Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Lautstärkeabfall am TriAxis...

  • 2 Antworten
  • 2748 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Moes

  • Gast
Lautstärkeabfall am TriAxis...
« am: 2.07.2005 14:11 »
Hallo,
bin auf der Suche nach Hilfe über dieses Forum gestolpert. Sehr schön!!!! Ganz dickes Lob an der Erbauer!!! :D

Und zwar hab ich folgendes Problem. Ich hab n TriAxis Ver.1 und betreibe den zur Zeit (aus Geldmangel  :-[) an meinem DC-5 Combo. Jetzt hab ich seit ner Weile das Problem, dass der Sound des TriAxis von Zeit zu Zeit ziehmlich ....naja, wie soll man's ausdrücken....kaputt geht. Die Lautstärke der Clean-Sounds geht mächtig in den Keller und die verzerrten Sounds verlieren an Gain und werden nur noch dreckig. Ach ja, und die LEDs vorne werden auch dunkler.

Das mit den LEDs ist mir erst später aufgefallen. Anfags dachte ich die Endstufenröhren am DC-5 wären hinüber, aber ich hab jetzt ne ganze Weile n bissi ruhigere Musik gemacht, wo ich nur über den DC-5 gespielt hab. Da hatte ich keine Probleme, wunderbarer Sound alles spitze. Also an dem wird es nicht liegen. Da bin ich mir fast 100%ig sicher.

Jetzt halt die Frage, an was könnte es liegen? Ich bin grad drauf und drann in den TriAxis neue Röhren zu setzten (sind immernoch die ersten drin) aber die dunkel werdenden LEDs machen mir da etwas Sorgen. Und will nicht neue Röhren kaufen, wenn doch irgendwas anderes im Eimer ist.

Ich habe auch die Möglichkeiten was durchzumessen. Und etwas technischen Verstand hab ich auch, sprich, ich kann Schaltpläne lesen   :) (studier ja immerhin was E-Techniklastiges  ;) ) Nur hab ich keine Ahnung wo was im TriAxis sitzt, mangels Schaltplan.

Wär spitze, wenn mir jemand helfen könnte.

So long, schönen Samstag.
   Gruß
      Andreas

*

Offline Namenlos

  • YaBB God
  • *****
  • 346
Re: Lautstärkeabfall am TriAxis...
« Antwort #1 am: 4.07.2005 12:25 »
Hallo,
ich kann Dir leider auch keine Tipps geben, außer einem Link zum Schaltplan: http://www.tubefreak.com/schema.htm#triaxis

Grüße

*

Moes

  • Gast
Re: Lautstärkeabfall am TriAxis...
« Antwort #2 am: 15.07.2005 10:47 »
So, hab meinen TriAxis mal zu nem professionellen E-Technik-Schrauber gebracht. Jetzt funktioniert er wieder. Der hat gemeint, dass nichts kaputt wäre, sondern über die Jahre wohl ein paar Lötstellen brüchig geworden sind, wodurch es eben zu unregelmäßigen Verschiebungen des Arbeitspunktes der Röhren gekommen ist. Woraus der dreckige Sound resultierte.

Naja, jetzt tut er wieder.....fast. Aber das wollt ich innen anderen Thread packen.

Danke übrigens an Namenlos, die Schaltpläne ham zumindest meinem Elektriker sehr geholfen.

Gruß
    Andreas