Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

PPIMV beim 2205/10

  • 28 Antworten
  • 10932 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Meik_the_mechanic

  • Gast
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #15 am: 20.12.2012 12:29 »
Michael mach mal ein schönes Foto und einen Soundclip wenn es geht    :guitar:
Ich werde mir sowas auch in meinen Jcm 900 einbauen.
Was für einen Widerling hast du anstatt dem Poti genommen ?

Cu
Meik

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #16 am: 20.12.2012 14:01 »
Hi Meik

Für die Probephase lass ich den D.I noch drin.Wenn mir das PPIMV gefällt löt ich das Poti aus und mess es mal durch.Vielleicht reicht ja auch eine Drahtbrücke?Soundclips muß ich mal ausprobieren.Ich hab mir ein Superlux Micro zugelegt,das ist eine Kopie von dem Sennheiser(606?).Aber da muß ich mal meinen Neffen mitnehmen der hat das schon öfter gemacht.Ich will ja auch mal den 18Watter und den Johnson Loredo aufnehmen.

Gruß Michael

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #17 am: 29.12.2012 17:13 »
Hi
Ich hab jetzt die Teile da und montiere die in eine Abzweigdose.Aus der führ ich dann die Kabel raus die zur Platine führen.Wenn ich dann überzeugt bin von der Geschichte schneiss ich das D.I Poti raus und montier das ganze fest.Aber ich muss noch zuerst unser Gästebad fertigstellen,sonst gibts Mecker von der Chefin.
Gruß Michael

*

Meik_the_mechanic

  • Gast
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #18 am: 29.12.2012 17:57 »
Hi Michael,
denk dran die Kabel nicht zu lang zu machen. Das könnte Stôrungen geben.
Guten Rutsch  :bier: aber nicht im Bad  ;D

cu
Meik

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #19 am: 29.12.2012 20:11 »
Hi Meik
Ich mach die Kabel nur so lange,wie sie bei der endgültigen Montage sein müssen.Auch dir guten Rutsch.Jetzt kann es kalt werden .Der Pelletsbunker ist voll.
Gruß Michael

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #20 am: 18.01.2013 23:30 »
Hallo Freunde der Nacht!
Ich komme gerade aus dem Proberaum,wo ich das PPIMV in meinen 2210 provisorisch installiert habe.Ich muss sagen,ich bin begeistert.Ich kann den normalen Master aufreissen und den Rest mit dem PPIMV auf Proberaumlautstärke einpegeln (Wir sind eine laute Band ;)).Mehr hab ich gar nicht erwartet.Also an alle 2205/2210 Amp Besitzer:Macht das,das bringt echt was.Als nächstes würde ich gerne den TMB-Kanal meines 18 Watters auf Brown Sound trimmen.Wer da Vorschläge hat,immer her damit.
Gruß Michael

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #21 am: 19.01.2013 11:36 »
Hallo
Noch ein kurzer Nachtrag.Die Platine ist echt allerübelst.Dünnes labberiges Material und wird nur durch die Potis gehalten.Das ist ja sogar bei den meisten Chinaamps besser gemacht.
Gruß Michael

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #22 am: 19.01.2013 11:43 »
Die Platine ist echt allerübelst.
Hi

Platinen im Amp sind grundsätzlich ÜBEL  :P

Gruß Franz

*

Offline Beano

  • YaBB God
  • *****
  • 994
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #23 am: 19.01.2013 12:00 »
...Platinen im Amp sind grundsätzlich ÜBEL...
:facepalm:


Zum Thema Brownsound für den TMB würde ich dir einen neuen Thread empfehlen.
Vielleicht kannst du dort auch erstmal den aktuellen Stand dokumentieren, damit wir wissen um was es geht.

Grüße
Mathias
« Letzte Änderung: 19.01.2013 12:03 von Beano »

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #24 am: 20.01.2013 12:43 »
Hi
Ich hab mal ein paar Bilder gemacht.

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #25 am: 20.01.2013 12:44 »
Noch eins

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #26 am: 20.01.2013 12:47 »
Hier hab ich einen Kondensator entdeckt der an der Diode 5 angelötet ist, und so aussieht als wäre das nachträglich dazugekommen.

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #27 am: 20.01.2013 12:50 »
So das letzte

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: PPIMV beim 2205/10
« Antwort #28 am: 20.01.2013 15:17 »
Hi
Kann es sein das die RC Kombination an der Diode dazu dient das Umschaltgeräusch zu verringern?Vom PPIMV am 2210 bin ich begeistert.Wenn ich den Clean-Kanal aufdrehe hab ich einen richtig fetten Rhytmussound und auch der Leadkanal hat mehr Eier bekommen.Ich würde ihn gern mal direkt mit einem 2203 vergleichen,da kann er jetzt meiner Meinung nach gut mithalten.
Gruß Michael