Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

mein sehr spezielles Slapback Echo

  • 4 Antworten
  • 2843 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
mein sehr spezielles Slapback Echo
« am: 28.02.2014 17:43 »
Schaut selbst , geht auch ohne Elektronik....
http://youtu.be/xMZr6umvqWw
tschüß,Thomas

*

fiestared

  • Gast
Re: mein sehr spezielles Slapback Echo
« Antwort #1 am: 28.02.2014 18:23 »
 ;D
axel

*

Offline mr.bassman

  • YaBB God
  • *****
  • 533
Re: mein sehr spezielles Slapback Echo
« Antwort #2 am: 1.03.2014 00:35 »
Hallo Thomas,

ich kenne so etwas ähnliches noch aus den Ende 50er/Anfang 60er Jahren, da hat die Firma Blaupunkt einen "Raumhall" mit Hilfe von 10 - 15 m Plastikrohr/-Schlauch in ihren voluminösen Rundfunk-Truhen verwirklicht. Ein kleiner Lautsprecher wurde mit der NF beschickt, dieser Schall in das Rohr geschickt und am Ende desselben mit einer Art Mikrophon wieder in zeitlich verzögerte elektrische Signale gewandelt. Wurden nun das originale und das verzögerte Signal zusammengemischt, war der gewünschte Raumhall da...Konzerthallen-Feeling!

Liebe Grüße

Bernd
« Letzte Änderung: 1.03.2014 00:37 von mr.bassman »
Miete & Strom gehen eigentlich, am schlimmsten sind die Fixkosten für Bauteile-Bestellungen!

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re: mein sehr spezielles Slapback Echo
« Antwort #3 am: 1.03.2014 11:47 »
Hallo Bernd,
Danke,das ist ja interessant! Hatte schon überlegt mal nen Schwung Abflußrohre zu organisieren , aber der Durchmesser scheint nicht so wichtig zu sein.So ein Schlauch passt sicher auch noch in meine Reverbunits.
Man könnte am Ende auch ne Reflektionsfläche/trichter haben und an einer Stelle in der Nähe des Angangs aufnehmen. Dann spart man Länge und hat viele Überlagerungen.
Ich zerbrech mir auch den Kopf , wie dieser spezielle Klang zustande kommt.Sicher gibt es in dem Kessel Auslöschungen und Resonanzen.
tschüß,Thomas

*

Offline mr.bassman

  • YaBB God
  • *****
  • 533
Re: mein sehr spezielles Slapback Echo
« Antwort #4 am: 1.03.2014 14:20 »
Hi Thomas,

verwendet wurde in den Rdfk.-Truhen ein Isophon Druckkammerlautsprecher mit Mundöffnung von 18 mm (DKS6 f=250 - 10.000 Hz), Daten hiervon habe ich im Netz in einem Isophon-Katalog von 1958 gefunden... siehe Anhang!

In der Bucht werden gerade 2 solcher Speaker angeboten ...  ;D

LG - Bernd


« Letzte Änderung: 1.03.2014 14:30 von mr.bassman »
Miete & Strom gehen eigentlich, am schlimmsten sind die Fixkosten für Bauteile-Bestellungen!