Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?

  • 23 Antworten
  • 21662 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline erikB

  • Starter
  • *
  • 7
Re:Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?
« Antwort #15 am: 21.01.2010 09:07 »
Hallo Leute Hallo Nils,

danke für deinen guten Beitrag. Da mein AMP mit fixed bias läuft, muss ich zum einstellen erst mal ein Bias Poti einlöten. Nun heisst es das ist keine schlimme Sache. Kannst du mir dazu vielleicht auch einen Tipp geben? Der AMp ist ein Ashdown Fallen Angel 60 DSP. Auf jeden Fall will ich da sicher nix falsch machen. Leider ist die Werkstatt des Geschäftes meines Vertrauens mit der ANfrage leicht überfordert gewesen. Bias Poti tauschen können die, aber eines in einen AMp einlöten leider nicht.


lg

erik

P.s: Dasmit dem Einstellen wird dann schon noch. Erst mla mach ich es mit der vorgeschlagenen MEthode von TT. Man kann ja dann immer noch dazulernen...  ;)

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re:Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?
« Antwort #16 am: 21.01.2010 09:22 »
Hallo Erik,

Ganz so einfach ist das nicht mit dem Poti. Das ist auf jeden Fall ein Platinen-Amp, da sind Modifikationen erstmal nicht ganz ohne. Und ohne einen passenden Schaltplan geht das aus der Ferne nicht. Da kann man Dir guten Gewissens keine Anleitung dazu geben. Versuch mal von Ashdown einen Schaltplan/schematic zu bekommen. Dazu noch ein paar aussagekräftige Bilder vom Inneren des Amps. Dann ist eventuell was möglich, was Du zu einem Profi mitnehmen kannst. Von DIY würde ich eher abraten, da killt man ganz schnell den Verstärker.

Viele Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?
« Antwort #17 am: 21.01.2010 10:00 »
Ich hab nach kurzem googlen im Musiker Board einen Schaltplan des Ashdown ausfindig machen können. Ashdown scheint die aber nicht frei herauszugeben, deswegen verzichte ich darauf, der hier einzustellen, zumal er anscheinend auch noch fehlerhaft ist. Gegebenenfalls solltest Du direkt bei Ashdown mal wegen des Schaltplanes anfragen.

Grundsätzlich: Aus dem Thread im MB geht hervor, dass der Ashdown die BIAS-Spannung über eine 43V-Z-Diode fest einstellt, diese müsste also durch einen geeigneten einstellbaren Spannungsteiler ersetzt werden. Ein erfahrener Amp-Tech sollte das locker hinbekommen, selbst würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen, weil vermutlich auch Leiterbahnen unterbrochen werden müssen. Außerdem, falls noch vorhanden, ist dann auch die Garantie futsch.

Gruß, Nils

*

Offline erikB

  • Starter
  • *
  • 7
Re:Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?
« Antwort #18 am: 21.01.2010 14:01 »
Hallo Nils,

Ashdown hat mir auf Anfrage diese beiden Pläne geschickt.

lg

erik
« Letzte Änderung: 21.01.2010 14:03 von erikB »

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?
« Antwort #19 am: 21.01.2010 14:18 »
Moin,

damit lässt sich recht wenig anfangen. Es fehlt die Endstufe und das Netzteil, also damit das Interessante  ;).

Gruß, Nils

*

Offline erikB

  • Starter
  • *
  • 7
Re:Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?
« Antwort #20 am: 21.01.2010 16:30 »
 :)

Stimmt habs auch schon gecheckt... Mal sehen, ob die mir den anderen Teil auch noch schicken...

lg


erik

*

Offline JSB

  • Sr. Member
  • ****
  • 103
Re:Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?
« Antwort #21 am: 21.01.2010 19:57 »
eine sache hat mich allerdings verwirrt: wenn ich den amp zum messen nach hinten gekippt habe,
habe ich immer 2,5-3mA mehr gemessen bzw. der wert ist gestiegen, wenn ich den amp hochgekippt habe, aber auch nur bei der ersten endstufe.
bei der zweiten ging er eher runter... sprich der wert ging auf dem multimeter (gutes fluke)
immer höher oder runter je nach röhrensockel. sprich, wenn der amp normal stand zB 40mA, wenn ich ihn nach oben kippte plötzlich 42.5...
das konnte ich mir bisher nicht erklären... wäre nett wenn hier jemand zu sowas stellung nehmen könnte.

ich habe mich natürlich für den wert im ungekippten zustand entschieden. ob das jetzt immernoch auftritt weiß ich nicht,
ich könnte mal nachsehen, woran könnte es liegen?

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 939
Re:Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?
« Antwort #22 am: 21.01.2010 20:09 »
Hi JSB,
mit gekippt meinst du wohl ca 45° ? Hast mal bei ca 90° gemessen? Würde wohl auch den Wert ohne zu kippen nehmen.
Prost,
Volka

*

Offline JSB

  • Sr. Member
  • ****
  • 103
Re:Bias Einstellen Kurzversion stimmt das?
« Antwort #23 am: 21.01.2010 20:11 »
jap, in etwa 30-45°. nein 90° nie...