Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

röhrentausch bei marshall jvm - welche für meinen sound?

  • 65 Antworten
  • 42031 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Fl@shR!Der

  • YaBB God
  • *****
  • 407
WTH ist die berühmt-berüchtigte "vergiftete Kathode"   ???
Schöne Grüße wünsche ich immer mit, sollte ich es dennoch mal vergessen:

Schöne Grüße Reinhard

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
WTH ist die berühmt-berüchtigte "vergiftete Kathode"   ???

Na ganz einfach!
Wenn die Röhren mit falscher Jumperung betrieben werden, dann kommt es zur Kathodenvergiftung!
Man sollte die Röhren dann nur noch mit Schutzhandschuhen anfassen!
Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline Fl@shR!Der

  • YaBB God
  • *****
  • 407
Achso... das is ja logisch. Auf das hätt ich auch selber kommen können. Hab mich nur wegen des Begriffes grad gewundert ;)
Schöne Grüße wünsche ich immer mit, sollte ich es dennoch mal vergessen:

Schöne Grüße Reinhard

*

Offline steveyo

  • Jr. Member
  • **
  • 26
also ich lese weder was von einen jumper in der beschreibung noch hat mir in jvm forum oder musikladen wer was gesagt das ich nicht 2 verschiedene vorstufenröhren mischen darf oder was jumpen müsste... im gegenteil für wechsel der vorstufenröhren wird nichts benötigt hat es geheißen...

aber ich werde die orig. marshall röhren wieder einbauen damit ich auf nummer sicher gehe. denn auch der sound wird nicht besser egal was ich probiere, im gegenteil es geht meistens dann in eine andere richtung...werd mich wohl um einen anderen marshall oder orange amp umschauen müssen...

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Achso... das is ja logisch. Auf das hätt ich auch selber kommen können. Hab mich nur wegen des Begriffes grad gewundert ;)

Das liegt vermutlich an der deutschen Sprache. Normalerweise wird der Ausdruck nicht übersetzt. Siehe hier: http://vintageamps.com/plexiboard/viewtopic.php?t=72723 für weitere Informationen.

Was man auch nicht ausser Betracht lassen sollte sind die stärkeren Schwankungen der Netzfrequenz in dem Stromnetz in Österreich, hervorgerufen durch den grösseren Anteil an Strom, der aus Wasserkraft erzeugt wird. Die Turbinen laufen bei dieser Art der Erzeugung nicht so gleichmässig wie z.B. mit Wasserdampf.
Dies kann zu Problemen im Bereich des Netztrafos führen (auch hier wieder das Beispiel 50 Hz zu 60 Hz Trafos, insbesondere bei US-Importen wie die Mesas die mit 60 Hz Trafos ausgestattet sind und dann mittels Step-Down Trafos der 50 Hz Netzspannung ausgesetzt werden, die in D zu finden ist).
Im schlimmsten Fall brennt der Trafo dann durch.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Räuberpistole

  • Sr. Member
  • ****
  • 204
 :devil: :devil: :devil:
In love with `DIY´

*

Offline silverface

  • Sr. Member
  • ****
  • 151
 
Zitat
Was man auch nicht ausser Betracht lassen sollte sind die stärkeren Schwankungen der Netzfrequenz in dem Stromnetz in Österreich, hervorgerufen durch den grösseren Anteil an Strom, der aus Wasserkraft erzeugt wird.

@ Dirk:
Sowas nannte man früher bei uns eine "Schillingmeldung". Für eine derart schlagfertige Bemerkung wurde dem Schöpfer ein Schilling in die Hand gedrückt. Du hast es geschafft, dass ich einen ganzen Thread durchlese, während draussen Hochsommer ist.

 :devil:   Klar bei uns fließt mal mehr Wasser, mal weniger. Liegt wahrscheinlich an unserem Temperament.  :devil:

Das mit der Frequenz werde ich meinem Nachbarn erzählen, der ist verantwortlicher Manager im Kraftwerksbereich. Dann werden wir mit der geballten Kraft unseres Wassers einmal ein bisschen aufdrehen und schon laufen zwischen Schweden und Portugal alle Motoren schneller. Und dann sind natürlich auch die Ami-Netztafos glücklicher. Wieviel Hertz dürfens denn sein?  8)



@ steveyo:

Lies den Thread noch mal von Anfang und befolge die guten Ratschläge. Vor allem die früheren. Möglicherweise haben manche hier die Geduld mit dir verloren. Lies alles über Röhrenamps, vor allem die seriöse Literatur. Und zuerst alles über die Gefahren, die diese Geräte in sich bergen. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht sofort Lebensgefahr!


Gernot

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
@ steveyo:

Lies den Thread noch mal von Anfang und befolge die guten Ratschläge. Vor allem die früheren. Möglicherweise haben manche hier die Geduld mit dir verloren.

Wie kommst Du denn darauf ? Wir sind doch doch die Ruhe selbst und lassen uns doch durch so etwas nicht aus der Ruhe bringen wie Du selbst gesehen hast !  :devil:

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
Schade dass Dirk keine Links zu youtube mag, da ist so ein  :sex: wunderschön  :sex: brennender Amp :help: :devil: :help:

mach mal ! Ich habe heute sowieso meine destruktive Phase.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline 12stringbassman

  • YaBB God
  • *****
  • 556
"Fachmännisch wurde genau berechnet, dass der
Starnberger See tief, seicht, lang, kurz, schmal und breit zu gleicher Zeit ist." (Karl Valentin)

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.935
  • 2T or not 2T
meinst Du den da:
http://www.JuhTjuhb.com/watch?v=AXi0o5RiZg8

@silverface: das ist in Wien passiert ! Es liegt also doch an der Spannung in Österreich. Du solltest ungehend mal mit Deinem Nachbarn sprechen !

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline michelchen

  • Sr. Member
  • ****
  • 181
 :devil: die Spinnen die...
Ich hätte gern ihr bestes Gericht gefüllt mit dem 2 besten. H.Simpson

*

Offline wallsound

  • Newbie
  • *
  • 3
Wem das alles zu kompliziert ist, kann es getrost mal mit einem Transistoramp versuchen! Es kann auch daran liegen, dass das falsche Plektrum benutzt wird. Der Ton kommt bekanntlich auch aus den Fingern! :-)

*

Offline wallsound

  • Newbie
  • *
  • 3
Wem das alles zu kompliziert ist, kann es getrost mal mit einem Transistoramp versuchen! Es kann auch daran liegen, dass das falsche Plektrum benutzt wird. Der Ton kommt bekanntlich auch aus den Fingern! :-)

Mein Marshall geht bis 11

*

Offline wallsound

  • Newbie
  • *
  • 3
Wem das alles zu kompliziert ist, kann es getrost mal mit einem Transistoramp versuchen! Es kann auch daran liegen, dass das falsche Plektrum benutzt wird. Der Ton kommt bekanntlich auch aus den Fingern! :-) Mein Marshall klingt am Besten mit Mannesmann-Röhren.