Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Röhrenwechsel PEAVEY CLASSIC 50 / 212

  • 4 Antworten
  • 5088 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline SKID

  • Starter
  • *
  • 8
Röhrenwechsel PEAVEY CLASSIC 50 / 212
« am: 20.11.2009 17:35 »
Hallo,

habe mir eben neue Röhren für meinen Peavey Classic 50 212 bestellt.

1x TT 12AX7 / ECC83 Classic V1
2x JJ 12AX7 / ECC83S Balanced
4x JJ EL84 / 6BQ5 Red Label- TT XMatching

Ich denke die Auswahl ist soweit ganz gut. Nur weiß ich leider nicht an welcher Position die V1-Röhre einzusetzen ist - also welche von den 3 sie ist  ???

Kann mir da jemand evtl. helfen ?

Gruss
SKID

*

earlgrey36

  • Gast
Re: Röhrenwechsel PEAVEY CLASSIC 50 / 212
« Antwort #1 am: 20.11.2009 18:19 »
Hallo,

die Antwort müßte eigentlich schon mehrmals hier im Forum aufgetaucht sein. Ab und zu bitte mal die Suchfunktion nutzen  ;).
Du hast 7 Röhren in Deinem Amp. Diese werden mit VALVE (V1-V7) bezeichnet. Die V1 ist die Eingangsröhre. Wenn Du auf die Rückseite Deines Verstärkers schaust, ist die V1 die Röhre ganz links. Die etwas größeren Endstufenröhren z.B sind V4,V5,V6,V7 und sind weiter rechts angebracht.

Gruß,
Elmar  :guitar:

*

earlgrey36

  • Gast
Re: Röhrenwechsel PEAVEY CLASSIC 50 / 212
« Antwort #2 am: 20.11.2009 18:25 »
Oh sorry,

ich sehe grade,daß mein classic 30 alles andersrum ist. Also, die erste Röhre rechts ist in diesem Fall die V1 oder anders ausgedrückt, die erste der Vorstufenröhren. Die , die am weitesten von den großen Endstufenröhren weg ist. Ich hoffe Du weißt was ich meine.
Gruß,
Elmar  :guitar:

*

Offline SKID

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Röhrenwechsel PEAVEY CLASSIC 50 / 212
« Antwort #3 am: 20.11.2009 19:00 »
Hi,

OK, danke !!

Ja, ich weiß was Du meinst......die Röhre ganz rechts außen - also die welche von den Endstufenröhren am weitesten weg ist ;)

Gruss
SKID

*

earlgrey36

  • Gast
Re: Röhrenwechsel PEAVEY CLASSIC 50 / 212
« Antwort #4 am: 21.11.2009 08:28 »
Genau !  ;D

Gruß,
Elmar  :guitar: