Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Neu: Jensen Jet Falcon

  • 10 Antworten
  • 7434 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline quasi

  • Full Member
  • ***
  • 96
Neu: Jensen Jet Falcon
« am: 2.03.2010 13:32 »
Tach zusammen,

hat jemand (Dirk?) schon Näheres zu dem neuen Falcon Speaker aus der Jet Serie gehört?
Die Soundsamples auf der Jensen HP klingen äußerst lecker!

Jensen Jet Series

Falcon
JC12-50FA
12", 50 watts, 8, 16Ω

Warm and full bodied tone with lows that are rich and fat.  It responds to overdrive distortion with a colorful crunch.

This speaker has a new style of secret, magical cone that is designed for optimum tone no matter what kind of music.

http://www.jensentone.com/jc12-50f.php

Dirk, wann kann man den kaufen?  8)

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #1 am: 2.03.2010 16:04 »
Hallo,

der LS ist gestern eingetroffen und auf Lager:
http://www.tube-town.net/ttstore/index.php/cat/c48_Jet-Serie.html

aber selbst hatte ich noch keine Zeit diesen zu testen - folgt aber in den Tagen.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline quasi

  • Full Member
  • ***
  • 96
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #2 am: 2.03.2010 17:11 »
Hallo,

der LS ist gestern eingetroffen und auf Lager:
http://www.tube-town.net/ttstore/index.php/cat/c48_Jet-Serie.html

aber selbst hatte ich noch keine Zeit diesen zu testen - folgt aber in den Tagen.

Gruß, Dirk


Hey cool, das ging ja schnell!
Wäre wirklich klasse, wenn du etwas zu den Speakern sagen könntest, die interessieren mich sehr!

Besten Dank schonmal,
quasi

*

Offline Gutmann

  • Sr. Member
  • ****
  • 112
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #3 am: 4.03.2010 07:28 »
Schönes Tone Chart auf der Seite von Jensen: http://www.jensentone.com/tonechart.php

*

Offline Tube_S_Cream

  • YaBB God
  • *****
  • 904
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #4 am: 4.03.2010 18:08 »
OMG :o  Die Seite ist zwar schön gemacht, aber die Samples sind einfach nur grässlich. Da klingt selbst der Blackbird wie eine 8" China-Tröte. Hört sich an, wie mit einem Diktiergerät auf der Keramik aufgenommen... Wenn ich die Speaker nach diesen Aufnahmen kaufen sollte, würde ich das Produkt meiden. Die Clean-Sounds sind doch schon ganz schön angezerrt und die meisten Odd-Samples nerven durch hohes Gezirpe.
Da gibt's erheblich bessere Demo-Sachen auf Youtube...
Da ist ja das, was Eminence und Celestion auf der Page haben, ein paar Klassen professioneller.
Das haben die Speaker nicht verdient!

Gruß

Stefan



*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #5 am: 5.03.2010 10:31 »
OMG :o  Die Seite ist zwar schön gemacht, aber die Samples sind einfach nur grässlich.

"Grässlich" ist hierbei noch milde ausgedrückt.
Die Samples haben zum grössten Teil mit der Realität nichts zu tun und ich kann jedem raten sich NICHT auf diese Samples zu verlassen.
Verursacher dieser Samples ist aber nicht der Hersteller selbst, sondern der US-Importeur. Hätte er besser sein gelassen oder zumindest mal in den "Gelben Seiten" nachgeschaut, ob jemand zu finden ist, der sich mit so etwas auskennt  :devil:

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #6 am: 8.03.2010 11:56 »
Hallo,

erste Ergebnisse zum Falcon liegen vor:
- die Höhen sind bedeckter als beim EL, man muss diese am Verstärker schon weiter aufdrehen, da der Lautsprecher etwas mittiger im Klang ist.
- der Lautsprecher fühlt sich in einem kleinen, geschlossenen Gehäuse nicht so wohl. Eine Open Back Lösung ist anzuraten  - sehr grosse Parallelen zum V30
- könnte sich in Kombination mit einem höhenreicheren LS gut machen

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline quasi

  • Full Member
  • ***
  • 96
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #7 am: 7.06.2010 18:06 »
Da sollte der Falcon doch eigentlich gut zu dem Neo Tornado passen, oder?
Oder gibt es in einer 2x12 Gegenargumente zu dieser Kombination?
(Tornado = 100 Watt, Falcon = 50 Watt bpsw.?)

*

Offline quasi

  • Full Member
  • ***
  • 96
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #8 am: 11.06.2010 13:25 »
Grad nochmal auf's Datum dieses Threads geschaut, ist ja schon was länger her..
Hat mittlerweile jemand von euch mal den Falcon ausprobieren können? Eventuell im Vergleich zu anderen Speakern?

Habe mir gerade eine neue 2x12" mit seitlichen Schallöffnungen gebaut ("quasi-openback", genauer gesagt "opensides" ;) ) und spiele mit dem Gedanken, dort drin eine Kombi aus Jet Tornado & Jet Falcon zu verbauen.

Alternative Bestückung wären ein Weber Silverbell & ein Weber Bluedog (Keramik).
Die Kombi gefällt mir nämlich auch sehr gut.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #9 am: 11.06.2010 15:33 »
Habe mir gerade eine neue 2x12" mit seitlichen Schallöffnungen gebaut ("quasi-openback", genauer gesagt "opensides" ;) ) und spiele mit dem Gedanken, dort drin eine Kombi aus Jet Tornado & Jet Falcon zu verbauen.

Diese Kombination sollte funktionieren, da dadurch die Schwächen des Einen mit den Stärken des anderen LS ausbalanciert werden.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re:Neu: Jensen Jet Falcon
« Antwort #10 am: 11.02.2011 20:48 »
Hallo,
ich hab ihn jetzt auch getestet.Wurde gegen einen Eminence Wizard in einer 2xEL84 Combo getauscht.
-ist genauso laut,überhaupt kein völlig neues Ergebnis
-Klang dichter,bassiger
-Zerre harmonischer,viel weniger Brizzeln (aber ich hoffe,daß noch ein bischen nach dem Einspielen kommt)
-keine so auffällige Hochmittennase wie beim V30 oder Jensen Neo

Fazit:von allen Jensen klingt dieser bis jetzt am meisten nach britischen 60ties.

tschüß,Thomas