Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Ersatz von Tesla 8'' Speakern

  • 11 Antworten
  • 5972 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Gabriel Jira

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« am: 21.11.2012 18:14 »
Hallo,
ich arbeite zur Zeit an einer alten Tesla - Box aus den Fünfzigern oder Sechzigern.
Das Gehäuse ist aus Massivholz, welche Sorte kann ich wegen Tolex und Lack leider nicht feststellen, aber ich vermute irgendein Nadelholz.
Die Frontplatte ist gesondert und ist aus dreischichtigem Holz (zwei dünne Platten vorne und hinten, dazwischen Füllholz mit um 90° verdrehten Fasern.
Verbaut sind zwei Tesla V3-C3A Alnico Breitbänder. Bei einem ist leider die Schwingspule durch, der andere funktioniert aber einwandfrei. Der Zusatand der Membranen und Sicken ist soweit ich das beurteilen kann einwandfrei.
Allerdings habe ich vor die Box in Verbindung mit einem PL36PP-Gitarrenamp zu verwenden (zur Zeit hängt der noch an der Box von meinem 5e3 - das Umstecken nervt.
Da ich aber Angst habe den noh funktionsfähigen alten Lautsprecher zu überlasten und ich sowieso einen Speaker ersetzen muss möchte ich ebendiese tauschen.
Meine eigentliche Frage ist, welche Lautsprecher für einen Tausch empfehlenswert sind und ob hier jemand einschätzen kann ob - und wenn ja wieviel - Geld man für die alten Teslas bekommen kann.
Ich selber bin Jazz-Gitarrist und spiele deswegen hauptsächlich Clean.
Der PL36PP-Amp arbeitet in meinem Setup in Kombination mit einem Pro Reverb als Chorus-Amp.
Deswegen mache ich mir wegen der kleinen Lautsprecher keine Sorgen.
Allerdings möchte ich den Amp auch zum reinen Clean-Spielen verwenden.
Ist es auf Basis dieser Informationen möglich irgendwelche Empfehlungen auszusprechen?
vielen Dank für im Vorraus!
Gabriel

*

Offline *genni*

  • YaBB God
  • *****
  • 370
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #1 am: 23.11.2012 08:46 »
Hallo,

ohne jetzt das konkrete Tesla-Modell zu kennen (kannst du Bilder davon einstellen?) sind die alten Pappen aus den 50er/60er jahren im 8"-Format selten über 6W belastbar gewesen, entsprechend verwundert es nicht, daß einer von beiden schon die weiße (Rauch)Fahne gehisst hat. Schade drum. Insofern ist es eine gute Entscheidung, das überlebende Modell in Rente zu schicken. Bei ---- wird man sich freuen. Was preislich jedoch zu erwarten ist, ist sehr schwer zu sagen. Teslas sind relativ selten bei ---- und die Preise (und völlig wahnsinnigen Preisvorstellungen per SofortKauf) variieren stark. Wie gesagt, stell doch mal ein Bild davon ein. Vielleicht habe ich dieses Modell schonmal bei ---- gesehen und weiss, wieviel er ungefähr gebracht hat.

Als Ersatz fallen mir beim Stichwort Fender spontan die typischen Jensen-Delinquenten ein. C8R und P8R dann in dem Falle. Überlegenswert wäre für cleane Geschichten auch die TT-Hausmarke, nur weiss ich nicht, ob die EL36 PP verkraften, wenn der Amp mal ernst macht. Weiterhin gabs von Eminence mal den Legend 875, der soll auch gut für clean gewesen sein. Von alten Pappen würde ich aufgrund des Amps abraten und wenn dann nur in großen Mengen, also 8x8" oder sowas und (bei identischen Lautsprechern) in Summe möglichst mit der doppelten Leistung angegeben wie dein Amp. Oder du nimmst einen kleineren Amp, EL34 SE oder sowas. Der komprimiert dann die Spitzenleistungen weg, so daß zwei 8"-Pappen noch eine Überlebenschance haben könnten (:

Hoffe geholfen zu haben.

Greetz
Carsten

*

Offline Gabriel Jira

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #2 am: 26.11.2012 12:45 »
Hallo,
zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich erst so spät antworte, aber irgendwie waren die letzten Tage sehr stressig...... :(
Hier die Bilder von der Box und den Lautsprechern (sorry für die Quali; leider habe ich nur eine Handy zum Fotografieren...)
Ich hoffe, dass die Blder weiterhelfen. Ich selbst habe herrausgefunden, dass die Lautsprecher wohl für Tonfilm verwendet wurden.
Grüsse,
Gabriel

*

Offline Gabriel Jira

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #3 am: 26.11.2012 12:46 »
Hier noch eine Gesamtansicht von Hinten inklusive der schicken "Kabeltrommel" ;-)

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #4 am: 26.11.2012 13:38 »
geiles Telefon! gehört das auch zur Box? Vom Alter könnte es ja fast passen ;D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline *genni*

  • YaBB God
  • *****
  • 370
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #5 am: 26.11.2012 13:46 »
Hallo Gabriel,

kein Problem (: Kommt sogar gar nicht so selten vor, daß man gar keine Reaktion auf eine Antwort hier bekommt ...

Das Modell ist mir persönlich leider noch nicht unter gekommen, aber die Bauart der Box lässt mich auch in Richtung Filmprojektor denken. Ich kenne da zwei andere Ausführungen mit jeweils 2x 8" Tesla-Breitbändern drin, aber diese Version ist mir neu. Hätte vielleicht selbst Interesse an dem überlebenden Chassis (bzw. das kaputte würde ich dann noch für'n Euro mit dazu nehmen). Falls du mir ein Angebot machen magst, gern per PM.

Wichtig!: Pack die Lautsprecher so schnell es geht wieder in ihre Socken / ihr Tuch ein. Der ungeschützte Magnetspalt zieht nahezu magisch Krümel und Schmutz jeglicher Art an und wenn es sich dabei dann noch um ferromagnetisches Material handelt (Eisenspäne), dann wirds ganz eklig. Also bitte die Socke gründlich ausklopfen von beiden Seiten, dann wieder einpacken, so daß die ursprünglich nach außen zeigende Seite wieder außen ist. Nicht, daß der übrige Lautsprecher auch noch unbrauchbar wird (:

Von den beiden mir bekannten Versionen habe ich jeweils die Lautsprecher in meinem Bestand und das sind eindeutig Breitbänder, wenn auch nicht unbedingt komplett ohne Hochtöner verwendbar. Mit typischen Gitarrenlautsprechern sind sie aber insofern nicht vergleichbar, daß sie im Frequenzgang trotzdem viel weiter hoch kommen als Gitarrenlautsprecher (die begrenzen meistens irgendwo zwischen 5 und 8 kHz mehr oder weniger radikal den Frequenzgang nach oben hin). Das wird bei deinen Modellen nicht anders sein. Wenn du mit diesem Klang zufrieden warst, dann dürfen es in Zukunft auch gern wieder Breitbänder sein. Ganz interessant ist hier der Visaton BG20. Den gibts für etwa 25 Euro und der ist auch ganz gut belastbar, ich würde ihn aber lieber in geschlossene Gehäuse einbauen als Open-Back. Weiterhin gäbe es da noch den Beyma 8AG/N für rund 40 Euro. Der darf auch gern Open-Back betrieben werden und ist wirklich sehr breitbandig. Bei beiden Lautsprechern kann bei Bedarf der Hochtonkegel vorsichtig mit einer Fingernagelschere herunter geschnitten werden (nicht die Staubschutzkalotte!), um den Hochton noch etwas zu mindern, falls notwendig.

Welche Art von Lautsprecher für dich geeignet ist, ist allein von deinen Hörgewohnheiten abhängig. Zur Not musst du halt vom Rückgaberecht gebrauch machen, wenn's garnicht passt...

Greetz
Carsten

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.509
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #6 am: 26.11.2012 15:48 »
Ganz interessant ist hier der Visaton BG20. Den gibts für etwa 25 Euro und der ist auch ganz gut belastbar, ich würde ihn aber lieber in geschlossene Gehäuse einbauen als Open-Back.

Hi Carsten,

in der Tat, der BG20 scheint wie geschaffen als Austausch der hier verbauten Speaker.

In ein geschlossenes Gehäuse würde ich ihn allerdings nicht unbedingt bauen, da klingt er doch relativ topfig ohne Enzerrung. Open Back kann er nämlich doch ganz gut. Allerdings sollte die Rückseite zumindest halb zu sein, ganz offen ist er etwas dünne und plärrig. Also besser gesagt: half open ... Bassreflex wäre aber wohl das allerbeste.

Ich habe mir von Dirk vor einiger Zeit extra eine kleine Box dafür bauen lassen, wo man geschlossen und mit kleiner Öffnung variieren kann. Am besten klingt er dabei mit größtmöglicher Öffnung (ca. 30cm²), was dann auch ungefähr einem kurzen Bassreflex (bei 2 cm Tunnellänge) entspricht. Alternative wäre eine Rückwand, 2/3 geschlossen, 1/3 offen. Damit klingt er wirklich super.

