Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Wa(h)s will ich?

  • 13 Antworten
  • 7070 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline derdickedidi

  • YaBB God
  • *****
  • 312
Wa(h)s will ich?
« am: 6.08.2009 23:54 »
Ich habe hier so ein ganz olles Wah wah, klingt für meine Ohren ok, nutze es aber auch eher selten. Meistens ist die Batterie leer, wenn ich es mal wieder aus der Ecke hervorkrame ;D

Grund: Ich hasse es die Dinger ein- und auszuschalten! Das Betätigen des Fusshebeldingsbums macht mir nix, aber das Ein- und Auschalten nervt mich total. Hatte es zwischendurch dann mal mit einem Morley probiert, bei dem der Schalter seitlich neben der Fusswippe ist, aber das war noch schlimmer als die Schalter unter der Wippe.

Mein kleiner Neffe sagte mir dann heute: "Alter, Du lebst ja völlig hinterm Mond! Es gibt Wah Wah Pedale, da legt man seinen Fuss auf die Wippe und es ist aktiviert, nimmt man den Fuss wieder runter, ist es aus."
Ich steh jetzt vielleicht ganz schön blöd und mittelalterlich da, aber davon hatte ich noch nichts gehört.

Wie funktioniert sowas? Ist da irgendeine druckempfindliche Schaltfläche auf dem Wah Pedal? Oder 'ne Lichtschranke? Habe gerade mit etwas googlen so ein Ding von Morley gefunden. Aber welche Technik steckt dahinter und kann man sowas selbst bauen? Vielleicht nicht nur für Wah's sondern auch andere Anwendungen?
Wir müssen aus den Fehlern der anderen lernen, denn wir leben nicht lang genug, um alle Fehler selber zu machen.

*

Offline SvR

  • YaBB God
  • *****
  • 2.384
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #1 am: 7.08.2009 11:26 »
Salü,
Ich könnt mir vorstellen das dort ein kapazitiver Näherungsschalter verwendet wird, wie er auch an den Türen von Straßenbahnen zu finden ist. Diese Sensoren reagieren auch auf nichtleitende Stoffe (Gummisohlen). http://de.wikipedia.org/wiki/Kapazitiver_N%C3%A4herungsschalter
mfg sven
Rettet den Wald, esst mehr Biber!
PIC32-Tutorial

*

Offline olsen

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #2 am: 7.08.2009 12:48 »
Hi,
Morley macht das optisch, d.h. mit einer Kombination aus LED und Fotowiderstand.
Schau einfach mal auf Morley Website, da git es Schaltpläne für alle Wahs.

Viele Grüße,
Oli

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #3 am: 7.08.2009 13:01 »
Hallo,

bei den Silvermachine Wahs befindet sich ein Drucktaster in der Trittfläche.
Drauftreten = Einschalten.

Grüße,
Swen

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #4 am: 7.08.2009 13:08 »
Ich habe hier so ein ganz olles Wah wah, klingt für meine Ohren ok, nutze es aber auch eher selten. Meistens ist die Batterie leer, wenn ich es mal wieder aus der Ecke hervorkrame ;D

Grund: Ich hasse es die Dinger ein- und auszuschalten! Das Betätigen des Fusshebeldingsbums macht mir nix, aber das Ein- und Auschalten nervt mich total. Hatte es zwischendurch dann mal mit einem Morley probiert, bei dem der Schalter seitlich neben der Fusswippe ist, aber das war noch schlimmer als die Schalter unter der Wippe.

Mein kleiner Neffe sagte mir dann heute: "Alter, Du lebst ja völlig hinterm Mond! Es gibt Wah Wah Pedale, da legt man seinen Fuss auf die Wippe und es ist aktiviert, nimmt man den Fuss wieder runter, ist es aus."
Ich steh jetzt vielleicht ganz schön blöd und mittelalterlich da, aber davon hatte ich noch nichts gehört.

Wie funktioniert sowas? Ist da irgendeine druckempfindliche Schaltfläche auf dem Wah Pedal? Oder 'ne Lichtschranke? Habe gerade mit etwas googlen so ein Ding von Morley gefunden. Aber welche Technik steckt dahinter und kann man sowas selbst bauen? Vielleicht nicht nur für Wah's sondern auch andere Anwendungen?

