
Hmm ja und wenn ich bei dem 1MPoti nur halb auf dreh dann muss das signal ja durch nen ziemlich fiesen Spannungsteiler

Das giebt auf jedenfall Höhenverlusste

Wenn ich mir das so überleg ist die Version aus der ersten Zeichnung die Beste und bei der könnte ich die 2M2 sogar weglassen

Der Nachteil ist wieder das bei kleinen Volumeneinstellungen der PI mehr belastet wird,was aber nix ausmacht.
Mann brauch sich nur mal das Master zB. beim Clubmann ansehen
das ist pure Röhrenquälerei und funktioniert ja nicht schlecht

Also ich tendiere zu der 1ten Masterversion ohne 2M2
So hab den Master nochmal angehangen.Das Poti geht natürlich gegen Masse.
Grüße