Der BG20 ist tatsächlich ein wirklich feiner Speaker für alles mögliche ... nur Zerrsounds mag er nicht so sehr, dazu hat er zuviel Höhen, die kann man aber auch zur Not mit dem Skalpell entschärfen (wie Du schon angedeutet hast).  Aber selbst HiFi kann er, mit entsprechender Entzerrung, sehr gut. Und der Wirkungsgrad ist gar nicht mal ohne. Davon abgesehen ist er sehr preiswert.

Eine Alternative wäre noch der Supra8 von TT ... allerdings geht der in die völlig andere Richtung, mehr Rock und Crunch, wobei ich seinen Cleansound auch gar nicht mal schlecht finde. Vor allem als Pärchen macht der eine echt gute Figur und in Dirks 4x8 Lemberg Box muß er wohl richtig klasse klingen. Hier wäre er allerdings wohl zu dumpf und mittig.

Also für den Austausch, wie er hier abgestrebt wird, ist der BG20 tatsächlich eine ganz klare Empfehlung und für mich die Nr.1 in der Liste.

 :topjob:

Gruß
Häbbe

 
« Letzte Änderung: 27.11.2012 09:59 von haebbe58 »

*

Offline *genni*

  • YaBB God
  • *****
  • 370
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #7 am: 26.11.2012 21:53 »
Hallo Häbbe,

alles klar, danke für deine Einschätzung (: Ich hatte in Richtung Membranbedämpfung gedacht, da der Speaker mit seinem Qts in den 0.4er-Gefilden ja mit einem recht kräftigen Antrieb versehen ist, vergleichsweise. Aber wenn das in der Praxis kein Problem darstellt (denke an den EL34 PP-Amp, der dann in Zukunft seine Wut an den kleinen 8"-Pappen auslässt), dann ist 1/3 Open Back bei guter Aufstellung im Raum wirklich fein anzuhören.

Glaub ich werd mir davon auch mal ein Paar zum Testen holen (:

Greetz + Scheen AMD
Carsten

*

Offline Gabriel Jira

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #8 am: 28.11.2012 15:48 »
Hi,
@LöD: Das telefon gehört nicht dazu ;-), Ist vermutlich auch etwas zu modern und von der falschen Seite des eisernen Vorhangs ;-). Das Modell W61 wurde, wie der Name sagt von der DP ab 1961 gebaut. Von den Dingern hab ich noch 4 oder 5 Stück rumliegen. Deswegen hat es sich wohl auf das Bild verirrt........
Danke für den Tip mit den BG20! Sind die für Gitarre genung belastbar?
Zu dem Gehäuse: Wenn man auf dem Bild genau hinschaut, erkennt man an der Unterkante Scharniere für eine Rückwand. Diese befindete sich auch in meinem Besitz. Sie ist abnehmbar. Somit könnte ich erst mal damit experimentieren.
An den Supra 8 hab ich auch schon gedacht. Ich habe mit dem mal einen Fender 5c1 ausgestattet. Aber der Klang ist - wie gesagt - etwas rauh für meine Bedürfnisse.
Grüsse,
Gabriel

*

Offline *genni*

  • YaBB God
  • *****
  • 370
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #9 am: 28.11.2012 20:41 »
Hallo,

die thermische Leistung ist im Doppelpack ausreichend. 40W rms haben sie laut Datenblatt, also bin ich ganz zuversichtlich, daß sie deinen EL34-Amp verkraften. Ob die Auslenkung bei den tiefen Seiten jedoch dann noch im Limit ist, musst du ausprobieren. Mit ein wenig Gefühl dafür, was nicht mehr gesund aussieht und klingt, kannst du schnell die Grenzen deiner Box abstecken und für die Zukunft beachten.

Greetz
Carsten

*

Offline Gabriel Jira

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #10 am: 1.12.2012 12:08 »
Hallo,
dann werd ich die BG20 mal probieren....
Bei Interesse melde ich mich wieder, nachdem ich das Setup getestet hab.
Grüsse,
Gabriel

*

Offline *genni*

  • YaBB God
  • *****
  • 370
Re: Ersatz von Tesla 8'' Speakern
« Antwort #11 am: 1.12.2012 13:19 »
Klar, Erfahrungsberichte sind immer interessant (:

Viel Erfolg!
Carsten