Hi Didi,
vor etlichen Jahren gab's mal von einer deutschen Firma einen Umbau von Crybaby-Wahs, beim dem die Pedalfläche Kontaktschalter bekommen hat. Fuß auf Pedalfläche und das Ding ging von Bypass auf "Effekt an". Man könnte sich allerdings das gleiche auch mit vier Schaltern unter/in den Füßen vorstellen, ähnlich einer Badezimmerwaage.

Damals ging es aber hauptsächlich um das "durchtreten", um den Fußschalter nicht betätigen zu müssen, nicht darum das Teil auszuschalten.

Bescheidene und vorsichtige Frage: Wird die Batterie in deinem Wah leer, obwohl Du das Kabel abgezogen hast? Was für eins ist es den?

Grüße

Jochen


PS: Lichtschranke, Opto oder ähnliches würde wieder bedeuten, daß zumindestens "irgendetwas" in dem Pedal immer unter Strom steht (und die Batterie leerzutzelt), sonst kann es m.E. nicht funktionieren.

*

Kpt.Maritim

  • Gast
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #5 am: 7.08.2009 13:12 »
Hallo

eine DIY-Lösung wäre sicher ein kleiner Nedymmagnet an das Pedal geklebt und ein im Inneren montierter Reedkontakt. Braucht kein Strom, schaltet Berührungslos.

Viele Grüße
Martin

*

Offline franzoz

  • Sr. Member
  • ****
  • 186
  • tu be or nor tube...that's the question
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #6 am: 7.08.2009 13:15 »
Hi miteinander

Es gibt auch seit einiger zeit ein "TRUE BYPASS WAH PAD" von G-Lab zum Unterlegen unter das wah. Irgendwo in ner Gitarre&Bass gabs dazu mal einen kurzen testbericht. Fuß drauf=an, fuß weg=aus. Wie das funktionniert hab ich aber leider keine ahnung. Allels was ich sagen kann ist das es mit über 100€ halt auch leider kein billiger spaß ist.

Gruß Cédric

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #7 am: 7.08.2009 13:17 »
Hallo

eine DIY-Lösung wäre sicher ein kleiner Nedymmagnet an das Pedal geklebt und ein im Inneren montierter Reedkontakt. Braucht kein Strom, schaltet Berührungslos.

Viele Grüße
Martin

...oder in die Schuhsohle einlegen. Nur den Schuh nie in die Nähe der EC-Karte bringen.....


Geile Idee Martin. Super


Grüße

Jochen

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #8 am: 7.08.2009 13:57 »
Cedric, in dem Teil ist ein leichtgängiger Taster.
Das Ding ist quasi selbst ne Wippe und dadurch, dass der Taster leichtgängig ist, schaltet man das Wah ein durch auftreten.

Gutes Teil, leider etwas teuer.

Grüße,
Swen

*

Doas

  • Gast
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #9 am: 7.08.2009 14:58 »
Hallo,

ich habe zu dem Thema schon mehrer Varianten ausprobiert:

1. Foliendrucksensor (Wesfalia) unter die Gummimatte. diese mit Schaumstoffklebeband aufkleben. Ein Nippel,welches dann auf die Folie drückt. Diese wird dann mit OP ausgewertet - schaltet Relais.

http://www1.westfalia.de/shops/technica/bauteile/sensoren/druck_sensoren/25645-drucksensor_z_b_f_r_fingerdruck_durchmesser_15mm.htm

2. Metallplatte mit taktilen Schalter / Tastern drunter....schaltet Relais.


3. Die Variante die ich schon jahrelang benutze :

Näherungsschalter - unter die Trittplatte geschraubt + Loch - schaltet Relais - funzt super!

Artikel-Nr.: 181790 - 62 Conrad

Grüsse!
Doas


« Letzte Änderung: 7.08.2009 23:43 von Doas »

*

Offline röhrenlehrling-ordi

  • YaBB God
  • *****
  • 860
  • I hope, I will become a master!
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #10 am: 7.08.2009 20:47 »
Wow, also leb ich auch hinterm Mond! eine beiden Wahs haben alle Druckkontakte, ein Morley (--> grindig) mit Schalter rechts und das andere über Druckkontakt vorne. Ich denke, ich muss da mal bei meinem Händler des Vertrauns vorbeischaun! Seit wann gibts denn das wirklich?

