Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Frage zu 220uf 63v kondensator

  • 5 Antworten
  • 2486 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline turbo-d

  • Sr. Member
  • ****
  • 145
Frage zu 220uf 63v kondensator
« am: 26.11.2010 18:44 »
hallo, ich habe eben diese kondensatoren von dirk bekommen.
kann mir mal jemand schnell verraten welches der + pol ist?

*

Offline Caisa

  • YaBB God
  • *****
  • 673
Re:Frage zu 220uf 63v kondensator
« Antwort #1 am: 26.11.2010 18:50 »
Die Seite mit der Kerbe!
moin moin...

*

Offline turbo-d

  • Sr. Member
  • ****
  • 145
Re:Frage zu 220uf 63v kondensator
« Antwort #2 am: 26.11.2010 19:03 »
danke! ich war nur durch das mittige + zeichen etwas irritiert :-)

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re:Frage zu 220uf 63v kondensator
« Antwort #3 am: 27.11.2010 08:56 »
Hallo,

kleine Merkhilfe: der schwarze "Strich" (Ring) sei der schwarze Strich eines Minus-Zeichens.

Gruß
Roland
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Offline röhrenlehrling-ordi

  • YaBB God
  • *****
  • 860
  • I hope, I will become a master!
Re:Frage zu 220uf 63v kondensator
« Antwort #4 am: 27.11.2010 11:32 »
Kleine Ergänzung von mir:

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator#Polarit.C3.A4t

Hat mir oft geholfen XD

mfg ordi
http://ordoalephysik.wordpress.com/

Geologische Fragen an mich, elektrotechnische an euch!

*

Offline Hostettler

  • YaBB God
  • *****
  • 961
  • tubi or not tubi!
Re:Frage zu 220uf 63v kondensator
« Antwort #5 am: 27.11.2010 12:30 »
Hallo,

es geht noch einfacher! Dort wo der Gummistopfen ist (isoliert vom Gehäuse), das ist (+) und dort wo der Draht am Ende am Aluminium (Becher) verbunden ist (-).

Dies gilt natürlich nur für axiale Elektrolytkondis die gepolt sind.


Grüsse aus der verschneiten Schweiz

Hoschi