Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??

  • 12 Antworten
  • 6902 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline The_Chauffeur

  • Starter
  • *
  • 7
Hallo zusammen,

ich wollte mal nen Röhrenwechsel vornehmen bei meinem screamer.
- vorab: habe nicht wirklich ahnung von der materie. habe mich zwar hier im forum und anderswo ein bissl eingelesen aber da gibt es ja viele möglichkeiten....
ich bin soweit eigl. zufrieden mit dem sound des amps. was mich ein bisschen stört das er irgendwie zu "kalt" und "blitzelig" in den höhen klingt.
insbesondere gefallen mit der crunch und der soft lead kanal nicht so. da könnte mehr "wumms" hinter sein.
der sound von adam jones (tool) hat mir immer besonders gut gefallen. natürlich komme ich mit nem engl-röhrenwechsel nicht an 2 diezel und nen marshall sound ran
aber könntet ihr mir ne röhrenkomination vorschlagen die in etwa an diesen sound ran kommt?

danke schonmal im vorraus.

lg, the chauffeur
« Letzte Änderung: 5.12.2009 18:42 von The_Chauffeur »

*

Offline Han die Blume

  • YaBB God
  • *****
  • 906
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #1 am: 5.12.2009 13:11 »
Hi, es wär cool zu wissen welche Röhren drin sind und wie die Endstufe gebiast ist. Da kann man noch Nuancen rausholen, aber - wie Du schon bemerkt hast - vollkommen verändern kann man den Grundcharakter nur mit einem Röhrenwechsel nicht..

LG

Kai
Der frühe Vogel kann mich mal!

*

Offline The_Chauffeur

  • Starter
  • *
  • 7
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #2 am: 5.12.2009 14:06 »
wenn ich hinten reinschaue kann ich zuerst mal nicht viel erkennen was auf den röhren steht.
laut bedienungsanleitung sind das folgende:

v1: ecc 83 / 12ax7, fq selektiert
v2,3: ecc 83 / 12ax7 selektiert
v4: ecc 83 / 12ax7 standard
v5,6: 5882 (6l6gc) selektierter satz

zum bias find ich jetzt nichts. eigl. weis ich auch nicht so recht was das ist^^


*

Offline The_Chauffeur

  • Starter
  • *
  • 7
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #3 am: 10.12.2009 22:23 »
kann denn keiner helfen  ???

*

dknia

  • Gast
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #4 am: 14.12.2009 16:53 »
Zitat
zum bias find ich jetzt nichts. eigl. weis ich auch nicht so recht was das ist

Da kann ich dir eigenlich nur empfehlen mal die V1 Röhre zu tauschen. Vielleicht besorgst du dir eine JJ 12ax7 und eine TT China12ax7 das sind recht unterschiedliche, günstige  Röhren vielleicht gefällt dir eine davon.
Aber wie Kai schon anmerkte mit einem Röhrentausch sind keine Quantensprünge zu erwarten.

Lies dir bitte die einschlägigen Sicherheittipps hier im Forum durch.

Gruß

Herbert
« Letzte Änderung: 14.12.2009 16:59 von dknia »

*

Offline The_Chauffeur

  • Starter
  • *
  • 7
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #5 am: 14.12.2009 20:37 »
einfach alte röhre raus und neue rein? also kann ich das easy selber machen?

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.924
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #6 am: 14.12.2009 21:56 »
einfach alte röhre raus und neue rein? also kann ich das easy selber machen?


Persilschein?

Jochen

*

Offline The_Chauffeur

  • Starter
  • *
  • 7
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #7 am: 15.12.2009 20:17 »
Persilschein?

Jochen

watt? ^^

*

Offline Davis Clark

  • Starter
  • *
  • 6
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #8 am: 4.01.2010 02:01 »
Ich kann dir JJs für die Vorstufe beim Screamer sehr empfehlen! Ich habe momentan in V1 die TT 12ax7 V1 und in V2-4 die JJ 12ax7. Der Verstärker hat (wahrscheinlich durch die TT) nochmal mehr Gain (was ich eigentlich nicht benötige ^^) und klingt weniger britzelig. Natürlich klingt er verzerrt trotzdem immernoch ziemlich präsent, ist ja ein Screamer. ;) Sowohl verzerrt als auch clean ist der Klang aber viel wärmer, fetter, satter geworden. Ich werde, sowie meine Bestellung ankommt, auch die V1 noch gegen eine JJ ersetzen.

*

Offline The_Chauffeur

  • Starter
  • *
  • 7
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #9 am: 4.01.2010 23:00 »
wär dann zu empfehlen die vorstufe komplett zu erneuern?

*

Offline Davis Clark

  • Starter
  • *
  • 6
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #10 am: 5.01.2010 17:08 »
Kann nicht schaden denk ich. Wenn du genau weißt welche Röhre für welchen Kanal verantwortlich ist kannst du natürlich noch gezielter austauschen, aber ich weiß nicht wo man Angaben dazu findet und in der Manual steht meines Wissens nichts. Solltest du die JJs kaufen ist das Austauschen auch recht günstig.
Ich hab jetzt auch die JJ V1 mal ausprobiert, mir persönlich gefällts mit der TT besser. Mit der JJ klingts irgendwie härter.. Für Metal vielleicht auch nicht schlecht.
Wenn du von hinten in den Verstärker reinguckst ist übrigens die linke kleine die V1.
Abgesehen davon, welcher Speaker ist eigentlich bei dir verbaut? Der Silver Series? Dann könntest du vielleicht noch über nen Speakerwechsel nachdenken, der klingt nämlich ziemlich rau/spitz. Ich hatte jetzt erst den Eminence Governor (V30 Clone) und seit heute den Jensen Tornado drin. Der Governor klang Clean pappig, aber verzerrt hat er schon viel besser zum Screamer gepasst als der Silver Series, auch wenn er immernoch recht spitz war. Seit heute hab ich nen Jensen Tornado drin und der macht auf mich bisher einen sehr guten Eindruck.

*

Offline The_Chauffeur

  • Starter
  • *
  • 7
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #11 am: 6.01.2010 17:09 »
bin eh mehr für metal ;)  welche würdeste eher empfehlen? für welche musik nutzt du den screamer denn?
in der tubemap steht ja auch das die tt eher für crunshigen sound ist und die jj mehr für hardrock.

mein speaker ist ein celestion vintage 30 8 ohm.
« Letzte Änderung: 6.01.2010 17:14 von The_Chauffeur »

*

Offline Davis Clark

  • Starter
  • *
  • 6
Re:Röhrenwechsel beim Screamer Combo - WELCHE??
« Antwort #12 am: 6.01.2010 21:22 »
Hi Chauffeur,
Der Unterschied zwischen den beiden war nur eine Nuance, aber ich würde dir die TT für V1 empfehlen, das klingt mmn ausgewogener. Da mir die JJ vorallem in den Hochmitten nicht so zugesagt hat, könnte das mit dem V30 nochmal stärker ausfallen.
Ich spiele selbst Rock, Funk, Fusion, Blues, zuhause manchmal etwas Metal :)
Du kannst dir ja auch beide bestellen, dann kannst du selbst ausprobieren was dir besser gefällt und hast noch ein Backup.

Wenn dir der Screamer danach immernoch nicht ausgewogen genug klingt, würde ich dir einen Speakertausch empfehlen. Mit einem anderen Speaker kann man den Sound noch viel besser formen als mit den Röhren, ich würde sogar behaupten ein anderer Speaker macht klanglich mehr Unterschied als eine andere Gitarre (wenns jetzt nicht gerade der Unterschied zwischen Vintagestrat und High Output-Humbucker-Klampfe ist  ;)). Ich war nach dem Röhrentausch schon viel zufriedener mit meinem Screamer, aber nachdem Wechsel vom Celestion V12-80 zum Governor (beides V30 "clones") bin ich jetzt beim Jensen Tornado gelandet und bin richtig zufrieden. Kein Stechen in den Ohren bei cleanem Strumming, verzerrt klingt er fetter und satter, so gut wie kein Beaming, Zerre klingt nichtmehr "harsch" sondern "rau",...
Der Clean-Boost-Modus war aber mit allen Speakern nicht so toll, aber das geht manchen anders... Den mag man halt, oder auch nicht, da kann man glaub ich nicht viel dran drehen.
Naja, das mit dem Jensen Tornado war jetzt nur so ein kleiner Tipp am Rande, falls du in Zukunft nochmal was an deinem Screamer verändern wollen solltest.. Wird dann auch immerhin 3-4 Kilo leichter.  :bier:
Gruß David

Edit: Ok, Grad nochmal ausprobiert: Der Clean-Boost-Kanal klingt mit dem Jensen doch deutlich besser, aber immernoch ziemlich mies imo :D Da müsste man glaub ich schon was an der Schaltung verändern, dass der harmonisch und schön klingt.
« Letzte Änderung: 6.01.2010 21:34 von Davis Clark »