Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz

  • 20 Antworten
  • 10072 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Matte

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« am: 5.02.2009 23:51 »
Hallo zusammen.

Ich hab noch kaum Erfahrung im Umgang mit Röhrenamps, will das aber jetzt ändern.
Zum Einstieg wollte ich erstmal einen schönen Dynacord Jazz aus den 60ern wieder flott machen.

Es handelt sich um eine Gegentakt Schaltung mit zwei EL84 Endstufenröhren.
Als erstes hab ich erstmal alle ELKOs erneuert.

Jetzt mein Problem:
Bei einer der beiden EL84 fängt nach wenigen sekunden das Gitterblech (?) an rot zu glühen.
Die Anodenspannung stimmt ungefähr mit den Werten im Schaltplan überein.

Der Ruhestrom bei dieser Röhre ist mit 150mA ja wohl viel zu hoch, an der anderen Röhre fließt dagegen gar kein Ruhestrom.

Ich hab die Verkabelung der Endstufe mit einem Durchgangsprüfer geprüft, und die Widerständer und Kondesatorenkapazitäten stimmen auch einigermaßen. An der Röhre kanns auch nicht liegen, die hab ich mal gewechselt.

Hat jemand ne Idee woran 's liegen könnte?

Beste Grüße

Matte


P.S.: Den Schaltplan hab ich mal als PDF angehangen.




*

Offline Han die Blume

  • YaBB God
  • *****
  • 906
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #1 am: 6.02.2009 00:20 »
Hi, das ist dann der Deutsche Delüx..

Du hast also R23 geprüft und die Verbindung der Endröhrenfassungen von oben (da wo die Röhre reingesteckt wird) nach Masse gemessen?

LG1

Kai
Der frühe Vogel kann mich mal!

*

Offline Hannes

  • YaBB God
  • *****
  • 927
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #2 am: 6.02.2009 00:35 »
Hallo,

das was glüht ist das Anodenblech! Das beschädigt die EL84 sehr schnell, vielleicht ist sie schon defekt, von der restlichen Schaltung ganz zu schweigen!

Also nicht mehr anschalten, erst den Fehler finden! Hast Du die beiden EL84 schon untereinander getauscht, um einen Röhrendefekt auszuschließen?
Da nur eine Röhre glüht könnte es der Koppelkondensator (C9 und C10) vor ihrem Gitter sein.
Hast Du schon die Fassungsbeschaltung überprüft?
Schau Dir auch noch mal die Widerstände R18, R19, R20 und R21 an, nicht dass das Gitter auf einem undefiniertem Potential ist.
Wieviel Spannung hast Du an dem Punkt zwischen R23 und C11 gemessen? Hast Du C11 auch gewechselt und nicht verpolt eingebaut?

Grüße,
Hannes

*

Offline Matte

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #3 am: 6.02.2009 12:14 »
Erstmal besten Dank für die schnellen Antworten.

Also die Röhre kann 's nicht sein, die Werte der Widerstände stimmen auch alle, der C11 ist getauscht und richtig gepolt und die Beschaltung der Fassungen stimmt auch.

Die beiden Koppelkondensatoren haben beide so um die 0,035 uF, das ist zwar ne ziemlich große Abweichung (sollten eigentlich 0,025uF sein), aber daran kann es doch eigentlich auch nicht liegen, oder?

An dem Punkt zwischen R23 und C11 hab ich 23 V gemessen...

Gruß
Matte

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #4 am: 6.02.2009 12:30 »
Hi!

Die Koppel-Cs werden möglicherweise "lecken" das heist sie Blocken die Gleichspannung nicht vollständig. Damit hast du ein Spannungspotenzial auf dem Gitter. Schmeiss die Dinger raus!
Wenns das nicht ist, dann schau dir unbedingt die Lötstellen der von Hannes gennanten Rs an.
Wenn nichts der Kondensator ist, dann liegt der Fehler sich in diesem Bereich. Die alten Dinger werden auch gerne hochohmig.
Die Kontakte der Röhrensockel würde ich auch reinigen. Sind da vielleicht Ruß-Spuren oder Haarisse?
Viel Erfolg damit!
Kim
Dreckig und laut...

*

Offline Matte

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #5 am: 8.02.2009 16:49 »
Ich werd am Montag dann mal die Kondensatoren tauschen.
Die Sockel sehen soweit noch gut aus...

Könnte es auch an dem Ausgangsüberträger liegen?
Ich hab den auf jeden Fall mal mit nem Messgerät, dass Induktivität und Widerstand mit einer Prüf-Wechsel-Spannung misst, durchgemessen.

Das kam dabei raus (siehe angehangene Skizze):
         
A-B          1MOhm            45H
A-C          270kOhm         12H
B-C          270KOhm         12H

D-E          630Ohm           50H

D/E-C       8,7MOhm         75H
D/E-A/B     4MOhm           65H

Ist das normal, dass da ein Durchgang zwischen der primär und sekundär Wicklung ist?

Gruß
Matte

*

Offline Matte

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #6 am: 9.02.2009 12:49 »
Ich hab die Koppel-Cs jetzt ausgetauscht. Das scheint es dann tatsächlich gewesen zu sein.

Der Ruhestrom ist allerdings immernoch 15 - 25mA zu hoch (an beiden Röhren). Kann das daran liegen, dass die Koppelkondensatoren 33 statt 25nF haben?

Wenn ich jetzt R20 und R21 erhöhe, müsste das den Ruhestrom doch eigentlich senken, oder??

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Matte

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #7 am: 9.02.2009 13:04 »
Hi! Glückwunsch, so kommt man der Sache näher.
Die Kapazität hat nichts mmit dem Ruhgestrom zu tun.
Durch Verändern von R20 & R21 kannst du den Ruhestrom nicht ändern. Miss doch mal R23 ob sich der Wert verändert hat. Und Miss auch einmal die Spannung die darüber abfällt. Hast du auch mal neuen Röhren gemessen?

Die beiden defekten Kondensatoren waren sicher nicht die einzigen!!! Achte auch mal auf die Vorstufe. Kratzende Potis können auch entstehen, weil Gleichspannung anliegt!  :police:

Viel Erfolg!
Kim
Dreckig und laut...

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #8 am: 9.02.2009 13:04 »
Hallo
R20-21 haben mit der Stromeinstellung nichts zu tun, entscheidend ist der Widerstand R23. Wenn die Gleichspannung an diesem zwischen
13 und 14 V liegt ist alles im Lot. Gruß --.-loco

Groovetube war schneller.

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #9 am: 9.02.2009 14:35 »
Servus,

schau Dir auch mal C11 (liegt parallel zu R23) an, es könnte sein daß der leckt und zusätzlichen Stromfluß erlaubt => höherer "Bias".

cu

bluesfreak  8)

*

Offline Matte

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #10 am: 9.02.2009 15:13 »
Moin,

Also am R23 liegen jetzt 12,5V an. Ich hab den Widerstand jetzt mal mit nem Ohmmeter gemessen, sind dann 150Ohm (wie im Plan).

Der C11 ist in Ordnung, den hab ich schon getauscht (der hat zwar nur 47 anstatt der geforderten 50uF, aber das dürfte ja egal sein, oder?).

Ich bestell jetzt mal neue Röhren, und wechsel die restlichen Kondensatoren auch noch aus. Macht es Sinn die Widerstände auch zu erneuern?


Matte

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #11 am: 9.02.2009 15:17 »
Huiuiuiui, danke Bluesfreak!

Das habe ich übersehen!
Den würde ich auf jeden Fall tauschen! Der ist in seinem Leben bestimmt oft genug warm gewesen um ausgetrocknet zu sein...
Cool, man lernt hier jeden Tag dazu! Danke an alle, für dieses Forum.  :bier:
Kim

Aha, da war jemand schneller!  ;)
Mess die Widerstände durch. Die alten Kohle-Dinger werden gerne brüchig. Klopfe sie alle mit einem isolierten(!) Stab vorsichtig ab!
So falls es knistert und knackt, raus damit.
Viele Grüße!
Dreckig und laut...

*

Offline Matte

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #12 am: 12.02.2009 12:20 »
Sooo, der Amp ist jetzt komplett mit neuen Kondensatoren und Röhren bestückt.

Der Ruhestrom ist allerdings immernoch zu hoch. Bei 350V zwischen Anode und Kathode (bei eingebauter Röhre) fließen ca. 35mA Strom.

Oder ist das noch OK?

Gruß
Matte


*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #13 am: 12.02.2009 12:53 »
Die Widerstände R18 bis R21 sind okay?
Ist der Ruhestrom bei beiden (gematchten?) Röhren gleich?
Dann würde mich das nicht verwundern.
Das Arbeitspunkt ist heftig gewählt und wird mit erhöhten Röhrenfraß belohnt. Dennoch ist das bei vielen Gitarrenamps nicht unüblich! Bei 350V zwischen Anode & Kathode und R23 von 150Ohm ist das nicht verwunderlich sondern ganz okay.
Moderne Röhren ausser vielleicht Militärversionen haben da mehr Probleme...
Wenn du dir Gedanken machst, nimm 180Ohm für R23. Eventuell bekommst du bei Übersteuerung mehr Übernahmeverzerrung. Höre es dir an! Die Röhren werdens danken!
Viele Grüße!
Kim
Dreckig und laut...

*

Offline Matte

  • Jr. Member
  • **
  • 20
Re: Eine EL84 glüht beim Dynacord Jazz
« Antwort #14 am: 12.02.2009 13:40 »
Die Widerstände sind ok.

Ich hab jetzt direkt mal nen 220Ohm Widerstand genommen (der flog hier noch rum), jetzt hab ich an einer Röhre 25mA und an der anderen 30mA.
Ach ja, die Röhren sind natürlich gematched.

Aber der KLang is auf jeden Fall spitze!

Matte