Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Princeton Spannungen zu niedrig

  • 34 Antworten
  • 11658 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline lucybucy

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #15 am: 11.09.2014 21:36 »
Hi Peter,

werde deinen Ratschlag befolgen.

Gruß
Fritz

*

Offline lucybucy

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #16 am: 11.09.2014 21:44 »
Peter,

du hattest Recht, an der Röhre liegt es nicht. Die vom Tweed liefert im Princeton auch nur 260V.

Fritz

*

Offline Dazed

  • Full Member
  • ***
  • 83
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #17 am: 11.09.2014 22:58 »
Hallo,

klingt als ob irgendwo zu viel Strom gezogen wird, was die Spannung einbrechen lässt. Allerdings sagtest du, dass du nach Plänen von Bernd gebaut hast - inklusive der Sicherung? Die sollte dann doch auslösen wenn zu viel Strom fließt...

Gruß,
Daniel

*

Offline lucybucy

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #18 am: 12.09.2014 09:52 »
Hallo,

hab nach einigem Probieren festgestellt, dass, wenn ich beide Endröhren ziehe, sämtliche Spannungen sich im grünen Bereich befinden. Daraufhin habe ich mehrmals deren Verkabelung überprüft, konnte aber keinen Fehler finden. Beim Nachmessen hab ich auch keinen zu großen Übergangswiderstand entdecken können, scheint alles ok.

Fritz

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #19 am: 12.09.2014 11:00 »
Hallo,
bevor Du jetzt noch nach weiteren Mutmaßungen fragst,
wie wäre es mit aussagefähigen und hochauflösenden Bildern?
Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline lucybucy

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #20 am: 12.09.2014 11:54 »
Hallo Jürgen,
Hier sind einige Bilder.

*

Offline lucybucy

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #21 am: 12.09.2014 12:09 »
Bilder

*

Offline Dazed

  • Full Member
  • ***
  • 83
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #22 am: 12.09.2014 12:17 »
Hallo,

einige Lötstellen sehen etwas seltsam aus, "IMG_20140912_120447.jpg " rotes Kabel (Primärseite des Netztrafos) - hat das ordentlich Kontakt?

Grüße,
Daniel

*

Offline lucybucy

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #23 am: 12.09.2014 12:23 »
Hi Daniel,
ja, hat es.

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #24 am: 12.09.2014 12:24 »
Hallo Fritz,
das muss jetzt leider sein, ich hoffe, Du kannst mit Kritik umgehen.
Woraus sind die Eyeletboards? Ist das Masonite (Schrankrückwand) oder Presspappe?
Deine Lötstellen sehen wirklich sehr zweifelhaft aus!
Bauteile als "Bogenlampe" am Sockel zu verdrahten ohne diese zusätzlich
abzufangen oder mit Schrumpfschlauch zu überziehen (das stabilisiert etwas) ist mutig.
Den Durchbruch für den Mehrfachelko möchte ich jetzt nicht klassifizieren...

Als erste Maßnahme schlage ich vor, alle Lötstellen nachlöten, so das dort keine Löcher, matte Oberflächen oder ähnliches ist.
Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline lucybucy

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #25 am: 12.09.2014 12:34 »
Hi Jürgen,
da ich verheiratet bin, kann ich selbstverständlich sehr gut mit Kritik umgehen.
Ja, du hast Recht, ich sollte an den von dir bemängelten Punkten sorgfältiger arbeiten.
Glaube, da werde ich mal bei den Lötstellen ansetzen.
Gruß
Fritz

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #26 am: 12.09.2014 12:55 »
Hallo Fritz,
woraus sind die Eyeletboards?
Hast Du das Material mal auf Leitfähigkeit geprüft?
Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline lucybucy

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #27 am: 12.09.2014 13:05 »
Hi Jürgen,
ja, das ist MDF, leitet nicht. Hab's genommen, weil es gut zu verarbeiten ist.
Aber nach deiner Kritik (heul) bau ich das Board nochmal neu auf, glaube ich.
So kann ich wohl etwaige Fehler hier besser ausschließen.
Fritz

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #28 am: 12.09.2014 14:21 »
Hi Fritz,
selbst Leiterplattenmaterial kann unter gewissen Umständen leitfähig sein.
MDF ist in meinen Augen kein geeignetes Material, weil es Feuchtigkeit aufnimmt.
Hartpapier lässt sich genauso gut bearbeiten, ist aber in oben genannten Punkten bessser.
Noch besser sind die Glasfaserboars hier aus dem Shop:
http://www.tube-town.net/ttstore/Bauteile-Verstaerker/Turrets-Eyeletts-Boards/TT-EZ-Boards/Tube-Town-EZ-Board-Standard-ohne-Turrets-schwarz::4659.html

Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline lucybucy

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re: Princeton Spannungen zu niedrig
« Antwort #29 am: 12.09.2014 14:41 »
Hi Jürgen,
werde ein vernünftiges Board machen. Hätte ich gleich tun sollen :facepalm:
Fritz