aus diversen Amps...
Danke!
mfg

Chryz

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re:Kurze Frage 100W/50W-Switch
« Antwort #5 am: 26.06.2011 11:58 »
Hallo, ich habe das beim Dumble Clone so gelöst wie Swen, nur daß ich davor (vor Ground) noch 10k hänge und einen LED (zum Statusüberblick ;). Das heißt, dass immer noch etwas Strom fließt und die LED zum Leuchten bringt.
Beim Schaltplan/Layout vom Dumble ODS 124 sieht man das schön.

Hans-Jörg
« Letzte Änderung: 26.06.2011 12:06 von Hans-Jörg »
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Kurze Frage 100W/50W-Switch
« Antwort #6 am: 26.06.2011 12:10 »
Ich frage mich da immer, weshalb keiner auf den Gedanken kommt, zur Abwechslung einfach mal die Heizspannung der beiden nicht genutzten Endröhren abzuschalten.
Wohl nur die wenigsten schalten ständig zwischen zwei und vier Röhren hin und her  8)

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re:Kurze Frage 100W/50W-Switch
« Antwort #7 am: 26.06.2011 14:52 »
Hallo,

Ich frage mich da immer, weshalb keiner auf den Gedanken kommt, zur Abwechslung einfach mal die Heizspannung der beiden nicht genutzten Endröhren abzuschalten.
Wohl nur die wenigsten schalten ständig zwischen zwei und vier Röhren hin und her  8)

So ist das bei dem Matamp GT120 bei uns im Proberaum gelöst.
Ich glaube aber nicht, dass die das serienmäßig haben.

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!