Ok, was ich in den letzten 2 Stunden getan habe:
In die Stadt gefahren, keine Autokorsos, aber tortzdem viel Verkehr. Klima habe ich nicht. Neben dem Elektronikladen ist 'ne Tankstelle, dort erstmal eine kalte Cola getrunken, ab in den Elektronikladen: 470pF Kondis mit 'ner Spannungsfestigkeit über 63 Volt: AUSVERKAUFT!!! (Ob da noch jemand Probleme mit seinem Amp hatte
![Grin ;D](http://www.tube-town.de/ttforum/Smileys/classic/grin.gif)
?)
Egal, noch 'ne Cola gekauft. Nach Hause, geduscht, gegessen, viel Wasser getrunken (ist es bei Euch auch so heiss?).
Grabbelkiste durchsucht: 2 470pF SilverMicas gefunden, die habe ich dann abwechselnd an den entsprechenden Postitionen mit den alten Micas getauscht: No Difference!
Kurz hier ins Forum gelünkert und die Tipps von Euch mit den kalten Lötstellen und Vorstufenröhren gelesen
Alle 3 12ax7 gegen nigelnagelneue 12ax7 von TT getauscht: No Difference
Mit 'nem chinesischem Essbesteck diverse Bauteile und Lötstellen abgeklopft und tatsächlich: Das abeschrimte Käbelchen vom Gainpoti zur 2. Gainstage machte beim hin- und herbiegen komische Kratzgeräusche. Irgendwie befand ich das Ding für optisch indiskutabel und habe es erneuert. Schön ordentlich gelötet. Prima. Aber: Mein Soundzugewinn an Knisterknacken bei Palmmutes blieb.
Amp auf'n Kopp gelegt und eingeschaltet. Abschirmbecker von V1 entfernt. Mit dem Fingernagel gegen die Röhre geschnippst: Bing! Nanu? Die ist doch nigelnagelneu? Allerdings keine spezielle V1-Röhre sondern 'ne "normale" Ecc83 von TT.
Gain: Volle Pulle, keine Gitarre eingestöpeselt. Master langsam aufdrehen: Ab ca. 12 Uhr fängt es an zu rückkoppeln und zwar im deutlich hörbaren Bereich mit der gleichen Frequenz wie die V1 beim Anschnipsen Bing macht!
Grabbelkiste durchforstet: 4 Stück 12ax7 von TT gefunden, alle durchprobiert, bei allen die gleichen Symptome, allerdings in unterschiedlich starker Ausprägung. 1 Stück Sovtek 12ax7 LPS gefunden: Klang megageil als V1 (!!!), allerdings blieb auch damit das Bing-Problem mit zugehöriger Rückkopplung ohne Gitarre bei aufgedrehtem Amp.
Electro Harmonix 12ax7 gefunden (muss schweinealt sein, kann mich garnicht erinnern, die jemals gekauft zu haben) ab in die Postion V1: Der Schnips-Test macht nur ein recht leises Bing, also Gain wieder volle Pulle, Gitarre raus, Master langsam aufdrehen: Bis zum Ende keine Rückkopplung mehr! Yeeeeaaah!
Gitarre rein, Gain wieder auf 12 Uhr, Master auf 0, langsam aufdrehen, Palmmutes probieren: Die Geräusche sind weg! Das einzige was jetzt noch Rappelt ist das Porzellan meiner Gattin eine Etage höher (da muss ich gleich mal im Schrank Ordnung schaffen
![Wink ;)](http://www.tube-town.de/ttforum/Smileys/classic/wink.gif)
) und alles anderes was im Haus nicht festgeschraubt ist
![Wink ;)](http://www.tube-town.de/ttforum/Smileys/classic/wink.gif)
So, welche spezielle V1 bestell ich mir denn nun? Will mir sicherheitshalber mal ein oder zwei auf Lager legen, nebst 'nem Ersatzpaket Endröhren.
Wie immer: Danke Euch allen! Ich liebe dieses Forum
![Wink ;)](http://www.tube-town.de/ttforum/Smileys/classic/wink.gif)