Technik > Informativ und Nützlich

Multimeter für über 1000 V DC

(1/2) > >>

Hardcorebastler:
Hi,
suche ein Multimeter mit dem man über  1000 V messen kann,
bei den  Meisten geht der angegebene Messbereich nur bis 1000 V  :(
sollte bis 1200 V DC anzeigen können ohne auseinander zu fliegen,
hat jemand damit Erfahrung ?

Grüße Jörg

sev:
Hallo Joerg,
Schau mal auf ein altes Heathkit IM11, das schafft bis 1,5kV. Ich hatte vor einiger Zeit einen Nachfolger dafuer gesucht zumals analog und inzwischen ziemlich alt ist, leider is mir nichts moderneres bezahlbares in die haende gefallen... Alternative bei mir ist halt mit Oszi und und Hochspannungstastkopf zu messen...
Gruesse
Sev

cca88:

--- Zitat von: Hardcorebastler am 16.06.2014 19:21 ---Hi,
suche ein Multimeter mit dem man über  1000 V messen kann,
bei den  Meisten geht der angegebene Messbereich nur bis 1000 V  :(
sollte bis 1200 V DC anzeigen können ohne auseinander zu fliegen,
hat jemand damit Erfahrung ?

Grüße Jörg

--- Ende Zitat ---

Hallo Jörg,
entweder Tastkopf mit Spannungsteiler, oder auch - wie bei mir - mit Oszi und Tastkopf 1:100 3KV

Grüße

Jochen

corne:
Hallo Jörg

ich muss auf arbeit spannungen bis zum teil 2500VDC messen. wir haben dafür einen tastkopf 1:1000 von Fluke. weiss nicht was der kostet, ist aber sehr praktisch, da man den an einem normalen multimeter anstecken kann. ok, für amps ist er vielleicht ein bisschen zu klobig...

gruss, corne

bluesfreak:
Ich muss den anderen zustimmen, mit Tastkopf und einem ordentlichen Multimeter (Agilent, Fluke) geht das sauber. Ich hab beruflich mit Spannungen bis 5kV zu tun die aber reine elektrostatische Anwendungen (eletrostatisches Clampen von Wafern) betreffen, dafür hab ich ein Agilent U1273AX (CAT III 1kVdc) + ggf Tastkopf bzw für die Netzteile mit 4-5kV ein StatClean zur Verfügung (hat 70 GOhm Eingangsimpedanz!), letzteres kostet aber ~10kU$...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln