Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

princeton reverb frisst sicherung

  • 33 Antworten
  • 11965 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
princeton reverb frisst sicherung
« am: 20.10.2013 23:24 »
liebe leute,

ich habe in den vergangenen wochen einen princeton clone gebaut. nun da ich ihn sehr gespannt in betrieb nehmen wollte musste ich feststellen, dass er die sicherungen frisst.

ich hatte ohne röhren eingeschaltet - soweit alles fein - lampe leuchtet - es raucht und riecht nicht sehr fein. dann wollte ich mit der 5U4GT testen - zack - sicherung duchgebrannt ... neue sicherung rein und 5U4GT raus und V1 rein - alles fein, V2, V3, V4, V5 und V6 rein - alles fein zumindest kein rauchen und auch keine fallende sicherung - aber sobald ich die 5U4GT rein-setze rums und aus.

habe den plan jetzt schon zig mal studiert - auch mit dem layout von herrn brieskorn verglichen - leider keine verbesserung - sobald die V7 drinnen ist und eingeschaltet wird - kurzes aufleuchten und die sicherung ist durch ...

was kann denn da 0.5A/1A (hatte dann keine 0,5A Sicherungen mehr) ziehen - wo sollt ich eurer meinung weitersuchen?

bitte um eure hilfe - bin schon einwenig verzweifelt.

danke! lg, christofer

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #1 am: 21.10.2013 08:07 »
Moin,
Bilder vom Aufbau und Schaltplan nach dem Du gebaut hast?
Es kann alles sein, da mit der 5U4G die HV-Spannung erzeugt wird.
Gruss
Jürgen
« Letzte Änderung: 21.10.2013 08:10 von Athlord »
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #2 am: 21.10.2013 09:32 »

ich hatte ohne röhren eingeschaltet - soweit alles fein - lampe leuchtet - es raucht und riecht nicht sehr fein. dann wollte ich mit der 5U4GT testen

WO rauchts und riechts? Wenn solche Symptome auftreten bitte dies exakt mitbeschreiben und dann nicht auch noch ne GRR einsetzen, die kann nun nämlich im Eimer sein. IMMER zuerst ohne Röhren testen und die primären Spannungen ( z.B. 5V Heizung Röhre, jede Röhrenheizung am Pin des jeweiligen Sockels) messen und erst wenn diese Werte OK sind die Kolben reinstopfen!

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #3 am: 21.10.2013 09:39 »
guten Morgen Jürgen!

natürlich anbei ein paar fotos zum aufbau.

ich habe, nachdem es ein bausatz (der konkurrenz) ist, nach den unterlagen des bösen T aufgebaut - und mit bernds dokumenten abgeglichen.

lG, Christofer

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #4 am: 21.10.2013 09:43 »
@bluesfreak - ja so hatte ich das auch gemacht - habe zuerst ohne röhren getestet - alles fein. (bitte entschuldige das fehlen des beistrichs - es sollte so geschrieben sein: ... es raucht und riecht nicht! soweit so gut. dann wollte ich mit der 5U4GT testen. jedoch beim einschalten fällt die sicherung.

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #5 am: 21.10.2013 10:08 »
OK, das relativiert die Sache etwas...
Waren die Sicherungen von der Sorte "Träge"? Mit Flink oder Mittelträge könnte es ein Problem geben... eine andere GRR oder einen Coppercap hast Du nicht?

*

Offline Martino

  • YaBB God
  • *****
  • 1.462
  • Strat-afflicted
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #6 am: 21.10.2013 10:14 »
auf die gefahr hin, mich ins fettnäpfchen zu setzen; was ist der rot-schwarze draht zwischen den hv-secondaries (5u4 -sockel, pin5)? weder kann ich die farbliche markierung in den specs vom h291aex finden, noch ist dieser anschluss im layout vom aa1164 verzeichnet ..
lg, -m-

*

sjhusting

  • Gast
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #7 am: 21.10.2013 10:17 »
Weil die andere Roehren ihre HV von dein 5u4 bekommen, ohne ein Gleichrichter ist die Tatsache das die Sicherung nicht springt bedeutungslos. Steck die 5u4 rein ohne die anderen und schau mal(wird wahrscheinlich ein Sicherung durchbrennen). Ueberpruef dein HV kreis sehr genau, besonders auf unerwartete Kurzschlusse, ohne Strom - sei sicher das die HV stellen kein Verbindung mit Masse haben.

Steven

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 939
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #8 am: 21.10.2013 10:20 »
Moin,
@Martino
hab ich auch gedacht...ist aber im Apotheken-Layout so drin. Vielleicht mal ablöten und isolieren.

Gruß,
Volka

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #9 am: 21.10.2013 10:31 »
@bluesfreak: die sicherung ist von der sorte träge T0,5A250V - oder T1A250V
bitte entschuldige aber mit "GRR oder coppercap" ist was genau gemeint?

@Martino: das ist rot-schwarz (240V) und der liegt wie auch schwarz-gelb (220V) auf dem sockel ohne pin der röhre - sind somit nur zur "verwahrung" dort untergebracht ... zumindest meine vermutung - anbei auch noch ein paar weitere bilder vom aufbau.

@Puddnhaid Husting: ok - ich hatte aus diesem grund auch gedacht, dass ich mit der 5u4 beginne - aber dann flusch sicherung durch ... werde noch einmal alles prüfen, hatte ich zwar schon aber vl finde ich ja die stelle - ihr tippt auf eine verbindung von HV gegen Masse?
 
lG

*

sjhusting

  • Gast
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #10 am: 21.10.2013 10:35 »


 ein bausatz (der konkurrenz) ist, nach den unterlagen des bösen T aufgebaut - und mit bernds dokumenten abgeglichen.

lG, Christofer

Nebenbemerkung: die Konkurrenz hat auch ein Forum; ich haette gedacht, du wurdest da, wo du gekauft hast , fuer hilfe bitten wurdest.

Steven

*

Offline brg

  • Full Member
  • ***
  • 68
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #11 am: 21.10.2013 11:13 »
Dein Schutzleiter muß seperat angeschlossen sein, sowie in Bernds Layout.
Das hat zwar nichts nichts mit deinem Fehler zu tun, aber das kannst du dann auch gelidh korrigieren.

Gruß Herbert

*

Offline brg

  • Full Member
  • ***
  • 68
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #12 am: 21.10.2013 11:14 »
Dein Schutzleiter muß seperat angeschlossen sein, sowie in Bernds Layout.
Das hat zwar nichts nichts mit deinem Fehler zu tun, aber das kannst du dann auch gleich korrigieren.

Gruß Herbert

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #13 am: 21.10.2013 11:26 »
Hi Steven, hatte ich eh auch schon gemacht - forum hab ich dort aber keines gefunden ;( - nachdem ich hier schon neben meinem 5e3 auch andere komponenten erstanden und immer sehr kompetente und freundliche hilfe erhalten habe - dacht ich mir, dass ich mal frage ...

ausserdem werde ich bei dirk die weiteren komponenten für das gehäuse kaufen - und sicherlich die teile für mein nächstes projekt ;)

lG, Christofer

*

Offline christofer

  • Full Member
  • ***
  • 78
Re: princeton reverb frisst sicherung
« Antwort #14 am: 21.10.2013 11:30 »
@ Herbert - du meinst das zusammenführen der Masse-punkte so wie in bernd's layout? ja das werde ich auch gleich mit verbessern. danke!

lG, Christofer