Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Speaker für Deluxe Reverb

  • 4 Antworten
  • 2380 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Fender_Düsenberg

  • Full Member
  • ***
  • 89
  • alte Amps klingen einfach toll
Speaker für Deluxe Reverb
« am: 15.06.2008 14:34 »
Hallo Jungs,
wir haben gestern nach langer Zeit Kneipenmugge mal wieder auf einer großen Bühne gespielt und ohne die Hilfe des Technikers via Monitor wäre ich mit meinem geliebten DR wohl abgesoffen. Ich glaube langsam, nach fast 40 Jahren hat der Speaker seinen Dienst getan. Man versucht ja immer erst die preiwerte Methode, ich habe noch einen fast neuen Celestion G 12 B 150 liegen. Kann man das machen ??? oder spricht schon etwas im Vorfeld dagegen ?
Alles ist Geschmacksache - klar - und ich habe auch schon sehr viele Meinungen hier im Forum gelesen. Die Meinungen gehen sicher nicht alle in die gleiche Richtung, aber ich möchte trotzdem bitte mal einige Meinungen zu dem Celestion hören.
Gleich noch eine 2. Frage, meine Düsenberg ist Geschichte, ich spiele jetzt wieder Gibson - CS 356 mit etwas mehr an output. Sollte ich lieber den low-Eingang nutzen am DR ??? - früher mit anderen Gitarren hatte ich immer den Eindruck, der Eingang ist etwas muffig.
Eine schöne Woche noch und vorab Dank für Eure Meinungen und Antworten.
Gruß Jörg

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 939
Re: Speaker für Deluxe Reverb
« Antwort #1 am: 15.06.2008 16:38 »
hallo jörg,
wenn du mit dem sound des original-speakers (fabrikat?) zufrieden warst, könntest du ihn reparieren lassen (vorausgesetzt, das problem liegt dort. war der amp zu schwach oder klang der speaker kratzig o.ä.?). reconen wäre ja auch ein gewisser werterhalt...
zur 2. frage: dieser eingang ist mir auch immer zu muffig (kommt natürlich auf den musikgeschmack an, bzw andere faktoren wie z.b. aktive pickups können da auch eine rolle spielen...)
teste mal, falls deine vorstufe bei benutzung des high-inputs zu früh zerrt, eine gute vorstufen-röhre mit etwas weniger verstärkung: 5751 oder sogar eine 12ay7 (noch weniger verstärkung als die 5751)
gruß, volka

*

Offline Fender_Düsenberg

  • Full Member
  • ***
  • 89
  • alte Amps klingen einfach toll
Re: Speaker für Deluxe Reverb
« Antwort #2 am: 15.06.2008 17:05 »
Danke Volka,
auf die Vorstufenröhren hätte ich auch selbst kommen können. Ich werde mir diese besorgen und mich danach um den Lautsprecher kümmern. Ich habe eben auch Dirk's Ausführungen über die Auswahl von Lautsprechern gelesen, man ist letztlich doch allein mit der Auswahl - das kann mir keiner abnehmen.
Überholt habe ich den Amp vor knapp einem Jahr incl. neuer JJ 6V6 und neuer Gleichrichterröhre. In den Vorstufen sind sogar noch die alten RCA 7025 - die hatten alle noch gute Werte.
Die beiden von Dir beschriebenen Typen habe ich eben nicht zur Hand, gehen auch ECC 82 / 81, die haben doch auch
etwas weniger Dampf ??? - glaube ich zu wissen.
Gruß Jörg

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 939
Re: Speaker für Deluxe Reverb
« Antwort #3 am: 15.06.2008 18:31 »
hi jörg,
du kannst diese röhren ausprobieren - manche benutzen sie z.b. statt einer 12ax7 in röhren-tretminen (die 12au7 auch in lov-schaltungen wie vanilla u. pepper) ich denke es sollten trotzdem gute, sprich mikrofonie-arme typen sein.
die 7025 (12ax7), 5751 und die 6072 (12ay7) sind "klassische" gitarrenamp-eingangsröhren, wobei die von dir genannten eher als arbeiter in PI und halltreiberstufen zu finden sind (höherer anodenstrom). zum thema vorstufenröhren findest du hier im forum und in DIRKs anleitungen jede menge infos.
zu deinem celestion kann ich nichts sagen ausser: ausprobieren und das ohr entscheiden lassen. wir hatten neulich im forum einige interessante gedanken zur kombination  celestion vintage 30/fender-combo...
viel spaß beim testen, volka

*

Offline Fender_Düsenberg

  • Full Member
  • ***
  • 89
  • alte Amps klingen einfach toll
Re: Speaker für Deluxe Reverb
« Antwort #4 am: 23.06.2008 21:09 »
Hallo,
ich habe mir eine 5751 und einen Jensen C12N bestellt - wenn die Sachen angekommen und montiert sind werde ich darüber berichten. Auf Grund der vielen Meinungen über Speaker in Gitarrenamps, habe ich eingesehen - es ist eine völlig subjektive Entscheidung. Den letzten Schritt muss man eben halt allein machen.
Gruß Jörg