Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue

  • 21 Antworten
  • 12393 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Hardcorebastler

  • YaBB God
  • *****
  • 874
Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« am: 7.11.2010 18:47 »
Hallo,
Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
Large bottle type for the look and sound of 6L6 tubes used during the golden age of hi-fi in the 1940’s and early 1950’s.
Uprated to 6L6GC specs for improved performance and reliability.

Wie ist der obige Text zu deuten, gelten nun die Grenzwerte der 6L6GC ?

6L6G    Plate:  360V, Grid, 270V
6L6GC  Plate:  500V, Grid, 450V

Gruß, Jörg

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.509
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #1 am: 7.11.2010 18:55 »
Hi Jörg,

genau das ist doch mit "Uprated to 6L6GC specs for improved performance and reliability" gemeint!

Ansonten wäre sie m.E. gar nicht zu verkaufen sondern ein Ladenhüter.

Gruß
Häbbe

*

Offline Hardcorebastler

  • YaBB God
  • *****
  • 874
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #2 am: 7.11.2010 19:00 »
Hi,
da muss ich jetzt mal ganz doof fragen:
wieso heisst das Teil dann nicht direkt 6L6GC

Gruß, Jörg

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.509
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #3 am: 7.11.2010 19:02 »
Okay, gute Frage ....

Das habe ich übersehen, dass da nur ein G steht ... Asche auf mein Haupt

Das kann wohl nur Dirk oder der Hersteller beantworten ...

Gruß
Häbbe

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #4 am: 7.11.2010 19:25 »
Hi,

geht doch eigentlich aus der ganzen Beschreibung hervor...

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

haotschmi

  • Gast
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #5 am: 7.11.2010 22:03 »
Hallo Jörg
habe 2008 die Bewertung für die 6L6G abgegeben. War auch der Meinung das ist eine 6L6GC mit Coke Bottle. Tungsol hatte da schon beide Typen im Programm und ich dachte, warum 2 unterschiedliche Versionen einer Röhre, wird schon eine 6L6GC sein. War wohl nix..... die Russen haben damals 2 6L6 Typen im Programm gehabt. Vielleicht ist das ja heute anders weil billiger, eine Version gespart. Jetzt liegen sie bei mir rum und warten auf bessere Zeiten.
Nur hat mich der Spass seinerzeit 2 neue AÜs gekostet. Aber ansonsten ist die Röhre gut.
Gruß Otto

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #6 am: 7.11.2010 22:11 »
Nur hat mich der Spass seinerzeit 2 neue AÜs gekostet.

Was aber sicherlich nicht an der Röhren gelegen hat.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

haotschmi

  • Gast
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #7 am: 7.11.2010 22:24 »
Hallo Dirk
Primärwicklungsschluß eines AÜ nach 6L6 GAU. Kein Ersatz mehr zu bekommen, also 2 Neue. Hatte damals glaube ich 6 x 6L6G Röhren bei dir bestellt. Die übrigen laufen bei 280V Ua immer noch ohne Ärger in meinem Kopfhörerverstärker. Nach Austausch der AÜ hab ich deine China KT66 eingebaut. Und seit 2 Jahren keinen Ärger mehr.
Gruß Otto

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #8 am: 7.11.2010 22:52 »
Primärwicklungsschluß eines AÜ nach 6L6 GAU. Kein Ersatz mehr zu bekommen, also 2 Neue.

Das war eine "Altbestückung", also nicht die TungSol 6L6 ?

Hatte damals glaube ich 6 x 6L6G Röhren bei dir bestellt. Die übrigen laufen bei 280V Ua immer noch ohne Ärger in meinem Kopfhörerverstärker. Nach Austausch der AÜ hab ich deine China KT66 eingebaut. Und seit 2 Jahren keinen Ärger mehr.

Was für ein Verstärker ist das ? und ist es sicher, dass die Primärwicklung einen Schluss hat ?
War kein Schutz mittels Sicherung gegeben bzw. war diese Schutzeinrichtung auch aktiv und korrekt ausgeführt ? Sicherungen werden gerne recht stiefmütterlich behandelt und so lange der Sicherungswert erhöht, bis diese nicht mehr auslöst, was dann aber die Schutzaufgabe der Sicherung ebenfalls eliminiert.
Ferner kann man immer nur darauf Hinweisen, dass ein Röhrenausfall JEDERZEIT und ohne Vorankündigung passieren kann (was natürlich auch bei Transistoren oder Chips etc. passieren kann). Eine Röhre die garantiert nie ausfällt gibt es nicht.

