Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Vorstufenröhren 12AX7

  • 20 Antworten
  • 10066 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

freethom

  • Gast
Vorstufenröhren 12AX7
« am: 4.08.2005 10:11 »
Hallo ihr Spezies,

ich habe ein kleines Problem - ich besitze eine ziemlich seltene Gitarren-Röhrenvorstufe, called Axis Excalibur - darin sind 2 Sovtek 12AX7WA und 3 alte made in Yugoslavia - 12AX7A / ECC83 . Nun will ich die Röhren mal wechseln, bei den Sovtek kein problem, aber für die alten Yugos habe ich Elektro Harmony 12AX7 eingesetzt - die gehen aber nicht, selbst wenn ich die Sovtek statt der Yugos einsetze funktioniert das nicht - gibt es also einen Unterschied zw. 12AX7 und 12AX7A ?? , und welche könnte ich dafür einsetzt?

Ach ja, wenn ich die EH 12AX7 statt der Sovtek einbaue geht auch nicht.

Bitte um Hiiiiiiilfeeeee
« Letzte Änderung: 4.08.2005 10:23 von freethom »

*

Offline sperling

  • YaBB God
  • *****
  • 369
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #1 am: 4.08.2005 10:49 »
Hallo freethom,

was meinst Du denn eigentlich mit "...geht nicht" konkret?
Funktioniert dann etwa der Preamp nicht mehr, wenn Du die neuen ECCs einstöpselst?

Gruß
sperling

*

Offline MetalBasti

  • Sr. Member
  • ****
  • 198
  • Keep on rocking in a free world!
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #2 am: 4.08.2005 10:56 »
Hi,

Wenn du meinst da kommt gar nichts mehr raus stimmt da aber irgendwas ganz gehörig nicht mehr. (Stecker drin?  ;D )

Funktioniert der Amp noch, wenn du die alten Röhren wieder reinsteckst?
Ich vermute du hast beim Röhrenwechsel irgendwas beschädigt. Die Sockel sind doch bestimmt direkt auf der Platine befestigt oder? Vielleicht hat sich da ein Lötpunkt gelöst oder eine Sicherung ist rausgeflogen.

Gerade bei Vorstufenröhren ist es möglich ohne weiteres viele verschiedene Typen zu nehmen und in deinem Amp sollten so ziemlich alle 12AX7 typen funktionieren. Deshalb glaube ich nicht, das es an den Röhren liegt.

Gruß Basti.

*

Offline sperling

  • YaBB God
  • *****
  • 369
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #3 am: 4.08.2005 11:28 »
Hi freethom,

unklar in Deiner Schilderung ist: funktioniert der Amp mit seinen alten Yugos, wenn Du die wieder reinsteckst, denn überhaupt noch?

Gruß
sperling

*

freethom

  • Gast
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #4 am: 4.08.2005 13:15 »
Hallo freethom,

was meinst Du denn eigentlich mit "...geht nicht" konkret?
Funktioniert dann etwa der Preamp nicht mehr, wenn Du die neuen ECCs einstöpselst?

Gruß
sperling

Also, mit den alten Röhren funtiuniert er natürlich wieder, d.h. es ist also nix beschädigt. Wenn ich die EH`s statt der Sovtek einsetze, höre ich ganz weit hinten, sprich ganz leise etwas im verzerrten Kanal, im Clean Kanal so gut wie nix- auch sehe ich nicht, dass die EH`s glimmen und sie bleiben relativ kalt.  Der Crunch und Lead Kanal beeinflussen sich gegenseitig, d.h. wenn ich Gainregler des Crunch-Kanal auf 0 drehe, geht auch kein Lead mehr - ebenso verhält es sich mit den Röhren - wenn ich Lead Röhre tausche, dann geht zwar Crunch normal - Lead aber wie oben geschildert kaum noch hörbar. Wenn ich Chrunch Röhre wchsle geht folglich weder Crunch noch Lead. So I don´t know. Im Musikladen konnten sie mir auch nihct weiterhelfen, so what the fu** ?

*

Offline sperling

  • YaBB God
  • *****
  • 369
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #5 am: 4.08.2005 14:00 »
Hi freethom,

probier's doch einfach mal so:

alle alten Röhren wieder rein, so dass der Preamp funktioniert.
Dann probierst Du die neuen Röhren eine nach der anderen nur in der Eingangsstufe des Preamps durch (V1).
Wenn die in der V1-Fassung alle einwandfrei funktionieren, tippe ich mal spontan auf ausgeleierte Röhrenfassungen durch zu großen Durchmesser der Yugo-Röhren-Pins.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Du gleich mehrere defekte ECCs gekauft hast (obwohl m.E. Dein Musikladen bzw. der Verkäufer wohl nicht allzuviel taugt...)
Das "leuchten" bei Röhren ist unterschiedlich stark ausgeprägt, Du solltest den Raum schon gut abdunkeln, wenn Du was sehen willst. Wenn Du überhaupt nichts leuchten siehst, dann ist bei dieser Röhre der Heizfaden im Eimer.

Gruß
sperling

*

freethom

  • Gast
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #6 am: 4.08.2005 14:23 »
Hi freethom,

probier's doch einfach mal so:

alle alten Röhren wieder rein, so dass der Preamp funktioniert.
Dann probierst Du die neuen Röhren eine nach der anderen nur in der Eingangsstufe des Preamps durch (V1).
Wenn die in der V1-Fassung alle einwandfrei funktionieren, tippe ich mal spontan auf ausgeleierte Röhrenfassungen durch zu großen Durchmesser der Yugo-Röhren-Pins.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Du gleich mehrere defekte ECCs gekauft hast (obwohl m.E. Dein Musikladen bzw. der Verkäufer wohl nicht allzuviel taugt...)
Das "leuchten" bei Röhren ist unterschiedlich stark ausgeprägt, Du solltest den Raum schon gut abdunkeln, wenn Du was sehen willst. Wenn Du überhaupt nichts leuchten siehst, dann ist bei dieser Röhre der Heizfaden im Eimer.

Gruß
sperling


Vielen Dank für den Tip, problem ist jedoch, dass ich nicht weiss wo V1 liegt, ich habe dieses eine nach der andren austauschen auch schon probiert, um zu sehen, welche Röhre für was zuständig ist. Das ganze hab ich dann noch mal mit den Sovtek stad Yugo`s probiert, da kam ich zu einem ganz anderen Ergebniss was die Zuständigkeit der Röhren betrifft. Das Teil hat wie gesagt 5 Tube`s und laut Beschreibung ist eine wohl für den FX- Weg vorgesehen, ich habe aber noch nicht rausbekommen welche das ist. Sollten die Röhrenfassungen ausgereihert sein, muss ich sicherlich den Sockel erneuern ? Wenn ja, ist dieser auf der Platine im regelfall aufgelötet ???

Many Thanx

*

Offline sperling

  • YaBB God
  • *****
  • 369
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #7 am: 4.08.2005 15:11 »
Hi,

V1 ist die Röhre, die meistens am nächsten an der Eingangsbuchse sitzt. Schau doch mal, mit welcher Röhre die Input-Buchse verbunden ist, das ist dann die V1.
Komisch, dass da nicht wenigstens ein Block-Diagramm im Manual ist. Soweit ich mich erinnern kann, gehörte dieser Preamp ja nicht gerade zu den preiswertesten...
Fotografier die Sache doch einfach mal und stell das Bild hier ein.

Gruß
sperling

*

freethom

  • Gast
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #8 am: 4.08.2005 15:14 »
Hi,

V1 ist die Röhre, die meistens am nächsten an der Eingangsbuchse sitzt. Schau doch mal, mit welcher Röhre die Input-Buchse verbunden ist, das ist dann die V1.
Komisch, dass da nicht wenigstens ein Block-Diagramm im Manual ist. Soweit ich mich erinnern kann, gehörte dieser Preamp ja nicht gerade zu den preiswertesten...
Fotografier die Sache doch einfach mal und stell das Bild hier ein.

Gruß
sperling

O.k. , ich werds mal fotografieren, wird aber noch ein wenig dauern, da ich mir erst eine Digi-Cam borgen müsste. Ich werd mich wieder melden die Tage. Vorerst Danke

*

Offline sperling

  • YaBB God
  • *****
  • 369
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #9 am: 4.08.2005 15:19 »
Hi freethom,

alles klar!
Du kannst ja in der Zwischenzeit mal visuell verfolgen, an welche Röhre  Input-Buchse denn nun eigentlich drangeht.
Kannst Du Deine neuen Röhren denn nicht einfach mal in einem anderen Amp oder in Deiner Röhren(?)endstufe durchtesten?

Gruß
sperling

*

freethom

  • Gast
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #10 am: 4.08.2005 20:37 »
Hi freethom,

alles klar!
Du kannst ja in der Zwischenzeit mal visuell verfolgen, an welche Röhre  Input-Buchse denn nun eigentlich drangeht.
Kannst Du Deine neuen Röhren denn nicht einfach mal in einem anderen Amp oder in Deiner Röhren(?)endstufe durchtesten?

