Moin Nico,
bring mal das Ohm´sche Gesetz und den 1 Ohm Widerstand in deinem Messadapter in Zusammenhang... 
Grüße
Sev
"Das ohmsche Gesetzt besagt
R = U / I (R= Widerstand, U= Spannung, I= Strom)
woraus folgt, dass I – also der Strom – der Regel:
I = U / R
entspricht. Da der Messwiderstand einen Wert von 1 Ohm hat, ist der Spannungsfall, der
über dem Messwiderstand gemessen wird dem Strom gleichzusetzen.
In der Praxis sieht das dann so aus, dass das Messgerät auf einen Spannungs-
Messbereich einzustellen (Beispiel: 200 mV) und parallel zum Messwiderstand
anzusetzen ist. Wird nun ein Wert von 40 mV gemessen, so entspricht dieser auch
genau dem Strom – also 40 mA."
Aha!
