Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Fender 75 Soundprobleme nach Röhrentausch

  • 2 Antworten
  • 3979 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline morphandi

Fender 75 Soundprobleme nach Röhrentausch
« am: 21.10.2006 13:51 »
Hallo an Alle!
Mein Problem ist Folgendes:
Habe vorgestern in meinem 75er Top alle Röhren getauscht
1 x TAD 6L6GC-STR RCA-Style black-plate PREMIUM Matched, Paar (RT212)
2 x TAD 12AT7 / ECC81 Premium Selected (RT002)
3 x TAD 7025 HIGHGRADE Premium Selected (RT010)
Der Grund für den Tausch war a: das Alter der Röhren und b: hat der Amp von jetzt auf gleich aufgehört zu zerren bzw. der Sound wurde extrem schlecht.

Jetzt nach dem Röhren-Tausch ist der cleane Sound zwar zum Sterben schön, aber irgendwie macht die Vorstufe nicht das, was ich von ihr kenne bzw. der Sound zerrt nicht so, wie ich es von früher kenne...

Wie er noch richtig funzte, hat der 75er jeden JCM800, Orange OR120 oder was sonst auch immer weggeblasen, jetzt hört sich alles verzerrte zum Weglaufen an.
Der Lead-Regler bewirkt zwischen 2 und 10 fast gar nix, ausser mehr ekelhaftem Zerrsound - klingt in etwa so, als wenn man seine Klampfe in den Mikroeingang eines Tapedecks steckt, übersteuert und über ne Hifi-Anlage spielt.

Beim ersten Gig nach dem Röhrentausch gestern, war das die einzig brauchbare Einstellung (siehe Bilder), um mit einem traumhaften cleanen Sound und halbwegs akzetablen Zerrsound via Bodentreter (Big Muff und Warp Factor) zu spielen.

 [img=http://img128.imagevenue.com/loc575/th_31409_DSC00470_122_575lo.JPG] [img=http://img107.imagevenue.com/loc342/th_31385_DSC00469_122_342lo.JPG]


Bin dankbar für jeden Hinweis und Rat.

Bestes,
andi




Mein Set:
Gibson Les Paul Studio
Electro Harmonix DeLuxe MemoryMan
Electro Harmonix BigMuff
Hughes & Kettner Warp Factor
Fender 75 Head
Fender Super Bassman 100
Marshall JCM 800 1960 B


*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re: Fender 75 Soundprobleme nach Röhrentausch
« Antwort #1 am: 21.10.2006 16:10 »
Hallo,
ist doch ganz logisch,mit den neuen Röhren hast Du den Grundsound erstmal aufgefrischt,aber den Fehler,der vorhar da war,gibts immer noch.
Ich würde die Optokuppler löslöten,wenn einem kein offenkundigen Fehler dort ins Auge fällt,und den Zerrmodus provisorisch fest verlöten,und dann weiter schauen und durchmessen.
tschüß,Thomas

*

Offline judge_dread

  • Full Member
  • ***
  • 56
Re: Fender 75 Soundprobleme nach Röhrentausch
« Antwort #2 am: 21.10.2006 19:54 »
Hallo,

hab meinen Fender 75 vor ein paar Tagen verkauft, aber das "Problem" mit einem "unerträglichem" Zerrsound hatte ich eigentlich auch immer, sowohl mit neuen als auch mit alten Röhren.... hab ihn halt nicht verwendet und den Lead-Regler als zusätzlichen Klangregler benutzt.

Allerdings fällt mir auf, dass du den Bassregler auf 10 hast ??? bei mir war mehr als 1-2 wegen übelstem Gedröhne nicht möglich (damit hätt ich unsern Bassisten in die Flucht geschlagen).
Du hattest den Mitten-Regler auf 10 und redest von Clean-Sound? Ich hatte mit Mittenregler ab 6-7 immer die schönsten Chrunch-Sounds

Nur so als Gedanken von  mir. Sorry, dass ich nix konstruktives zu sagen konnte.

Rene

P.S. Ich könnt jetzt schon heulen weil ich den guten nicht mehr hab, mit 'nem ordentlichen Zerrpedal hab ich damit jeden Peavey 5150 oder Marshall verjagt... :guitar: ---> :headphone:  ;D