Gruß
sperling

Leider habe ich kein Gerät, wo ich die neuen Röhren testen kann. Ich habe die EH`s heute wieder zurückgebracht, falls ich mit denen noch ne Woche rumbrobiere, hätte ich wahrscheinlich mein Geld nicht zurückbekommen. Die beiden neuen Sovtek habe ich noch, da werd ich noch mal was testen u. Dir ggf. Bericht erstatten. Morgen werd ich das Teil mal fotografieren. Das mit V1 ist nicht so einfach, da ich kein Elektronik Freak bin, will ich die Platine nicht abschrauben. Man kann nur den oberen Deckel abmachen und dann sieht man die Oberseite der platine, also nicht die Lötverbindungen. Ich hab da jemand in den USA, der hat wohl verbindungen zu den Erbauer dieses Teils, den hab ich mal ne Mail geschickt, da er sich auf der Homepage von harmony-central.com erbrüsstet hat, dass er diese Konaction hat. Bisher jedoch noch nix erhalten - tcha typisch halt.

Also bis dann od. morgen


*

freethom

  • Gast
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #11 am: 5.08.2005 12:34 »
Also, der Input ist auf der linken Seite, die erste Röhre von links (eine der besagten Yugo`s) scheint die für den FX –Loope zu sein, stecke ich an der stelle eine Sovtek darauf, bekomme ich über den FX – Loop, welcher direkt zum Ausgang verläuft kein Signal mehr im OD-Kanal. Clean bleibt erhalten, da anscheinend der FX-Loop im diesem Kanal nicht über Röhre läuft. Ich verfahre also so- mit Sovtek Röhre an ersten Röhre von links schließe ich FX-Gerät an – Ergebnis ist kein Signal – ziehe ich Stecker von Send und Return kommt Signal wieder. Mit Yugo-Röhre geht alles.

2. Röhre von links (Sovtek) müsste Lead Röhre sein, dort hatte ich eine EH drin und das Ergebnis war wenn ich Crunch Kanal betätigt habe ging dieser- im Lead Betrieb nicht mehr.

3. Röhre von links (Yugo) müsste für Crunch sein – wenn ich Sovtek od. EH einsetze geht weder Crunch noch Lead – clean geht.

4. Röhre von links (Yugo) ist die für Clean – Kanal, wenn ich da ne Sovtek od. EH reinmache, funktiuniert der Clean Kanal nicht mehr – OD-Kanäle gehen.

5. Röhre con links weis ich nicht genau für was die zuständig ist – ist aber eine Sovtek – habe da ne EH reingemacht- Folge war, das die OD- Kanäle nicht mehr gingen – Clean ging glaube ich.

Kann ich einfach eine Röhre nach der anderen rausmachen und anschalten um genauer zu prüfen, od. gibt’s da Probleme in der Gesamtelektronik?

Nachfolgend noch die Bilder im Anhang




*

Offline MichaelH

  • YaBB God
  • *****
  • 1.396
  • It`s Rorys genius !
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #12 am: 5.08.2005 13:02 »
Hi,

ist ein ziemlicher Sch...fehler >:( . Man findet im Netz auch keinen Schaltplan ... . Und die Firma gibt es auch schon Jahre nicht mehr. Ich habe auf deinem Bild ein paar Spannungsregler (nehme mal an 78XX/79XX) und ein paar Transitoren gesehen. Vielleicht hast du ein Stromversorgungsproblem durch die neueren Röhren. Schau mal, ob im Fehlerfall das Relais noch schaltet. Ansonsten kannst du nur messen, messen, messen ...

Gruß

Michael
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen ...

*

freethom

  • Gast
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #13 am: 5.08.2005 18:49 »
Tach Gemeinde,

ich hab mal ein wenig recherchiert. Die Yugo -Röhren die ich in meinem Axis habe nennen sich "National" und ich habe irgendwo gelesen, das diese wohl von RCA gelapelt wurden - d.h. die RCA Röhren wohl in Yugo hergestellt wurden. Auch habe ich gelesen, das die 12AX7A im Unterschied zur 12AX7 auch für serielle Schaltkreise konzipiert sind. Da z.B. mein OD- Kanal von Crunch nach Lead läuft und ohne Crunch kein Lead funktiuniert- die Crunch Röhre eben diese NATIONAL ist,  es wäre ja denkbar, das ich statt der Yugo`s auch nur Röhren mit A- am Ende verwenden kann. Da ich von Elektronik so gut wie 0 Ahnung habe bin ich für berichtigungen meiner Denkweise immer offen. Der FX Loop funktiuniert auch nur, wenn ich Send und Return eingesteckt habe, ist der Return unpluggt, kommt kein Signal am Out, d.h. es hätte ja nicht wirklich was mit "einschleifen" zu tun ???

Ick waas es net!!!!!!!!

*

Afrobusch

  • Gast
Re: Vorstufenröhren 12AX7
« Antwort #14 am: 5.08.2005 20:06 »
Hi!

Ich glaube, das hat zwar schon jemand geschrieben, aber vielleicht liegt es an den Sockeln. Steck mal die neuen Röhren rein und versuche sie etwas zu bewegen während du spielst und der Preamp ein ist. Aber vorsicht, nicht vergreifen sonst Schmerzen(oder schlimmer)...

Grüße
Mathias