@Doas: Das mit dem Conrad Link wird net hinhaun. Gib uns einfach die Artikelnummer. Das geht am einfachsten

mfg ordi
http://ordoalephysik.wordpress.com/

Geologische Fragen an mich, elektrotechnische an euch!

*

Offline derdickedidi

  • YaBB God
  • *****
  • 312
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #11 am: 8.08.2009 23:16 »
Ja Wow! Danke für die ganzen Anregungen!

Die Lösungen mit Opjektsensor/Relais/Loch oder einfach 'nen Taster in die Fussfläche (da hätte man ja fast selbst drauf kommen können ;)) gefallen mir spontan am Besten. Sind sie doch auch recht ungleich im Aufwand.

Ja Jochen, die Batterie im Wah entleert sich trotz gezogenem Kabel, allerdings kann ich Dir nicht sagen wie schnell das geht, da ich es oft mehrere (viele) Monate garnicht benutze. Ich fang jetzt gerade erst wieder an mit dem Wah rumzuspinnen, weil mein derzeitige Band etwas danach verlangt. Marke? Unbekannt... sieht aus wie'n Standard Cry Baby, also vom Gehäuse her. Steht aber nichts drauf. Innen drin steht auch nix, da ist 'ne ziemlich wüst zusammengefrickelte Lochrasterpaltine drin. Ich habe das Ding mal für ein paar Mark auf 'nem Flohmarkt gekauft. Klingen tut's sehr gut (habe da aber auch keine direkten Vergleiche zu anderen Wahs).

Wir müssen aus den Fehlern der anderen lernen, denn wir leben nicht lang genug, um alle Fehler selber zu machen.

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #12 am: 8.08.2009 23:42 »
Ja Wow! Danke für die ganzen Anregungen!

Die Lösungen mit Opjektsensor/Relais/Loch oder einfach 'nen Taster in die Fussfläche (da hätte man ja fast selbst drauf kommen können ;)) gefallen mir spontan am Besten. Sind sie doch auch recht ungleich im Aufwand.

Ja Jochen, die Batterie im Wah entleert sich trotz gezogenem Kabel, allerdings kann ich Dir nicht sagen wie schnell das geht, da ich es oft mehrere (viele) Monate garnicht benutze. Ich fang jetzt gerade erst wieder an mit dem Wah rumzuspinnen, weil mein derzeitige Band etwas danach verlangt. Marke? Unbekannt... sieht aus wie'n Standard Cry Baby, also vom Gehäuse her. Steht aber nichts drauf. Innen drin steht auch nix, da ist 'ne ziemlich wüst zusammengefrickelte Lochrasterpaltine drin. Ich habe das Ding mal für ein paar Mark auf 'nem Flohmarkt gekauft. Klingen tut's sehr gut (habe da aber auch keine direkten Vergleiche zu anderen Wahs).




Hi Didi,

schau Dir mal die Schaltpläne der Wahwahs an, genauso wie bei anderen Effekten wird normalerweise die Batterie über einen Schaltkontakt ander Inputbuchse, bzw. über den "Ring" erst bei Einstecken des Kabels auf den "Stromkreis" gelegt - Ein/Ausschalter. Vielleicht hat der Erschaffer deines Pedals da etwas gepfuscht. Dann wäre zumindest dieser Teil des Problems - die Batterieentladung -erledigt.

Aktivieren des Effektes (nicht "Einschalten des Geräts")  durch Fußauflegen wäre zusätzlich noch ne echt coole Sache


Gruß

Jochen


*

Offline derdickedidi

  • YaBB God
  • *****
  • 312
Re: Wa(h)s will ich?
« Antwort #13 am: 9.08.2009 15:53 »
habe die Plastikbuchsen mal gegen Switchcrafts getauscht. Richtig verschaltet (also Minuspol der Batterie bei gezogenem Stecker getrennt) ist es aber scheinbar gewesen. Mal schauen... das mit der Batterie krieg ich auf jeden Fall hin. Danke!
Wir müssen aus den Fehlern der anderen lernen, denn wir leben nicht lang genug, um alle Fehler selber zu machen.