Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

VHT Deliverance und GP3

  • 8 Antworten
  • 6868 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline funkalicious

  • Sr. Member
  • ****
  • 218
VHT Deliverance und GP3
« am: 24.11.2008 08:35 »
Hier 2 rare VHT Schaltpläne aus dem slocloneforum.

diz

*

Offline mr.bassman

  • YaBB God
  • *****
  • 533
Re: VHT Deliverance und GP3
« Antwort #1 am: 24.11.2008 10:33 »
Hallo diz,

danke schön!  :)

Gruß - Bernd
Miete & Strom gehen eigentlich, am schlimmsten sind die Fixkosten für Bauteile-Bestellungen!

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: VHT Deliverance und GP3
« Antwort #2 am: 2.12.2008 14:25 »
Vor allem der Deliverance. Gibts dazu schon Boards? Er ist zwar gar nicht sooo teuer, momentan.

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: VHT Deliverance und GP3
« Antwort #3 am: 17.06.2009 12:16 »
Hallo,

ich habe gerade mir den Deliverance angeschaut. Sehe ich das richtig, dass er einen Kathodyn-PI hat? Das wäre mal was anderes, gibt es wohl sonst nur im Princeton oder bei Orange.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Namenlos

  • YaBB God
  • *****
  • 346
Re: VHT Deliverance und GP3
« Antwort #4 am: 18.06.2009 10:04 »
Moin,

Achtung C19 ist ein 4,7nF Kerko.

Und ja die VHTs haben nen Kathodyn, afaik haben die Modelle mit 4 Endröhren noch einen Buffer als Kathodenfolger oder eine Aufholstufe (ist für mich plausibler da ECC81 verwendet wird und die meisten Hersteller wohl bei nem Kathodenfolger keine anderes Röhrenmodell benutzen würden) hinterm Kathodyn.

Grüße

*

Offline Thisamplifierisloud

  • YaBB God
  • *****
  • 751
Re:VHT Deliverance und GP3
« Antwort #5 am: 6.12.2010 12:49 »
Der GP-3 Schaltplan passt überhaupt nicht zu den Schaltern, Buchsen und Knöpfen meines GP3.

Wirklich schade. Ich tät gern den Channel3 zu nem 2. Channel2 umbauen.

 :bier:
Der den Argumentenverstärker trägt.

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re:VHT Deliverance und GP3
« Antwort #6 am: 6.12.2010 21:34 »
Moin Jungs, ich wär bei den SLO-Clonern durchaus vorsichtig...
Die Schaltpläne die ich dort von bestimmten deutschen Amps sah, waren so grandios daneben  ;D

Aber ja, Deliverance, wie jeder Fryette (VHT), hat nen Kathodyn-PI.

Möglicherweise krieg ich nen Deliverance rein. Dann könnte ich etwaige Pläne verifizieren.

Grüße,
Swen

*

Manfred

  • Gast
Re:VHT Deliverance und GP3
« Antwort #7 am: 7.12.2010 03:06 »
Hallo,

hier eine Clone- und ein Modschaltplan zum Del..

Gruß
Manfred

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re:VHT Deliverance und GP3
« Antwort #8 am: 7.12.2010 09:54 »
Möglicherweise krieg ich nen Deliverance rein. Dann könnte ich etwaige Pläne verifizieren.
Hallo Swen,

das wäre auf jeden Fall sehr interessant.

Weil ich bei meinem Club Deluxe ein Loch in der Frontplatte frei hatte, habe ich mal den zweiten Gainregler eingebaut. Mir gefällt das wirklich gut, weil sich damit der Bright-Anteil stufenlos und weitgehend unabhängig vom Zerrgrad regeln lässt. Der Amp lässt sich damit sowohl für Single Coils als auch für Humbucker perfekt abstimmen. Vorher harmonierte das mit Single Coils gut, mit Humbuckern eher weniger.

Viele Grüße
Stephan

Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster