Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Netzteil reparieren, Schweißnaht?!

  • 3 Antworten
  • 2690 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline klingel

  • Full Member
  • ***
  • 37
Netzteil reparieren, Schweißnaht?!
« am: 2.04.2012 18:12 »
Hallo,

Ich habe ein Problem, leider ist das Netzteil für mein Seymour Duncan Twin Tube Classic kaputt. Es handelt sich dabei um ein 16V AC/AC Netzteil. Also relativ selten und schwer zu erstetzen.

Das Kabel, direkt an der Stelle bevor es in den eigentlichen Trafo geht, offensichtlich beschädigt worden. Ich nehme stark an das die beiden Leiter nicht mehr mit den Lötpunkten vor dem Transformator verbunden sind. Solche Reparaturen sollten normalerweise kein Problem für mich sein, aber das Netzteil ist leider nicht verschraubt sondern verschweißt.

Wie bekomme ich das em Besten auf? Und dann auch wieder zuverlässig wieder zu? Heißkleber?

Vielen Dank schon mal!

Gruß Stefan

*

Offline Fandango

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re: Netzteil reparieren, Schweißnaht?!
« Antwort #1 am: 3.04.2012 12:29 »
Hallo Stefan,
für solche Sachen habe ich ein altes großes Küchenmesser, das setze ich an die Naht und dann mit dem Hammer drauf.
Passt leider nicht immer, dann nehme ich nur den Hammer...
Nach der Reparatur kommen ein paar Meter Isoband drum, fertig.

Gruß,
Georg
I doubt if any of my favorite players even own a soldering iron.

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Netzteil reparieren, Schweißnaht?!
« Antwort #2 am: 3.04.2012 12:47 »
Alternativ biete ich den Dremel mit Trennscheibe an ;)

*

Offline Chryz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.392
Re: Netzteil reparieren, Schweißnaht?!
« Antwort #3 am: 3.04.2012 23:01 »
Moin,
nimm einen Schraubendreher mit flacher Spitze und drück auf der Längsseite auf die Naht. Bis es leicht knackt. Von da aus einmal um das Gehäuse rum. Kann man ggf. in mehreren Durchläufen machen. Anschließend einmal Gaffa um die Längsseite.
Das hab ich mittlerweile mit einigen Laptop Netzteilen gemacht, weil da immer irgendwann ne Lötstelle kaputt geht. Meist an der 230V Buchse.
mfg

Chryz