Gruß, Dirk
 
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

haotschmi

  • Gast
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #9 am: 8.11.2010 11:29 »
Hallo
Um allen Mißverständnissen vorzubeugen und meine Mitwirkung an diesem Thread zu beenden.. Ich habe nie geschrieben das Tungsol schlechte 6L6 baut. Oder das Dirk schlechte Chargen auf Lager hat und verkauft. Ich werde weiterhin meine Röhren bei Dirk bestellen.
Wer mal auf die Seite von New Sensor geht, wird dort eine , ich sag mal ähnliche Beschreibung der 6L6G finden wie bei Dirk. ;D
New Sensor bietet aber auch die 6L6GC von Tungsol an. Die Amis könnten doch wie schon erwähnt eine 6L6GC mit anderem Glas fertigen lassen.
Da das nicht der Fall ist und bei der 6L6G die Beschreibung *Uprated to 6L6GC specs* steht, vermute ich daß es einen Unterschied zwischen beiden Röhren gibt oder gab. Also haben die Russen sich wohl anfangs an die alten Tungsol Vorgaben gehalten. Aber das darf jeder selbst herausfinden.
Habe ich getan und hätte ich die Datenblätter zu Rate gezogen und nicht meinem Bauch vertraut wäre mir das auch nicht passiert.
Trotz allem ist die 6L6G von Tungsol eine sehr schöne gut verarbeitete und klingende Röhre.
Gruß Otto 

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #10 am: 8.11.2010 11:31 »
Hallo,

die Reissue der 6L6G sollte schon seit Anfang an mit den Spannungsparametern der GC gebaut worden sein. Ich wüsste jetzt nicht, dass es den "Upgrade" erst bei laufender Produktion gegeben hat.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Hardcorebastler

  • YaBB God
  • *****
  • 874
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #11 am: 8.11.2010 12:32 »
Hi,
ich habe heute Morgen bez. 6L6 G  per e mail bei new sensor nachgefragt,
also abwarten  ;)


Gruß, Jörg

*

Offline Hardcorebastler

  • YaBB God
  • *****
  • 874
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #12 am: 9.11.2010 08:21 »
Hi,
so, ich habe eine Antwort bekommen, Orginal text:

The Tung-Sol 6L6G is rated the same as a 6L6GC. Max plate voltage 500 volts, max screen grid voltage 450 volts, max plate dissipation 30 watts.

Ich habe heute angefragt warum die Röhre dann nicht 6L6GC heisst, die Antwort steht noch aus.

Gruß, Jörg

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #13 am: 9.11.2010 08:47 »
Weil es wohl einfacher ist das gleiche Innenleben (bei gleicher Belastbarkeit) auch in der G Version zu verbauen.
Wobei das Gehäuse bei der "Coke Bottle" anscheinend immer die größten Probleme gemacht hat (dickeres Glas war wohl die Lösung).
Mit der Bezeichnung 6L6 G ging man dann aber sicher, das jeder weiß das es die "Coke Bottle" ist.
Wäre eine mögliche Erklärung.

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline Hardcorebastler

  • YaBB God
  • *****
  • 874
Re:Tung-Sol 6L6 G Big Bulb Reissue
« Antwort #14 am: 9.11.2010 17:21 »
Hi ,
hier meine Frage an new sensor:
Why is the Tung-Sol 6L6 G (Reissue Big Bulb Large bottle type)
not renamed to 6L6GC. ?
"Alan Otto" [ADMIN]eMail Adresse entfernt[/ADMIN] schrieb
Antwort:
The Tung-Sol 6L6G has the large shoulder ST type envelope. We also have a Tung-Sol 6L6GC-STR which has a straight T type envelope.
The Tung-Sol 6L6G was uprated to 6L6GC operating parameters to prevent tube failure and amplifier damage if they were put in amplifiers designed for 6L6GC.
The 6L6G designation was kept because of the large shoulder ST type envelope and avoid it being confused with the 6L6GC-STR.

Dirk, kann ich jetzt davon ausgehen dass alle 6L6G(Reissue Big Bulb Large bottle type)
mit der 6L6GC Spezifikation betrieben werden können ?

Gruß, Jörg
« Letzte Änderung: 9.11.2010 17:56 von Dirk »