Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Projekt: fender bassman 100

  • 2 Antworten
  • 2503 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline pest

  • Full Member
  • ***
  • 63
Projekt: fender bassman 100
« am: 14.08.2010 14:12 »
hallo,
ich hatte letztens einen fender bassman 100 zuhause der ein paar macken hatte aber nach kurzer reparatur wieder super funktionierte  :headphone:
ich finde das das einer der besten verstärker die ich jemals gesehen habe....
also habe ich und ein freund beschlossen so einen zu bauen. ich hab auch schon einige der benötigte teile zuhause wie z.b. gehäuse, röhren, sockel, elkos.... von dem her dürfte es preisslich überschaubar bleiben.
was mir noch fehlt in meiner teile liste sind die transformatoren und die potentiometer:

die orginal potentiometer sind laut plan 10k-J,250k-J und 1M-J was logischerweise logarithmische potentiometer sind.

als PT werde ich den Hammond 290FEX nehmen, OT den Hammond 1750W und als drossel Hammond 194B. alles ersatzteile aus der hammond guitar series, letztens hat es hier auch einen threat (der leider etwas ausartete) gegeben über den bassman 100 bei dem der 1750W eingebaut wurde, und der tadellos funktionierte.

das einzige was echt komisch ist ist das potentiometer für das BIAS. es ist ein 10k-lin potentiometer mit einer "mittelanzapfung" die über einen 15k wiederstand mit GND verbunden ist...
weiss jemand wo man so was finden kann? und sind die transformatoren die richtigen? normalerweisse ja, aber da das mein erster "grosser" (100W) verstärker ist den ich selber bau frag ich lieber noch mal nach... es gibt anscheinend mehrere OT's (hammond 1650?) und PT's die passen. es fällt mir ein bisschen schwer eine (relativ teure) entscheidung zu treffen

schon mal vielen dank für eure antworten!
grüsse, simon
Creation et réparation Matériel Audio:
www.lesuedois.fr

*

Offline Alex78

  • YaBB God
  • *****
  • 288
Re:Projekt: fender bassman 100
« Antwort #1 am: 15.08.2010 00:09 »
Hallo Simon!

Soweit ich mich erinnere, ist der Übertrager, den Randythomlinson in den Bassmann eingebau hat, kleiner als der Original AÜ.
Willst du den Bassmann als Bass- oder als Gitarrenamp verwenden?
Der 1750W ist ja der Austausch AÜ für den Twin, der ein Gitarrenamp ist.
Ein Freund von mir hat einen originalen SF Bassmann 100, der hat einen wahrlich fetten Übertrager drin.
Ich denke, um ein guter Bassamp zu sein braucht er den auch.

Grüße
Alex

*

Offline pest

  • Full Member
  • ***
  • 63
Re:Projekt: fender bassman 100
« Antwort #2 am: 16.08.2010 11:25 »
na ja, ich spiel bass, mein kumpel will ihn vor allem für seinen bassisten er will aber auch seine gitarre über einen ABY-switch dran stöpseln (um mehr druck zu haben). von dem her bin ich eher dafür einen grösseren OT zu nehmen wie z.b. hammond 1650T der für 120 watt ausgelegt ist damit das ganze clean bleibt.
es stimmt schon der SF bassman hat echt nen fetten OT, ich werde mal dirk anschreiben ob er mir nicht den 1650T bestellen kann?

grüsse simon
Creation et réparation Matériel Audio:
www.lesuedois.fr